165 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
134 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 25 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Toller Arbeitgeber, mit Aufstiegschancen, klasse Wandel in den letzten Jahren
4,7
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Volksbank Stuttgart eG in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
menschlicher Umgang miteinander
Arbeitsatmosphäre
die neue Kultur macht echt viel Spaß
Work-Life-Balance
auf meiner Stelle gut darstellbar
Karriere/Weiterbildung
Weiterentwicklung ist möglich und wird gefördert
Gehalt/Sozialleistungen
Leitung wird belohnt
Umwelt-/Sozialbewusstsein
wird aktuell entwickelt und vorangetrieben
Kollegenzusammenhalt
Du-Kultur, guter Zusammenhalt in den Bereichen / Teams
Umgang mit älteren Kollegen
wertschätzend, begleitend
Vorgesetztenverhalten
offen Kommunikation, Freiraum in Leitplanken
Arbeitsbedingungen
ein bisschen Standortabhängig; in der Zentrale super
Kommunikation
auf viele Wege, hängt auch von den Vorgesetzten ab
Wir freuen uns, dass du die Volksbank Stuttgart eG als tollen Arbeitgeber mit Aufstiegschancen erlebst. Dein Lob für den menschlichen Umgang, die Arbeitsatmosphäre und die vielseitigen Aufgaben motiviert uns sehr. Wir schätzen dein Feedback zu Themen wie Work-Life-Balance und Weiterbildung.
Danke, dass du ein Teil von uns bist!
Freundliche Grüße Athanasia
Super Arbeitgeber - "Regional - Erste Wahl"
4,8
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei Volksbank Stuttgart eG in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Arbeitsatmosphäre personell und räumlich Mitarbeiterzusammenhalt Weiterbildungsmöglichkeiten in Fach- und Führungs-Themen
Arbeitsatmosphäre
sehr gute kollegiale Zusammenarbeit sowohl im Bereich als auch bereichsübergreifend
Work-Life-Balance
durch die Möglichkeit des mobilen Arbeitens ist auch eine etwas weitere Anreise gut vereinbar mit dem Job
Kollegenzusammenhalt
sehr groß
Vorgesetztenverhalten
wertschätzend und unterstützend
Arbeitsbedingungen
Gebäude noch recht neu - angenehme Sozialräume vielleicht ein paar kleinere Besprechungsräume auf den Ebenen zu wenig technische Ausstattung ermöglicht aber große Flexibilität
Kommunikation
regelmäßige wöchentliche Besprechungen auch kurzfristig wird sich Zeit genommen
Es freut uns sehr, dass du die Volksbank Stuttgart eG in so vielen Bereichen positiv erlebst und dies hier teilst. Deine Rückmeldung ist eine wertvolle Bestätigung für unser Engagement und hilft uns, weiterhin als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen zu werden.
Viele Grüße Athanasia Dratzidou
Tolles Team und spannende Aufgaben
4,9
Empfohlen
Ex-FührungskraftHat bis 2021 im Bereich Finanzen / Controlling bei Volksbank Stuttgart eG in Stuttgart gearbeitet.
wir danken herzlich für das positive Feedback! Bei uns steht ein inspirierendes Arbeitsumfeld, individuelle Entwicklung und Teamarbeit im Mittelpunkt. Ihr Vertrauen bedeutet uns viel.
Viele Grüße Athanasia
Toller Arbeitgeber in der Region für die Region
4,8
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei Volksbank Stuttgart eG in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Wertschätzender Umgang - Aufgaben, die auf die Interessen der Mitarbeitenden ausgerichtet sind - Förderung der Selbstverantwortung - Führungskräfte-Weiterbildung - Kulturarbeit
Arbeitsatmosphäre
Ein tolles Team und viele wertvolle Kolleginnen und Kollegen in anderen Bereichen
Image
Meiner Meinung nach hört man zu wenig von den zufriedenen Mitarbeitenden. Das Image ist teilweise durch Einzelmeinungen verfärbt und ist meines Erachtens besser als dargestellt.
Work-Life-Balance
Die mobilen Arbeitsmöglichkeiten (2 Tage die Woche) sind für mich eine super Mischung aus Präsenz und Arbeiten von Zuhause aus.
Kollegenzusammenhalt
Das "Gemeinsame" habe ich noch nie so erlebt wie bei der Volksbank Stuttgart
Vorgesetztenverhalten
Meine Vorgesetzten haben immer ein offenes Ohr für mich und setzen sich für meine Belange ein.
Kommunikation
Kurzfristige Rückmeldungen von Vorgesetzten, wöchentliche Meetings und bei Bedarf immer Zugriff auf meine Kolleginnen und Kollegen
Interessante Aufgaben
Dadurch, dass es die Möglichkeit gibt, mein Arbeitsfeld in sinnvollen Grenzen selbst auszugestalten, habe ich schon mehrere Jahre immer wieder neue und spannende Aufgaben in meinem Portfolio. Die Selbstverantwortung, die erwünscht ist, kann ich sehr gut ausleben.
vielen Dank für dein positives Feedback. Es freut uns sehr zu hören, dass dir unser wertschätzender Umgang, die auf Interessen ausgerichteten Aufgaben, die Förderung der Selbstverantwortung, die Führungskräfte-Weiterbildung und die Kulturarbeit gefallen. Deine Anerkennung motiviert uns, weiterhin ein tolles Arbeitsumfeld zu schaffen. Danke für dein Engagement und deine positiven Worte.
Freundliche Grüße Athanasia
Nicht zu empfehlen
1,4
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 im Bereich Finanzen / Controlling bei Volksbank Stuttgart eG in Stuttgart gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Sehr schlechte Stimmung unter den Mitarbeitern.
Image
Mehr Schein als Sein.
Work-Life-Balance
Home Office 2 Tage die Woche. Wird im Team aber nicht gut aufgenommen, wenn dies in Anspruch genommen wird.
Karriere/Weiterbildung
Wenig Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt blieb auch nach mehrjähriger Betriebszugehörigkeit weitgehend unverändert, und Sonderzahlungen waren kaum vorhanden. Zwar gab es eine jährliche Einmalzahlung, jedoch wurde diese vom Vorgesetzten persönlich nach subjektiven Kriterien, basierend auf Sympathie vergeben und es bekamen und vereinzelte Mitarbeiter im Team eine Sonderzahlung.
Kollegenzusammenhalt
Gab es nicht.
Vorgesetztenverhalten
Das Verhalten meines Vorgesetzten war sehr unprofessionell und wenig kompetent. Es kam wiederholt zu persönlichen Beleidigungen. Bei auftretenden Problemen zeigte er wenig Interesse an einer lösungsorientierten Herangehensweise und überließ es den Mitarbeitenden, diese eigenständig zu bewältigen. Zudem schien es, als habe er nur begrenztes Fachwissen über die Abläufe und Aufgaben in unserer Abteilung, was die Führung und Unterstützung des Teams erschwerte.
Arbeitsbedingungen
Neubau, allerdings war die Technik trotzdem nicht auf dem neuesten Stand.
Kommunikation
Gibt es hier nicht. Nach einer offenen Kommunikation hat man eher nur Probleme.
Gleichberechtigung
Die Gleichberechtigung war kaum vorhanden, da der Vorgesetzte oft nach persönlichen Sympathien gehandelt hat.
ein herzliches Dankeschön für das positive Feedback!
Wir freuen uns, dass du positive Aspekte hervorheben konntest.
Dein Feedback ist wichtig und hilft uns dabei, uns kontinuierlich zu verbessern.
Freundliche Grüße Athanasia Dratzidou
Bester Arbeitgeber bei dem ich je gearbeitet habe
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Volksbank Stuttgart eG in Stuttgart gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Tolles Team, sehr gute Arbeitsatmosphäre
Image
Sehr gute Außenwirkung auf Kunden
Work-Life-Balance
Abwechslungsreiche Arbeitszeit ermöglicht mehr Freiraum
Karriere/Weiterbildung
Angebote über aktuelle und bestehende Weiterbildungsangebote
Gehalt/Sozialleistungen
Sozialleistungen sind top, Gehalt könnte besser sein
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Mülltrennung und Verwendung von Arbeitsmaterialien
Kollegenzusammenhalt
Ich habe noch nie in einem besseren Team zusammengearbeitet
Umgang mit älteren Kollegen
Rücksichtnahme und Verständnis bei technichen Fragen
Vorgesetztenverhalten
Ausgezeichnet. Jederzeit Hilfestellung bei Fragen
Arbeitsbedingungen
Sehr gute Arbeitsbedingungen, top ausgestattete Büros
Kommunikation
Super Betreuung durch Vorgesetzte und Kollegen
Gleichberechtigung
Alle Kollegen werden gleich behandelt
Interessante Aufgaben
Abwechslungsreiche Tätigkeiten durch täglichen Kundenkontakt
Ex-FührungskraftHat bis 2024 bei Volksbank Stuttgart eG in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Zusammenhalt unter der Stammbelegschaft, egal worum es geht.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Zusammenhalt unter der Stammbelegschaft, egal worum es geht.
Verbesserungsvorschläge
Überwältigender Lokalpatriotismus beflügelt und grenzt aber gleichzeitig aus. Hier wäre weniger tatsächlich mehr! Stuttgart ist schön und lebenswert, aber nicht der Mittelpunkt der Welt (sorry to say). Es wäre außerdem ratsam, umsichtiger mit neuen Mitarbeitern umzugehen. Um ein neues Bäumchen im Garten stellt man schließlich auch erst einmal einen kleinen Zaun, bis es Wurzeln geschlagen hat.
Arbeitsatmosphäre
Vorab: Ich kann natürlich nur meine ganz persönlichen Eindrücke und Erfahrungen schildern. Das Leben ist bunt und vielseitig und die Bank ist es auch. Es kommt auch drauf an, in welchem Bereich man tätig ist. Gefühlt gibt es innerhalb der Bank riesige Unterschiede, sodass man im Gespräch teilweise den Eindruck gewinnt, die Mitarbeiter haben unterschiedliche Arbeitgeber. Für mich war es teilweise sehr anstrengend. Gerade in einen neuen Konatakt darf man ruhig etwas Zeit investieren und Interesse zeigen. Das hat mir wirklich gefehlt.
Image
Das Image ist gut.
Work-Life-Balance
Man muss selbst dafür sorgen und damit leben lernen, dass der Schreibtisch niemals leer wird. Das ist aber mit Organisation einermaßen gut möglich. Auch hier dürfte es von der Abteilung/dem Bereich abhängen.
Karriere/Weiterbildung
Die Möglichkeiten sind sehr unterschiedlich.
Gehalt/Sozialleistungen
Wie in den meisten Jobs ist auch hier Luft nach oben. Hier setzt man gefühlt eher auf den sicheren, langjährigen Job.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Davon habe ich nichts Besonderes wahrgenommen. Deshalb zwei Sterne.
Kollegenzusammenhalt
Es kommt darauf an. Diejenigen, die zur langjährigen Stammbelegschaft gehören, scheinen einen sehr guten Zusammenhalt untereinander zu pflegen. Das habe ich jedenfalls so beobachtet und ehrlicherweise auch beneidet. Allerdings ist es auch so, dass bei Neueinstellungen/Stellenwechsel konsequent als erste Frage gestellt wird, ob es ein "interner" oder "externer" Mitarbeiter ist, der dazu kommt. Die Sortierung findet gefühlt bereits statt, bevor derjenige überhaupt angekommen ist. Ich persönlich fand das so irritierend, dass ich diese Frage irgendwann nicht mehr beantwortet habe. Meine Antwort: "Es kommt ein Mensch."
Umgang mit älteren Kollegen
Die älteren Kollegen haben alle Privilegien, die man sich vorstellen kann.
Vorgesetztenverhalten
Mein ehemaliger Vorgesetzer hat sich intensiv mit mir und meinen Bedürfnissen befasst und sich große Mühe gegeben, ganz gezielt darauf einzugehen. Das erfordert bei der Vielzahl der Mitarbeiter und der Fülle der Aufgaben tatsächlich Disziplin und gute Menschenkenntnis. Dies in der Breite und der Tiefe und mit der gefundenen Kreativität (z.B. maßgeschneidertes Coaching) zu leisten, ist gar nicht so einfach. Ich habe dadurch unglaublich viel gelernt. Chapeau!
Arbeitsbedingungen
Es ist ein tolles neues Gebäude. Über fehlende Einzelbüros kann man geteilter Meinung sein, aber das wäre jammern auf hohem Niveau. Zusätzlich zur guten Büroausstattung gibt es Tischkicker, Tischtennisplatte, Hobbyraum, gut ausgestattete Küchen. Im Hinblick auf das Gebäude bleibt somit fast kein Wunsch offen.
Kommunikation
Die Aufforderung zu einer offenen und wertschätzenden Kommunikation findet man in jeder erdenklichen Präsentation. Die Realität ist leider oft eine andere. Von den wirklich wichtigen Dingen erfährt man teilweise durch den Flurfunk oder man klärt den Sachverhalt ganz allein in Eigenregie. Das schürt leider Misstrauen und sollte unbedingt verbessert werden.
Gleichberechtigung
Das ist ausbaufähig. Allerdings unternimmt die Bank viel, um diese Schwäche zu beheben. Das dürfte sich zusätzlich auch mit dem sich abzeichnenden Generationenwechsel in der Bank bessern. (Es gehen viele von denen in Rente, die die Frauen zurück an den Herd wünschen).
Interessante Aufgaben
Das hätte ich mir anders gewünscht. Es gibt in der Bank viele spannende Themen, die mich interessiert hätten. Allerdings gibt es keine herrschende Meinung dazu, was spannend ist und was nicht. Ich habe mit etwas Abstand die Befürchtung, dass ich nicht deutlich genug war. Das fällt dann für mich wohl unter "lessons learned".
Basierend auf 168 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Volksbank Stuttgart durchschnittlich mit 4,1 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Banken (3,7 Punkte). 89% der Bewertenden würden Volksbank Stuttgart als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 168 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Umgang mit älteren Kollegen und Image den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 168 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Volksbank Stuttgart als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.