Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Webhelp
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wenn es hart auf Hart kommt, wird man hier im Regen stehen gelassen.

2,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gut erreichbar, nette Kollegen und Teamleiter. Wasserspender, Kühlschränke so wie Flipper und Kicker.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Kommunikation extrem schlecht. Bemühungen zur Motivation der Mitarbeiter, nach Bekanntgabe der Schließung, quasi nicht vorhanden. Hier werden übliche Benefits sogar gestrichen.

Verbesserungsvorschläge

Es sollte dringend darauf geachtet werden, dass Führungspersonal mit Kompetenzen eingestellt wird.
Die Informationspolitik muss stark verbessert werden.
Urlaubstage sollten dringend zeitgemäß angepasst werden.

Das wichtigste jedoch: Eine strikte Trennung der Flächen ist unabdingbar! Zugang nur für Mitarbeiter der jeweiligen Projekte.

Arbeitsatmosphäre

Ist so weit gut im Projekt, in anderen Projekten sieht man hier und dort jedoch, wie Unterirdisch es sein kann.

Kommunikation

Extrem schlecht. Lediglich der eine oder andere Teamleiter ist hier zuverlässig. Den Rest kann man in der Pfeife Rauchen. Hier werden Dinge kommuniziert, die teilweise nie umgesetzt werden. Da werden auf den Betriebsversammlungen große Dinge von der Führung versprochen und nicht eingehalten. Alternativ rennt man seinen Anliegen Wochen und Monate hinterher, ohne Ergebnis. Dies liegt an der personellen Besetzung, ganz klar.

Kollegenzusammenhalt

Wie in allen Unternehmen. Man hat seine Grüppchen, die unter sich sind und prima miteinander harmonieren. Klar, da gibt's dann auch die Kollegen, welche alles und jeden verpfeiffen müssen.

Work-Life-Balance

War bisher in Ordnung. Teilweise Urlaubssperren und das zu Weihnachten und an Feiertagen.

Vorgesetztenverhalten

Teamleiter und Coaches, wie bereits erwähnt, hier und da wirklich korrekt. Ab Projektleitung und aufwärts völlig inkompetente Menschen, welche die Arbeit im Projekt mit keinem Stück würdigen. Termine werden nicht eingehalten und Versprechungen auch nicht. Sicherlich wird das nicht an jedem Standort so sein, in Dortmund ist jedoch genau dieses Verhalten an der Schließung Schuld.

Interessante Aufgaben

Im Projekt ist das Aufgabengebiet gut gefächert und macht wirklich Spaß. Teilweise sehr monoton, wenn es um neue Projekte im Projekt geht.

Gleichberechtigung

Hier gibt es nichts zu bemängeln.

Umgang mit älteren Kollegen

Keine Bemängelung.

Arbeitsbedingungen

So lala. Teilweise werden die Arbeitsmaterialen extrem schlecht behandelt. Dies ist allerdings jenen Mitarbeitern geschuldet. Die Rechner sind meist alt und relativ langsam für die Masse an Programmen, welche verwendet werden müssen. Bürostühle oft defekt und dreckig.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Existiert hier im Grunde nicht. Landet alles in der gleichen Tonne. Strom sparen gibt es nicht, die Beleuchtung ist meist überall an und es wird nicht darauf geachtet, diese auszuschalten. Für Rechner und Bildschirme gilt das gleiche. Auch wenn der Standort an einem Wochenende oder Feiertag mal nicht besetzt ist, läuft hier die hälfte an Licht und Rechnern.

Gehalt/Sozialleistungen

Mindestlohn mit Projektbezogenen Prämien. Es existiert kein Weihnachts- oder Urlaubsgeld. Gerne wird von Webhelp selbst verbreitet, dass dies in das Gehalt eingerechnet sei, dies ist so jedoch falsch. Das Gehalt ist Mindestlohn, hier sind keinerlei Boni oder sonst dergleichen enthalten. Prämien, welche Projektbezogen sind, kommen oben drauf, wenn die Bedingungen dazu erfüllt werden.

Vorsicht: Im Unternehmen erhält man als Agent zum Einstieg lediglich 20 Urlaubstage. Auch wenn dies je Jahr Zugehörigkeit um einen Tag steigt, ist es auf keinen Fall Arbeitnehmer-Freundlich. Die größeren Konkurrenten bieten direkt bei Einstieg 28 Urlaubstage an.

Image

Stellt sich nach Außen hin als der perfekte Arbeitgeber dar. Leider ist dem vermutlich nur in Frankreich so, in Deutschland werden die Werte, welche das Unternehmen hat, kaum gelebt. "Aussen hui, innen Pfui"

Karriere/Weiterbildung

Auch wenn Euch das in Anzeigen verkauft wird... es existieren keine Weiterbildungsmöglichkeiten für den Otto-Normal-Agenten. Es besteht jedoch die Möglichkeit, Coach oder TL zu werden, Qualifikation vorausgesetzt.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden