Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Volksbank 
Raiffeisenbank 
Oberbayern 
Südost 
eG
Bewertung

Erfolgreiche Bank aber nur noch selten "Meine Bank fürs Arbeitsleben"

3,6
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost eG in Bad Reichenhall gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Lob mit gewissen fordern und fördern ist ausreichend vorhanden. Immer jedoch mit dem Hintergedanken des Lobenden was dass geleistete im Vertrieb für die eigene Position und für das eigene Weiterkommen bedeutet bzw. bringt.

Kommunikation

Ein regelmäßiger Austausch wird gelebt. Es bleibt aber bei einem Austausch in die immer gleiche Richtung. Wichtige Entscheidungen werden als gegeben kommuniziert. Besonders die Besetzung von bedeutenden Führunggspositionen wird eigenmächtig und ohne Bewerbungsprozess von 2 bis 3 Personen beschlossen und anschließend kommuniziert.

Kollegenzusammenhalt

Der Zusammenhalt und die Stimmung zwischen den Kolleginnen und Kollegen ist ausgezeichnet. Manchmal hat man aber den Eindruck, dass die konservative Führungs- und Unternehmenspolitik, die Angestellten zusammenschweißt ganz im Sinne "Wir gegen Die".

Work-Life-Balance

Homeoffice nicht möglich bzw wird mit heimatnahem Arbeiten als erledigt angesehen. Hier spiegelt sich das Vertrauen, welches gegenüber Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern herrscht, wieder. Vertrauensarbeitszeit zwar vorhanden, bei Überstundenabbau bzw Kernzeitverletzung 9 bis 12 und 14 bis 15:30, muss jedoch die Führungskraft um Genehmigung gebeten werden. Ab einem Tag sogar der Vorstand. Sehr konservativ und undurchschaubar.

Vorgesetztenverhalten

Es gibt sehr gute Vorgesetzte aber leider viele Führungskräfte welche nur den eigenen Aufstieg und die eigene Profilierung im Blick haben. Erwischt man so einen (männlich da keine weiblichen Führungskräfte) hat man Pech gehabt.

Interessante Aufgaben

Wechsel Innerhalb der Bank aufgrund Personalmangel nur mit langer Vorlaufzeit und undurchsichtigen Bewerbungsprozessen möglich. Aufgaben sind interessant, Gestaltung der Arbeitsabläufe aber wenig gegeben, da die Vetriebsziele sowie starre Vorgänge viel vorgeben.

Gleichberechtigung

Frauen in bzw ab der zweiten Führungsebene (das ist die Ebene welche wirklich etwas zu sagen bzw zu entscheiden hat) nicht vorhanden. Ungleiche Behandlungen zwischen Mitarbeiterinnen aus der Elternzeit. Bei guten Mitarbeiterinnen Teilzeitmöglichkeiten auch mit wenig Stunden möglich, bei schwächeren nur mehr Tage möglich.

Umgang mit älteren Kollegen

Keine negativen Punkte bekannt. Nur positive ehrliche Wertschätzung.

Arbeitsbedingungen

Moderne Ausstattung.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt zwar durchschnittlich wg Tarifvertrag jedoch nicht mehr zeitgemäß mit anderen Branchen bzw Berufe mit gleicher hochwertigen Ausbildung. Gehaltserhöhung unterliegt einem undurchsichtigen Prozess welche nur von 1 bis 2 Personen entschieden werden. Unterjährige Anpassungen nicht möglich. Kontakte bzw gute Verbindungen nach "oben" sind sehr vom Vorteil. Provisionen wurden in den letzten Jahren kontinuierlich nach unten gefahren jedoch ohne Ausgleich von Gehaltserhöhungen. Kostenlose Bankprodukte vorhanden jedoch sehe ich das als selbstverständlich in der Branche an. Sonderzahlungen zwar vorhanden können aber stark variieren und ebenfalls abhängig von ein bis zwei Personen.

Karriere/Weiterbildung

Gute Weiterbildungsmöglichkeiten jedoch mit wenig Chancen zur praktischen Umsetzung. Ausbildung 1A.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Image

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Regina LinsenmaierPersonalrekrutiererin

Sehr geehrte Kollegin, sehr geehrter Kollege,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für eine ausführliche Bewertung
genommen haben.

Es tut uns leid zu lesen, dass sie mit uns als Arbeitgeber in einigen Bewertungskategorien unzufrieden sind. Dies entspricht nicht unseren Ansprüchen, denn die Zufriedenheit
unserer Mitarbeiter ist uns sehr wichtig.

Wir möchten uns stetig weiterentwickeln und nehmen deshalb Kritik,
Anregungen oder Verbesserungsvorschläge ernst, um dies als Impuls für mögliche Veränderungen zu nutzen.

Lassen Sie uns gerne über Ihre Erfahrungen sprechen, um Ihre Situation besser verstehen zu können.
Ich stehe Ihnen persönlich, telefonisch unter 0861/98988-1735 oder per Email unter regina.linsenmaier@vrbank-obb-so.de für einen Austausch zur Verfügung.

Unser Gespräch wird selbstverständlich anonym und vertraulich behandelt.

Für Ihre berufliche Zukunft weiterhin alles Gute.

Viele Grüße,

Regina Linsenmaier

Anmelden