Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Wedderhoff 
IT 
GmbH
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

In Summe ein guter Arbeitgeber mit spannendem Alltag!

4,2
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das Team, die Hilfsbereitschaft und das Miteinander sowie die Motivation und Leistungsbereitschaft.

Verbesserungsvorschläge

Kommunikation und Wissenstreuung sollte weiter optimiert werden.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeit mit einem guten Produkt macht den meisten Spaß. Es ist immer auch ein Plausch mit den Kollegen möglich, auch wenn die GF vorbei läuft. Jeden Freitag wird gemeinsam gegrillt oder mal ein Bier mit den Kollegen getrunken. Aber typisch KMU gibt es auch definitiv stressige Phasen, die Überstunden bedeuten. Dem muss man sich bewusst sein. Stunden können aber abgefeiert werden.

Kommunikation

Das ist m.E. unsere wichtigste Baustelle! Informationen zu Prozessen oder Tools kommen nicht immer bei allen Betroffenen an, was für Reibung sorgt. Hier müssen wir besser werden, sinnvoller und strukturierter intern kommunizieren. Diesem Punkt ist man sich bewusst und es wird daran gearbeitet.

Kollegenzusammenhalt

Habe ich noch nirgendwo anders erlebt. Hier wird jedem geholfen, der feststeckt, die Kollegen sind alle sehr hilfsbereit auch wenn man z.B. im Außendienst beim Kunden ist und abends im Hotel noch auf Probleme stößt. Auch der Chef ist im Zweifel sieben Tage die Woche bereit zu unterstützen.

Work-Life-Balance

Es gibt ein Gleitzeitmodell inkl. Stundenkonto. Es wird genau gestempelt, so das auch keine Zeiten "hinten rüber fallen". Man kann zwar nur eine Stunde gleiten, aber in Absprache mit dem jeweiligen Abteilungsleiter kann auch immer spontan auf private Termine o.ä. reagiert werden. Meine Urlaubsanträge wurden noch nie abgelehnt. Mobiles Arbeiten ist nach Absprache möglich bzw. für die Softwareentwicklung 2 Tage/Woche pauschal vorgesehen.

Vorgesetztenverhalten

Ich persönlich komme mit allen Führungskräften, sei es GF oder Abteilungsleiter, gut klar. Lediglich der Punkt Kommunikation, siehe oben, ist auf jeden Fall ausbaufähig.

Interessante Aufgaben

Kleines Unternehmen, im Wesentlichen ein Standardprodukt, das für viele unterschiedliche Kunden mit abweichenden Anforderungen passen muss, sorgt immer wieder für spannende Herausforderungen und bietet auch eine langfristige Motivation!

Gleichberechtigung

Hier geht es um Leistung und Produktivität, nicht um Herkunft oder Geschlecht.

Umgang mit älteren Kollegen

Zugegebenermaßen ist der Anteil älterer Kollegen gering, aber deren Erfahrung wird sehr geschätzt.

Arbeitsbedingungen

Ruhig gelegenes Büro mit eigenem Garten und Terrasse, Parkplätze vor der Tür. Viele Höhenverstellbare Schreibtische, wenn auch noch nicht alle Kollegen damit ausgestattet sind. Mankos: 1. Im Sommer im OG sehr warm, da keine Klimaanlage. 2. Bei manchen Ausstattungen wird m.E. manchmal zu sehr aus Geld geachtet. Der Preisunterschied einer 50€ Maus zur 10€ 08/15 Maus wäre schnell wieder reingewirtschaftet.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Solaranlage, Hybriden und ein E-Auto in der Firmenwagenflotte.

Gehalt/Sozialleistungen

Mehr geht bekanntlich immer. Wer kontinuierlich Leistung und damit auch Umsatz bringt, kann auch regelmäßig nach mehr Geld fragen. Es darf natürlich nicht erwartet werden, das einem der Geldbeutel zum Schreibtisch gebracht wird.

Image

Manche Kunden sind schnell mit Verurteilungen, aber wenn man genauer nachhorcht ist im Regelfall unser Produkt genau das, was sie brauchen und wollen! Die teilweiße sehr langfristigen Kunden und Partner sprechen für sich. Genau so wie die Quote der "Wiederkehrer" unter den Kollegen!

Karriere/Weiterbildung

Wer Leistung zeigt und bereit ist Verantwortung zu übernehmen, wird auch entsprechen gefordert und gefördert. Lediglich Weiterbildungen sind ausbaufähig. Externe Schulungen sind weniger das Problem, wenn notwendig werden diese bezahlt. Schulungen auf das eigenen Produkt sollten mehr sein und auch tiefergehend: Derzeit entstehen die internen Experten durch viele Jahre Erfahrung. Das ließe sich nach meinem Empfinden beschleunigen, wenn es mehr interne Schulungen geben würde.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden