Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Share-Tec 
GmbH
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 40 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Share-Tec die Unternehmenskultur als eher modern ein, während der Branchendurchschnitt zwischen traditionell und modern liegt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,4 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 41 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Share-Tec
Branchendurchschnitt: Automobil

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Share-Tec
Branchendurchschnitt: Automobil

Die meist gewählten Kulturfaktoren

40 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    40%

  • Ohne klare Abläufe arbeiten

    Strategische RichtungModern

    38%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    38%

  • Mitarbeiter kleinhalten

    FührungTraditionell

    35%

  • Sich überschätzen

    Strategische RichtungModern

    35%

  • Nur für die Arbeit leben

    Work-Life BalanceModern

    35%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Angespannte Atmosphäre. Man hat Angst, was falsches zu sagen, sonst kriegt man auf den Deckel. Immer bitte mit ‚Ja‘ und ‚Amen!‘ dann klappts!

Bewertung lesen
1,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Pfft. Keiner weiß Bescheid, was der andere gerade macht. Dauernd kommen neue Regelungen und wenn man nichts mitbekommen hat, droht eine Abmahnung.

Bewertung lesen
4,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Einige Kollegen sind richtige schleimer , daher muss man aufpassen, mit wem man über was spricht.

Bewertung lesen
1,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Ha Ha Ha. Im Leben noch nie so eine schlechte Balance gesehen. Man lebt nur für den Job, um am Ende gutes Gehalt zu bekommen. Muss man früher gehen oder später kommen, wird es direkt zur Befragung kommen, als wäre man bei der Polizei.

Bewertung lesen
2,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Einige sind auf dem Boden geblieben und können mit einem lachen. Die anderen sind abgehoben und verstehen nichts von witzen. Da hat man dauernd Angst, was falsches zu sagen. Sonst ist man ein Dorn im Auge.

Bewertung lesen
1,0
ArbeitsatmosphäreEx-Führungskraft

Unmögliches
wird mit rudimentären Mitteln verlangt

Bewertung lesen
Anmelden