62 Bewertungen von Bewerbern
62 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
62 Bewerber haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
- Bessere Regelung der telefonischen Erreichbarkeit der Anpsrechpartner
- Schnellere Rückmeldung nach Gesprächen
- Verantwortlichkeiten intern besser klären
- Nachbearbeitung persönlich gestalten
Das Erstgespräch fand in einer professionellen, fairen und wertschätzenden Atmosphäre statt und blieb mir sehr positiv in Erinnerung. Stellenweise wären nur etwas umfangreichere Informationen zu Pausen, Überstunden und generell zur Arbeitsorganisation wünschenswert gewesen. Diese kamen erst im Vertrag zum Vorschein.
Das Zweitgespräch verlief leider nicht so positiv, da es sich wie das Erstgespräch anfühlte, aber weniger professionell und wertschätzend war. Hier ist anzuraten, dass sich die Person kurz darüber informiert, was im Erstgespräch gefragt wurde bzw. sollte sie sich generell vorbereiten, da es sonst schlichtweg einfach zwei Erstgespräche sind.
Ein weiterer Punkt, der verbessert werden sollte, sind die Rückmeldungen. Diese kommen sehr zeitverzögert und es ist nicht ungewöhnlich, dass man erst nach mehreren Wochen plötzlich erfährt, dass man noch einmal eingeladen wird bzw. überhaupt genommen wird. Hier wäre eine Straffung der internen Prozesse anzuraten, da sonst gute Leute zu anderen Firmen gehen.
Videointerview auch nach Corona beibehalten
Schulen auf Professionalität und Umgang mit Bewerbern. Übereinstimmend mit der Profilanforderung ja / nein ?
Menschlich und fachlich niveauvolle Personalangestellte einstellen :
Ein absurdes Vorstellungsgespräch, dass meinen Erwartungen nicht im Geringsten gerecht wurde. Völlig unprofessionell. Zunächst hatte man den Termin für das Vorstellungsgespräch völlig vergessen. Ich musste ca. 25 Minuten warten, bis der erste Teilnehmer kam. Eine arrogante und herablassende Person. Viel Klamauk, absolut nichts dahinter ! Eigentlich hätte ich da bereits wieder gehen sollen. Dieser suchte weitere 10 Minuten den fachlichen Teilnehmer des Bewerbungsgespräches. Doch damit nicht genug. Da man keinen Raum zur Verfügung hatte, mussten wir ca. 2 km zu Fuß gehen in einen Ausweichraum. Organisation sieht bei Weitem anders aus. Nebenbei unterhielten sich beide Teilnehmer in stark abschätziger Art und Weise über ihre eigenen Kollegen. Details erspare ich mir hier. Es folgte ein jämmerliches Vorstellungsgespräch. Man meinte, dass das Team eher jung sei, da dies kostensparend wäre. Da ich sowohl fachlich als auch menschlich weit höhere Ansprüche habe, antwortete ich auf die Fragen bewusst spöttisch und veralberte die ein bischen. Der Erste fragte mich, ob ich denn etwas gegen Ausländer hätte. Dies völlig grundlos. Denn schließlich hätten diese hier das Sagen, und nicht "die Deutschen".
Nicht nur, das man in meinem Beisein über die eigenen Kollegen lästerte, nach dem Vorstellungsgespräch meinte ein Teilnehmer: "So eine Pfeife". Ich wundere mich doch manchmal, womit einige Menschen Ihr Geld verdienen. So eine jämmerliche Show habe ich glücklicherweise absolut nicht nötig. Ich bekam eine Absage, hätte jedoch auch selbst niemals dort angefangen. Vergeudete Lebenszeit und weit unter meinem Niveau und Anspruch.
Ich bin über eine Leihfirma zu Witron gekommen und hätte hier übernommen werden können.
Problem war die Gehaltsfrage.
21000€ im Jahr
=1750 mtl.
=10,35 St.
Mindestlohn seit 01.01.2020 ist 9,35€
Das für einen Arbeiter mit 35 Jahren Erfahrung. Ps. Da bleibe ich lieber Leiharbeiter.
Auf die Gewinnbeteiligung muss man fünf Jahre warten.
Urlaubs Weihnachtsgeld Fehlanzeige.
Sozialleistungen sind vergleichbar mit anderen Firmen.
Nicht einmal W-LAN für die Angestellten.
Im Gespräche könnte man genau auf die späteren Tätigkeiten eingehen. Am besten mit Beispielen in Form von Bildern oder Präsentationen.
-Den Gästen etwas zum Trinken anbieten!!!
-Keine falschen Hoffnungen machen. Mir wurde mehrmals erzählt, dass ich zu einem. zweiten Gespräch eingeladen werde. Sogar der Ablauf wurde schon geplant!
-Dame am Empfang war ziemlich unhöflich und lies mich ohne Anmerkung stehen.
-Gründe für Absage nennen und nicht nur vorgefertigte Floskeln schreiben.
-Als Abteilungsleiter den derzeitigen/zukünftigen Werdegang hinterfragen ist ziemlich unprofessionell, da nur subjektiv argumentiert wurde und die Ausgangsfrage schlichtweg nicht richtig verstanden wurde.
-Fragen im Gespräch waren sehr altbacken und teilweise unangebracht.
So verdient kununu Geld.