Zweiklassengesellschaft
Arbeitsatmosphäre
Keine geradlinige HomeOffice Regelung. Junge motivierte Mitarbeiter werden oft durch alteingesessene "Beamte" ausgebremst. Es herrscht Planlosigkeit.
Kommunikation
Man versucht über verschiedene Kommunikationskanäle ein bischen Licht ins Dunkel zu schaffen.
Kollegenzusammenhalt
Schicksalsgemeinschaften. Eine Kündigunsgwelle von jungen Kolleg:innen erschüttert das Unternehmen.
Work-Life-Balance
Einige altgediente Redakteure benehmen sich wie Beamte. Wenig Flexibiltät über den eigenen Horizont hinaus. Viele Junge Kollegen reißen sich den A... auf.
Vorgesetztenverhalten
Punktuell gut, dennoch einige veraltete Führungskulturen.
Interessante Aufgaben
wenig Wechsel. Einmal Hüh...einmal Hott.
Gleichberechtigung
Eine Gleichberechtigung bei Privilegien zwischen Alt und Jung ist nicht vorhanden. Zweiklassengesellschaft. Gender Pay Gap
Arbeitsbedingungen
Es werden Mitarbeiterbenefits beworben die quasi nichts bringen. Eine Kantine und Impfangebot sind kein Benefit. Sportgruppen sind nicht existent.
Moderne Open Office Büros, gute IT Ausstattung.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
gute Stiftungsarbeit
Gehalt/Sozialleistungen
Neue Kollegen werden niedrigschwellig eingruppiert. Gehaltsverhandlungen schier unmöglich.
Image
wie die Titanic...
Karriere/Weiterbildung
keine individuelle Förderung existent. Karrieremöglichkeiten für Frauen fast nicht vorhanden. Buddykultur