Gute Ausbildung mit wenig Perspektive danach.
Gut am Arbeitgeber finde ich
-internationale Einsätze während des Studiums möglich
-Betreuung durch Ausbildungsabteilung sehr gut
-Arbeitsatmosphäre und Unternhemenskultur
Verbesserungsvorschläge
-kurz-lang Regelung abschaffen
-Mitarbeiter und Azubis anständig bezahlen
-Perspektive für DH-Studenten schaffen
Die Ausbilder
Die meisten Ausbilder sind gut geschult und nehmen ihre Aufgabe als Ausbilder auch ernst. Variiert allerdings stark nach Team und Abteilung.
Aufgaben/Tätigkeiten
Je nach Team mal besser mal schlechter aber insgesamt bekommt man mehrheitlich sehr eintönige, repetitive Aufgaben in denen es keinen Lerneffekt gibt.
Variation
In vielen Teams bekommt man fast ausschließlich sehr eintönige Aufgaben, auf die sonst niemand Lust hat und deshalb an den Azubi gegeben werden.
Respekt
immer und überall gegeben. Es herrscht ein respektvoller Umgang miteinander in den Büros.
Karrierechancen
sehr schlecht
Arbeitsatmosphäre
Es herrscht ein sehr angenehmes Arbeitsklima. Der Zusammenhalt zwischen den Mitarbeitern ist groß. Ein wirklich sehr gutes Miteinander!
Ausbildungsvergütung
Während sowie nach der Ausbildung sehr unterdurchschnittlich. Es ist ein allgemein bekannter Fakt, dass man zur WIS nicht der Geldes wegen geht.
Als Azubi kann man mehr von einer Aufwandsentschädigung als von einer echten Vergütung sprechen.
Arbeitszeiten
Es gibt immer noch keine Zeiterfassung. Dies kommt alleine dem Unternehmen zu gute. Zudem wird in einem kurz-lang Rhythmus gearbeitet. Das heißt man arbeitet von Mo bis Do 8:45h und Freitags dafür entsprechend kürzer . Für Mitarbeiter mit einem langen Anfahrtsweg sind Freizeitgestaltung von Mo bis Do kaum möglich.