23 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
16 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 5 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Nicht empfehlenswert
1,9
Nicht empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Finanzen / Controlling bei VR Bank Westthüringen eG in Mühlhausen/Thüringen gemacht.
Gut am Arbeitgeber finde ich
/
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Man wird nur als billige Arbeitskraft gesehen und macht ausschließlich nur den Schalter
Verbesserungsvorschläge
Faire Behandlung der Azubis, Azubis sinnvolle Arbeiten geben wo man was lernen kann und nicht nur billige arbeitskraft ist
Die Ausbilder
Ausbildungsleiter hat keinerlei Fachkompetenz und ist nicht fair
Eindruck und Feedback der bankinterne Unternehmensstrategie
3,3
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei VR Bank Westthüringen eG in Mühlhausen/Thüringen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die modernen Arbeitsbedingungen und den Zusammenhalt unter Kollegen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Höhe der Gehaltszahlungen und die fehlende Flexibilität in verschiedensten Bereichen.
Verbesserungsvorschläge
Mehr Investitionen und Vertrauen in die Mitarbeiter
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei VR Bank Westthüringen eG in Mühlhausen/Thüringen gearbeitet.
Keine Führung, keine Wertschätzung, keine Mitarbeiter
1,4
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung bei VR Bank Westthüringen eG in Mühlhausen/Thüringen gearbeitet.
Image, Führungsstil, Kommunikation, Wertschätzung der Führungskräfte gegenüber Mitarbeitern, keine flexiblen Arbeitszeiten in der Verwaltung
Image
Geringe Marktdurchdringung in der Region, mäßiger Ruf bei Kunden.
Work-Life-Balance
Ungenügend. Es gibt nur starre Arbeitszeiten selbst in der Verwaltung, wo kein Kundenverkehr stattfindet. Daher arbeiten viele Kollegen nur in Teilzeit um noch ein Privatleben zu ermöglichen.
Karriere/Weiterbildung
Beides leider nicht vorhanden.
Gehalt/Sozialleistungen
Keine Marktgerechte Bezahlung. Wenn die Unternehmensführung hier nicht intelligent gegensteuert ist die Business Continuity in ernsthafter Gefahr.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Man versucht sich zu bessern.
Kollegenzusammenhalt
Nicht vorhanden
Vorgesetztenverhalten
Es findet weder Führungsverantwortung statt, noch eine Wertschätzung. Es wird dass von oben nach unten gedrückt, was man seit den letzten 30 Jahren kennt.
Arbeitsbedingungen
Veraltete Technik, renovierungsbedürftige Büros und Filialen, Home Office nur für ausgewählte Personen (Ablehnung wird meist mit der “schlechten Internetleitung” in Mühlhausen begründet), Onlinemeeting sind auch nicht möglich, da nur sehr wenigen Lizenzzugänge vorhanden sind.
Kommunikation
Kommunikation findet im Prinzip überhaupt nicht statt, man wird vielmehr vor vollendete Tatsachen gestellt.
Interessante Aufgaben
Digitalisierung, Digitalisierung, Digitalisierung. Hier besteht ein extrem hoher Nachholbedarf, sowohl bei internen als auch externen Prozessen.
Freundliche (regionale) Fassade ... aber was steckt dahinter?
2,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei VR Bank Westthüringen eG gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
- Mitarbeiter marktgerechter bezahlen - alle Beteiligungen an Veranstaltungen, Schulungen, etc. vergüten (sei es nur Freizeitausgleich) - Marketing-Komponente bei regionalen Engagements subtiler gestalten - nicht alle Verbesserungswünsche mit der "wirtschaftlichen Situation" abschmettern
Arbeitsatmosphäre
Durchschnittlich, nichts Herausragendes.
Image
Viele Mitarbeiter schienen innerlich gekündigt zu haben. Einige Gründe: Unrealistische Zielsetzungen, Umstrukturierungen, schlechtes Gehalt. Jüngere Kollegen schauen sich nach Alternativen um.
Work-Life-Balance
Man wurde "freiwillig verpflichtet", an Workshops, Veranstaltungen und Schulungen in der Freizeit teilzunehmen - ohne Bezahlung. Der Nutzen von all dem war kaum oder gar nicht vorhanden.
Karriere/Weiterbildung
Fortbildungen werden monetär kaum oder gar nicht honoriert und große Karrieresprünge waren damit ebenfalls kaum möglich.
Gehalt/Sozialleistungen
Für die Tätigkeit stark unterdurchschnittlich.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Die regionale Fassade wird gepflegt - kleine Zuwendungen, Spenden oder Beteiligungen an Veranstaltungen werden jedoch so sehr öffentlich präsentiert, dass es immer wieder stärker nach Marketing als nach aufrichtiger Unterstützung aussieht. Auch wurden Mitarbeiter gedrängt, sich "freiwillig" an Veranstaltungen in ihrer Freizeit zu beteiligen, nur um Werbung für die Bank zu machen. Ohne Bezahlung oder Ausgleich, versteht sich.
Und obendrein: Teilweise sollte versucht werden, an die Veranstaltungsteilnehmer Bankprodukte zu verkaufen.
Wenn man schon als regional und sozial engagiert dastehen möchte, dann sollte man es doch wenigstens so aussehen lassen und die Marketing-Komponente etwas subtiler gestalten.
Kollegenzusammenhalt
Durchschnittlich, nichts Herausragendes.
Vorgesetztenverhalten
Es wurden Zielsetzungen gestellt, die unter den gegebenen Bedingungen nicht erreichbar waren - der Eindruck wurde von vielen Kollegen bestätigt. Ansonsten im Großen und Ganzen fair.
Arbeitsbedingungen
Sauberes Arbeitsumfeld, insgesamt durchschnittlich.
Kommunikation
Arbeitsanweisungen wurden unmissverständlich kommuniziert.
Gleichberechtigung
Viele Frauen in Führungspositionen.
Interessante Aufgaben
Interessant und sehr vielfältig ja, aber für das Fachwissen und Engagement, das man für die Erledigung einbringen muss, sehr unterdurchschnittlich bezahlt. Dennoch wurden die Aufgaben klar kommuniziert und man musste auch nichts tun, was außerhalb dieses Spektrums lag.
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei VR Bank Westthüringen eG gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Eine sehr schlechte Gehaltsstruktur und lange, unnachvollziehbare Entscheidungswege.
Arbeitsatmosphäre
Technisch gut aufgestellt, oft aber Investitionen an den falschen Enden oder nur hälftig.
Image
In der Region schwach.
Work-Life-Balance
Unter den MA werden Aktivitäten geplant, gemeinsame Abende werden wahr genommen.
Karriere/Weiterbildung
Kaum Weiterbildungen, wenn dann nur Inhouseseminare, die rein Vertriebsorientiert sind. Persönliche Entwicklung wird kaum bis gar nicht gefördert.
Gehalt/Sozialleistungen
Sehr schlechte im Vergleich in der Region, stark Variabellastig.
Kollegenzusammenhalt
Sozial und menschlich super.
Umgang mit älteren Kollegen
Entgegenkommen bei Altersteilzeit, viele sind froh, aus dem Berufsleben perspektivisch auszuscheiden.
Vorgesetztenverhalten
Zwar Kollegial, aber kaum Selbstbestimmung.
Arbeitsbedingungen
Technisch und räumlich sehr gut ausgestattet.
Kommunikation
Die 3te Führungsebene argumentiert stark Mitarbeiterlastig, was auf den ersten Anblick sinnvoll erscheint, aber die obere Führungsetage bringt sich kaum ein bzw. gibt sich Marktfremd.
Interessante Aufgaben
Kaum wechselnde Tätigkeiten, Über- oder Unterforderung werden nicht wirklich wahr genommen.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei VR Bank Westthüringen eG in Mühlhausen/Thüringen gearbeitet.
Basierend auf 24 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird VR Bank Westthüringen durchschnittlich mit 3,7 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt im Durchschnitt der Branche Banken (3,7 Punkte). 80% der Bewertenden würden VR Bank Westthüringen als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 24 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Umgang mit älteren Kollegen und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 24 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich VR Bank Westthüringen als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.