Aussen hui, innen ....
Arbeitsatmosphäre
Oberflächig und anfangs ok, letztlich aber zählt der Einzelne wenig
Kommunikation
Man muss sich alles erfragen. Offene Kommunikation findet nicht statt. Teilweise wird auch bewusst geschwindelt oder Tatsachen zurückgehalten wenn es "dem Auftrag dient".
Kollegenzusammenhalt
Zwischen Einzelnen ok, im Grosswn und Ganzen überwiegend nur Lippenbekenntnisse und alles oberflächig. Es entsteht kaum richtige, ehrliche Kollegialität. Ist auch nicht wirklich gewünscht.
Work-Life-Balance
Krank sein geht gar nicht (wird dann per Telefon genernvt z.b. und danach ist man Persona non grata). Aus Urlaub wird man schon mal geholt...
Vorgesetztenverhalten
So lang man mitspielt ist alles gut. Nur wenn....
Interessante Aufgaben
Fahren von A nach B über C... die aif der Website gezeigten Sondertransporte sind schon laaaange her, zu 90 Prozent wird Palettenzeugs aus Frachtbörsen geschippert...
Gleichberechtigung
Es gibt Lieblinge... und die anderen. Aber auch Lieblinge werden bei Bedarf ganz schnell ausgetauscht
Umgang mit älteren Kollegen
Z.b. Geht jemand in Rente nimmt kaum jemand Notiz davon.
Arbeitsbedingungen
Zugmaschinen ok aber Günstigster Standard. Auflieger teils im erbärmlichen Zustand.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Man versucht Müll zu trennen... Ansonsten...
Gehalt/Sozialleistungen
Unteres Mittelfeld. Überstunden werden nicht erfasst, auch Wochenenden oder Nacht nicht. Hier wird von "Mischbezahlung" gesprochen. Spesen gibt es bar bei teils nicht ganz nachvollziehbarem Rechenschema.
Image
Weithin bei Fahrern und in der Branche bekannt. Extrem starke Fluktuation.
Karriere/Weiterbildung
Ausser 95er wird nichts angeboten.