Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Windhoff Group Logo

Windhoff 
Group
Bewertungen

Top
Company
2025

184 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 4,1Weiterempfehlung: 91%
Score-Details

184 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

156 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 15 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Traurig

2,6
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei WINDHOFF SOFTWARE SERVICES GmbH in Gescher gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Kultur, die es bis vor drei Jahren gab.
Flexibles arbeiten (Kundenabhängig)

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Dass er scheinbar immer wieder dafür sorgt, dass hier schlechte Bewertungen verschwinden.

Auswahl der Führungskräfte.
Kommunikation.
Umgang mit guten Kolleginnen.

Mitarbeiter werden bei Unstimmigkeiten nicht vor nicht durch Führungskräfte geschützt. Man hört bestenfalls zu, tut aber nichts.

Früher habe ich Windhoff als Arbeitgeber immer wärmstens weiterempfohlen. Das kann ich nicht mehr.

Verbesserungsvorschläge

Sich auf seine Wurzeln besinnen.

Führungskräfte besser auswählen. Wenn nicht geeignet, Konsequenzen ziehen.
Nicht jeder Funktion in der Verwaltung braucht eine eigene Führungskraft.

Arbeitsatmosphäre

Viel Unsicherheit

Kommunikation

Keine offene Kommunikation an die Mitarbeiter. Viele Gerüchte

Gleichberechtigung

Frauen werden bewusst ausgegrenzt und klein gehalten. Die guten sind daher schon weggegangen.


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Interessante Aufgaben

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Lass uns solidarisch sein

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei WINDHOFF SOFTWARE SERVICES GmbH in Gescher gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Eigentlich würde ich hier niemals einen Beitrag schreiben, aber ehrlich gesagt traue ich mich nicht, so etwas unter meinem Klarnamen zu veröffentlichen – einfach, weil ich nicht weiß, wie darauf reagiert wird. Dennoch kann ich nicht schweigen, denn was gerade passiert, betrifft uns alle.

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

in diesen herausfordernden Zeiten möchte ich meine tiefe Solidarität mit all jenen zum Ausdruck bringen, die von Gehaltskürzungen betroffen sind. Die Windhoff Group hat stets betont, dass der Mitarbeiter das wertvollste Gut des Unternehmens ist und entsprechend geschätzt und unterstützt wird.

Es ist jedoch bedauerlich, dass trotz dieser Wertschätzung nun Maßnahmen ergriffen wurden, die viele von uns finanziell belasten. Gerade in einem Unternehmen, das für seine familienfördernde Unternehmenskultur und flexible Arbeitszeitmodelle bekannt ist, sollten wir gemeinsam dafür einstehen, dass diese Kürzungen so schnell wie möglich rückgängig gemacht werden.

In diesem Zusammenhang begrüße ich den Vorschlag, auf den diesjährigen Summer Summit zu verzichten. Dieses Event, das in der Vergangenheit mit über 200 Teilnehmern stattfand und für Workshops, Vorträge und Teambuilding-Aktivitäten bekannt ist, könnte in Anbetracht der aktuellen Situation als unangemessen empfunden werden. Sollte der Summer Summit dennoch stattfinden, werde ich persönlich nicht daran teilnehmen und habe bereits von vielen Kolleginnen und Kollegen gehört, die ebenfalls so denken.

Lasst uns gemeinsam für eine gerechte und wertschätzende Behandlung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eintreten. Zusammen können wir dafür sorgen, dass die Windhoff Group ihren Grundsätzen treu bleibt und wir gestärkt aus dieser Phase hervorgehen.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Vertrauen verspielt – höchste Zeit für einen Betriebsrat!

1,0
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei WINDHOFF SOFTWARE SERVICES GmbH in Wiesbaden gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Glaubwürdigkeit dieses Unternehmens ist mittlerweile auf einem Tiefpunkt angekommen. Noch Anfang der Woche wurden angebliche Gerüchte dementiert, die sich jetzt doch als ziemlich wahr herausstellen. Wie kann man den Aussagen der Unternehmensleitung noch vertrauen, wenn ständig widersprüchliche Informationen verbreitet werden? Transparenz und ehrliche Kommunikation fehlen völlig. Mitarbeitende werden im Unklaren gelassen, während hinter den Kulissen offenbar längst Fakten geschaffen werden. Es wird höchste Zeit, dass sich hier etwas ändert – und ehrlich gesagt, wäre ein Betriebsrat mehr als überfällig. Nur so könnten die Interessen der Mitarbeitenden endlich wirksam vertreten werden.

Verbesserungsvorschläge

Holt die alten Geschäftsführer zurück. Das hätte es früher nicht gegeben.


Arbeitsatmosphäre

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Great place to work – das war einmal.

1,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei WINDHOFF SOFTWARE SERVICES GmbH in Gescher gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Wir nehmen Abschied von einem Arbeitgeber, der einst für Fairness und Wertschätzung stand. Doch nun zeigt sich eine andere Seite: Eine ganze Abteilung wird mit gekürzter Arbeitszeit und weniger Gehalt zurückgelassen – ohne Rücksicht auf die Menschen dahinter.

Ich bin in meinen Gedanken bei den Familien der Betroffenen. Was bleibt, ist Enttäuschung. Ruhe in Frieden, „Great place to work“.

Verbesserungsvorschläge

Ich bin dafür, dass die Belegschaft darüber abstimmt, ob wir einen so teuren Summer Summit brauchen. Das verschlingt dich ein Vielfaches von dem, was man den Kollegen kürzt. Das kann man doch nicht machen.

Arbeitsatmosphäre

Das macht uns alle sehr nachdenklich. Wir fragen uns: Wie sicher ist unser eigener Arbeitsplatz in diesem Unternehmen eigentlich noch? Sind wir die nächsten?

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Mütter und Väter mit kleinen Kindern stehen plötzlich mit weniger Einkommen da. Es wirkt kalt, herzlos – und kaum vorstellbar, dass es den gewünschten Nutzen hat.


Vorgesetztenverhalten

Kommunikation

Gehalt/Sozialleistungen

2Hilfreichfinden das hilfreich4Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Turnaround mit Planlosigkeit

1,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Windhoff Software Services GmbH gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Ich bin nach dem aktuellen Group Update wirklich enttäuscht. Es herrscht eine erschreckende Planlosigkeit in der Geschäftsführung, die in den Entscheidungen deutlich wird. Besonders unverständlich ist für mich, dass das Marketing heruntergefahren werden soll, um einen Turnaround zu erreichen. Unsere Auslastung ist ohnehin schon nicht hoch genug – wie sollen wir denn ohne aktive Marketingmaßnahmen in neue Projekte kommen? Das wirkt absolut unüberlegt und kurzsichtig.

Wenn man sich die Außendarstellung des Unternehmens heute im Vergleich zu vor zehn Jahren anschaut, wird klar, wie viel sich verändert hat – und das im positiven Sinne. Gerade das Marketing hat in den letzten Jahren einen hervorragenden Job gemacht, und jetzt soll genau hier gespart werden? Man muss schon ziemlich ahnungslos sein, um zu glauben, dass dies die richtige Lösung für unsere Probleme ist.

Verbesserungsvorschläge

Generell fehlt es an einer klaren Strategie und an Transparenz in der Kommunikation von der Geschäftsführung nach unten. Man hat oft das Gefühl, dass Entscheidungen ad hoc getroffen werden, ohne die langfristigen Konsequenzen zu bedenken. Vielleicht hilft es ja, wenn endlich ein CEO kommt, der diesem planlosen Gewurstel ein Ende bereitet. Das Potenzial im Unternehmen ist da, aber mit dieser Geschäftsführung wird es einfach nicht ausgeschöpft. Wenn sich hier nichts ändert, sehe ich ehrlich gesagt schwarz für die Zukunft.


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Vorgesetztenverhalten

Kommunikation

Gleichberechtigung

1Hilfreichfindet das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Irgenwas stimmt hier nicht

1,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Windhoff Software Services GmbH gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Gerüchte über Neuausrichtung, Kosteneinsparungen und Personalbesetzungen transparent machen, dann wissen wir wo wir dran sind. Es kommt doch früher oder später sowieso raus.

Kommunikation

Den wenig überzeugenden Dementis der Kommunikationsabteilung kann man nicht wirklich trauen, das war in der Vergangenheit schon do. Es gab mal das Gerücht über ein Fussball-Sponsoring, das sich überall im Unternehmen verbreitete. Große Gegendarstellung hier. Nicht mal drei Monate später Intranet Beitrag über Sponsoring mit dem SV Neu-Ulm, wo die Verantwortlichen überhaupt nicht versuchen dieses Mißverständnis zu erklären . Entweder wurde bewusst die Unwahrheit gesagt oder die Kommunikation wurde darüber nicht informiert. Beides lässt tief blicken und nichts gutes erahnen.

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Wenn keiner mehr was sagt

2,2
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei WINDHOFF SOFTWARE SERVICES GmbH in Gescher gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

WSS… was ist nur aus diesen Unternehmen geworden? Es fühlt sich so an, als würde der Boden unter unsere Füßen bröckeln. Überall ist Angst. In den Büros, in den Business Units, in Gesprächen mit Kollegens. Es gibt so viele Gerüchte – über Stellenabbau, Sparmaßnahmen und Änderungen die unser alle betreffen werden könnten. Aber statt endlich mal was zu sagen, von oben her, schweigen sie einfach nur. Kein Wort. Nix. Und das sagt ja wohl alles, oder?

Früher war WSS, wie eine Familei. Da hatten wir das Gefühl hier zählt der Mensch. Es war wichtig, was wir geleistet haben, das wurde geschätzt. Und jetzt? Jetzt sind wir doch nur noch Zahlen. Zahlen, die beliebig weg gestrichen werden können, wenn sie nicht mehr in die Bilanz passen. Es ist, als hätte man das Herz aus diesem Unternehmen rausgerissen. Alles ist nur noch kalt, so berechnend, und ich finde es auch einfach unfair.

Das aller schlimmste ist aber: Auch die Führungskräfte, ja sogar unsere BU-Leiter – die Leute, zu denen wir früher mal gegangen sind, wenn wir Fragen hatten oder Sorgen – Die zucken mit die Schultern und sagen „Da können wir leider auch nix zu sagen.“ Was soll das denn? Wie sollen wir uns da noch ernst genommen fühlen? Wenn nicht mal die Leute, die das Unternehmen führen, uns eine Richtung gebne können.

Und die Folgen davon? Die sieht man schon überall. Gerade aus unseren Teams sind schon viele gegangen. Immer mehr Kolleginnen und Kollegen kündigengefühlt, weil sie diese nicht-kommunikation und das Schweigen einfach nicht mehr aushalten. Und ich frage mich: Was bleibt dann noch von uns übrig, wenn alle, die das hier am Laufen halten, weg sind?

Es macht mich so wütend, und traurig, gleichzeitig. Wir reißen uns hier seit Jahren auf gut deutsch den Hintern auf, wir geben alles für diese Firma, und dann wird nicht mal mit uns gesprochen. Dieses Schweigen? Es ist einfach schlimm. Es zeigt uns doch: Wir sind den Entscheidern hier total egal. Die Gerüchte werden nicht entkräftet, und ich meine, das ist doch eigentlich schon die Antwort, oder? Wenn sie wirklich nix vorhätten, würden sie doch mal was sagen.

Viele von uns, fragen sich mitlerweile: Wie soll das jetzt weitergehen? Vielleicht, sollten wir als Belegschaft endlich selbst mal was tun. Vielleicht braucht es eine Arbeitnehmervertretung, damit wir endlich mal Gehör finden. Denn, so wie das hier jetzt läuft, will ich nicht mehr sagen, dass das ein Ort ist, wo man gerne arbeitet. Das, was WSS mal ausgemacht hat, ist doch schon lange weg. Und das tut wirklich weh.

Ich hätte nie gedacht, dass ich mich mal so fühlen würde, bei WSS. Unsicher. Allein gelassen. Wertlos. Aber genau das ist jetzt übrig geblieben. Und das ist eine verdammt harte Wahrheit.


Arbeitsatmosphäre

Work-Life-Balance

Kollegenzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

Kommunikation

1Hilfreichfindet das hilfreich3Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Die Werte von einst – verloren in der Jagd nach Profit

1,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei WINDHOFF SOFTWARE SERVICES GmbH in Gescher gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Und dann ist da noch das leidige Thema Kommunikation. Diese war schon immer ein Schwachpunkt, aber inzwischen herrscht völliges Chaos. Entscheidungen werden hinter verschlossenen Türen getroffen, ohne frühzeitig oder transparent mit den Mitarbeitern zu kommunizieren. Statt Klarheit gibt es nur Gerüchte und Unsicherheit. So schafft man kein Vertrauen – im Gegenteil.

Ein Punkt, den ich nicht unerwähnt lassen möchte: Vielleicht sollte man auch mal im sogenannten „Management Circle“ Einsparpotenziale prüfen. Bei einer zufälligen Unterhaltung, die ich durch eine halb geöffnete Tür mitgehört habe, sagte ein Mitglied dieses Kreises zu einem anderen: „Schön Management Circle. Kamera aus, Füße hoch und erstmal zwei Stunden locker entspannen.“ Wenn so über wichtige Meetings gesprochen wird, frage ich mich, ob hier wirklich alle an einem Strang ziehen. Die Belastung sollte nicht nur auf die unteren Ebenen abgewälzt werden – gerade das Management sollte mit gutem Beispiel vorangehen.

Die Windhoff Group war einmal ein großartiger Arbeitgeber, aber inzwischen scheint die Geschäftsführung vergessen zu haben, was dieses Unternehmen wirklich ausmacht: seine Mitarbeiter. Ohne einen grundlegenden Kurswechsel wird hier langfristig nicht viel übrig bleiben. Es ist traurig, das miterleben zu müssen.

Verbesserungsvorschläge

Es fällt mir nicht leicht, diese Bewertung zu schreiben, denn ich habe die Windhoff Group früher wirklich geschätzt. Doch die Entwicklungen der letzten Wochen sind einfach nur enttäuschend und werfen ein sehr schlechtes Licht auf die aktuelle Führung und Ausrichtung des Unternehmens.

Im Verwaltungsbereich sollen massiv Stellen eingespart werden, obwohl schon jetzt kaum genug Kapazitäten vorhanden sind. Die verbleibenden Mitarbeiter sollen offenbar eine immer größere Last tragen, ohne dass dabei Rücksicht auf die Arbeitsbelastung oder die Qualität der Arbeit genommen wird. Es wirkt, als würden diese Entscheidungen völlig losgelöst von der Realität am Arbeitsplatz getroffen.

Bei uns im Vertrieb sieht es noch schlimmer aus. Hier herrscht mittlerweile ein Klima der Überwachung und Kontrolle, das jegliches Vertrauen zerstört. Hinzu kommen verschlechterte Arbeitsbedingungen und neue Arbeitsverträge, die uns unter noch mehr Druck setzen. In unseren Teams herrscht große Unsicherheit, teils sogar Panik. Ehrlich gesagt, kann ich mir kaum vorstellen, dass viele Mitarbeiter bereit sind, diesen Weg weiterhin mitzugehen. Der Spaß an der Arbeit bleibt so natürlich komplett auf der Strecke.

Die Entscheidung, sämtliche Geschäftsbereiche, die nichts mit Künstlicher Intelligenz zu tun haben, abzugeben, ist für mich ein weiterer Tiefpunkt. Das Unternehmen hat sich jahrelang durch seine Vielseitigkeit und Stabilität ausgezeichnet – und jetzt wird alles auf eine einzige Karte gesetzt. Was mit den betroffenen Bereichen und den Kollegen passiert, scheint niemanden zu interessieren. Dieser Umgang mit Mitarbeitern, die jahrelang zum Erfolg der Windhoff Group beigetragen haben, ist einfach respektlos.


Arbeitsatmosphäre

Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Benedikt Benninghaus, Head of Recruiting
Benedikt BenninghausHead of Recruiting

Danke für das Feedback, liebe(r) Kollege/Kollegin. Ich rate bei Unsicherheiten oder Missverständnissen, direkt nachzufragen und die Türen ganz zu öffnen, anstatt Halbwissen hier unnötig zu verbreiten. Die von dir als absolut gesetzten Themen basieren auf falschen Informationen und tragen durch ihre Verbreitung unnötig zu Gerüchten bei. Dafür ist diese Plattform nicht zu nutzen. Für offene Fragen gibt es Gesprächspartner und dir bekannte interne Informationstermine. Direkter Dialog fördert eine konstruktive Atmosphäre mehr als Vermutungen.

Stillstand und Ignoranz – Es muss sich dringend etwas ändern!

1,7
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei WINDHOFF SOFTWARE SERVICES GmbH in Gescher gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Sales-Abteilung ist der Tiefpunkt des Unternehmens. Null Dynamik, keinerlei Innovationsdrang, und der Arbeitsstil erinnert eher an eine Behörde im Schneckentempo. Es fehlt jeglicher Antrieb, strategisch und proaktiv auf neue Kunden und Märkte zuzugehen. Stattdessen wird stur “abgearbeitet”, ohne die Anforderungen der heutigen Zeit zu verstehen. Uns wohlgesonnene Kunden beginnen, das Unternehmen nicht mehr ernst zu nehmen. Wenn hier nicht bald frischer Wind einkehrt und eine klare Strategie verfolgt wird, sehe ich schwarz für unsere Wettbewerbsfähigkeit.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre leidet massiv unter einer unsichtbaren Geschäftsführung, wo einige durch ein teilweise arrogantes Verhalten negativ auffällt. Entscheidungen werden weder transparent kommuniziert, noch spürt man ein echtes Interesse an den Belangen der Mitarbeiter. Führungskräfte wirken durchweg überfordert und nehmen sich keine Zeit für ihr Team – selbst Rückrufbitten werden ignoriert. Lob und Wertschätzung? Fehlanzeige. Als das Thema „mangelndes Loben“ im Team angesprochen wurde, reagierte unser Teamleiter mit einem abschätzigen Kommentar, dass er seinen Führungsstil nicht ändern werde. Diese Haltung sorgt für Frustration

Karriere/Weiterbildung

Es gibt zwar Möglichkeiten zur Weiterbildung, aber diese werden von der Führung nicht aktiv gefördert. Karrierechancen sind sehr begrenzt, da neue Ideen oder Impulse kaum wahrgenommen werden.

Kollegenzusammenhalt

Der Kollegenzusammenhalt ist einer der wenigen Lichtblicke im Unternehmen. Wir unterstützen uns gegenseitig so gut es geht, was auch dringend nötig ist, um die strukturellen Probleme zu kompensieren. Leider werden Frauen im Team häufig kleingehalten, was in der heutigen Zeit nicht nur enttäuschend, sondern auch inakzeptabel ist.

Vorgesetztenverhalten

Absolut unzureichend. Mein Vorgesetzter ignoriert Anfragen und zeigt keinerlei Interesse an den Anliegen seines Teams. Die Führungskräfte sind überfordert, stur und verweigern jegliche Selbstreflexion. Ein Satz wie „Von den Neunmalklugen in Gescher lasse ich mir nichts sagen“ zeigt deutlich, wie wenig Bereitschaft zur Veränderung besteht.

Kommunikation

Kaum vorhanden. Infos kommen spät oder gar nicht. Oben interessiert es keinen.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt ist marktüblich, aber nicht herausragend. Sozialleistungen sind vorhanden, könnten jedoch zeitgemäßer gestaltet sein. Es sei denn man „arbeitet“ im Sales, dann kann man den großen Larry raushängen lassen.

Interessante Aufgaben

Die Thema sind grundsätzlich in Ordnung, aber Innovation und Dynamik fehlen. Besonders im SAP-Umfeld wird seit Jahren dasselbe gemacht, ohne auf neue Technologien oder Ansätze zu setzen. Kunden machen sich bereits darüber lustig. Im Microsoft-Umfeld agieren wir viel zu zögerlich, was uns im Markt nicht konkurrenzfähig macht.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Julia Beer, Recruiterin – Schwerpunkt Active Sourcing / Personalmarketing
Julia BeerRecruiterin – Schwerpunkt Active Sourcing / Personalmarketing

Liebe Kollegin oder lieber Kollege,

danke für dein offenes Feedback. Es tut mir leid zu hören, dass du in einigen Bereichen unzufrieden bist.

Gern möchte ich dir die Möglichkeit bieten, deine Eindrücke und Verbesserungsvorschläge persönlich und vertraulich mit mir zu besprechen. Deshalb halte ich mir am Montag, den 11.11.2024 von 10-11 Uhr eine Stunde für dich frei und bin über Teams oder Telefon erreichbar. Sollte der Termin für dich nicht passen, gib mir gerne Bescheid und wir finden eine Alternative.

Ich freue mich darauf, gemeinsam an positiven Veränderungen zu arbeiten und sende viele Grüße
Julia

Ein fairer und sehr guter Arbeitgeber

4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei WINDHOFF SOFTWARE SERVICES GmbH in Gescher gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Der Mitarbeiter ist das Gut des Unternehmens und wird auch meist entsprechend geschätzt und unterstützt. Es gibt natürlich auch hier unterschiedliche Sichtweisen, aber im Großen und Ganzen funktioniert das recht gut.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Mit dem Wachstum verliert man ein wenig den bisherigen zum Teil familiären Charakter. Das liegt aber an der Größe. Ohne Wachstum geht es aber auch nicht.

Verbesserungsvorschläge

Manche selbst auferlegte Zwänge sollte man abschaffen. Auch sollte man die Zusammenarbeit der einzelnen Bereiche stärken und nach außen ein Bild ohne interne Bereiche senden.

Arbeitsatmosphäre

Bei Windhoff kann jeder mit jedem sprechen und bei Problemen hilft man sich entweder direkt oder bekommt den passenden Ansprechpartner.

Image

Aus Kundensicht sehr gut.

Work-Life-Balance

Der Punktabzug geht an die Kunden, für die man arbeitet. Windhoff versucht immer alles zu ermöglichen.

Karriere/Weiterbildung

Unternehmen dieser Größe haben ein Problem Karrierewege zu entwickeln. Das führt sonst zu einem Wasserkopf. Weiterbildung wird gefördert aber man muss sich auch selbst kümmern.
Gerade werden neue Wege bei der Weiterbildung gegangen. Mal sehen wie das wird.

Gehalt/Sozialleistungen

Natürlich geht immer mehr. Aber Windhoff ist da schon recht gut aufgestellt, obwohl im Vergleich die Kunden meist etwas besser sind. Das liegt am am Unterschied Großkonzern zu Windhoff.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Hier gibt es noch Potenzial im Sinne Umweltbewusstsein. Sozialbewusstsein ist definitiv da.

Kollegenzusammenhalt

Wer einmal dabei war zu dem hält man den Kontakt über die gemeinsame Zeit hinaus. Egal ob anderer Tätigkeitsbereich, Rente oder sogar Wechsel bleibt der Zusammmenhalt bestehen.

Umgang mit älteren Kollegen

Das Alter spielt keine oder eher eine untergeordnete Rolle. Wenn dann nur, dass man von den Erfahrungen der Älteren lernen möchte.

Vorgesetztenverhalten

Die Vorgesetzten verdienen dieses Wort nicht. Sie ebnen den Weg und kümmern sich um ihre Mitarbeiter. Sie schaffen den Rahmen und sind nicht einfach „vorgesetzt“.

Arbeitsbedingungen

Prinzipiell sehr gut. Es gibt aber manchmal Umstände beim Kunden, die verbessert werden könnten. Unterstützung bei der Einrichtung des Homeoffice gibt es, aber einige Dinge könnten auch anders gemacht werden. Monitore aus Büros, die nicht mehr genutzt werden, könnte man ebenso für das Homeoffice bereitstellen.

Kommunikation

Kommunikation ist immer ein Thema, welches Verbesserungen verträgt. Ab einer gewissen Größe ist es aber auch nicht immer einfach alle direkt abzuholen. Man arbeitet daran das zu verbessern, doch geht es nicht jedem schnell genug.

Gleichberechtigung

Auch wenn der Anteil männlicher Kollegen sehr hoch ist (was meines Erachtens an der Branche und dem Aufgabengebiet liegt) habe ich immer das Gefühl, dass alle gleichberechtigt behandelt werden.

Interessante Aufgaben

Das liegt am jeweiligen Projekt. Der Einfluß von Windhoff ist da etwas beschränkt, da hier die Kunden die Vorgaben machen. Dennoch sind die Projekte nicht uninteressant. Ob man sich aber auch so einsetzen kann wie man möchte liegt am Kunden.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Julia Beer, Recruiterin – Schwerpunkt Active Sourcing / Personalmarketing
Julia BeerRecruiterin – Schwerpunkt Active Sourcing / Personalmarketing

Liebe Kollegin oder lieber Kollege,

vielen herzlichen Dank für dein wertschätzendes und konstruktives Feedback! Es freut uns, dass du uns als fairen und sehr guten Arbeitgeber weiterempfiehlst und insbesondere die Unterstützung und Wertschätzung der Mitarbeitenden positiv hervorhebst. Auch die Anregungen zur Verbesserung der internen Zusammenarbeit und Kommunikation sowie zum Thema Umweltbewusstsein nehmen wir gerne mit. Wir arbeiten kontinuierlich daran, mit dem Wachstum des Unternehmens auch unsere Kultur und Prozesse weiterzuentwickeln.

Es ist toll, dass du diesen Weg mit uns gehst!

Viele Grüße
Julia

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 220 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Windhoff Group durchschnittlich mit 4,1 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche IT (4 Punkte). 77% der Bewertenden würden Windhoff Group als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 220 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Gleichberechtigung und Image den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 220 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Windhoff Group als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden