Sehr viel mehr Schein als sein
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Idee hinter dem Konzept (hochwertiges Wohnen im Alter). Die Umsetzung ist allerding sehr semi.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Hohe Fluktuation, schlechte Bedingungen, undurchschaubare Strukturen
Verbesserungsvorschläge
Weniger Rendite für die Aktionäre, Investitionen in den Häusern, funktionierende Telefone wären gut, qualifiziertes Personal statt ungelernter Hilfskräfte, Modernisierungen am Haus, die Möglichkeit Rollstuhlfahrer im Hausbus mitzunehmen, es gibt soooo viel.
Es gibt in dieser kette nur ein Haus, in dem vollstationäre Pflege angeboten wird. Entsprechend stiefmütterlich wird diese Station auch behandelt.
Eigentlich ist in dem Konzept nur der "rüstige Rentner mit Unterstützungsbedarf" vorgesehen.
Arbeitsatmosphäre
Wer das Improvisieren gelernt hat, kann hier jedem zeigen wie das geht
Kommunikation
Alles was über Flurfunk hinausgeht, funltioniert entweder nicht, ist unerwünscht oder "hatten wir mal, aber ich weiß auch nicht, wo das ist"
Kollegenzusammenhalt
Nette Kollegen, der einzige Grund warum man vielleicht gern zur Arbeit geht
Work-Life-Balance
Mit einem guten Draht zur Diensthabenden bekommt man die Balance schon hin.
Vorgesetztenverhalten
Eher burschikos bis autoritär
Interessante Aufgaben
Sehr nette Kontakte zu pflegebedürftigen Menschen.
Gleichberechtigung
Frauen in der deutlichen Überzahl
Umgang mit älteren Kollegen
Die bleiben halt, weil Ersatz fehlt
Arbeitsbedingungen
Stark unterdurchschnittlich. Es wird an jedem Cent gespart.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es gibt einen Altpapiercontainer, immerhin. Energieffizienz - was ist das?
Gehalt/Sozialleistungen
50 Euro Corporate Benefit-Gutschein. Der wird immer besonders hervorgehoben.
Sozialleistungen, Extrazahlungen gibt es nicht.
Image
Das Image scheint sehr schlecht zu sein, wie ich inzwischen weiß
Karriere/Weiterbildung
nicht vorhanden