Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Wuppertal 
Institut 
für 
Klima, 
Umwelt, 
Energie 
gGmbH
Werkstudent:in Bewertungen

5 von 33 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)

Werkstudent/in
kununu Score: 4,5Weiterempfehlung: 100%
Score-Details

5 Werkstudent:innen bei Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH haben den Arbeitgeber im Durchschnitt mit 4,5 von 5 Punkten bewertet.

5 Werkstudent:innen empfehlen Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH als Arbeitgeber weiter, während 0 das Unternehmen nicht empfehlen würden.

Tolles kollegiales Miteinander, aber Strukturen verbesserungswürdig

3,8
Empfohlen
Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Tolles Miteinander unter den Kolleg*innen, inhaltliche Ausrichtung der Projekte

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Intransparente Prozesse, geringe Chancen auf Entfristung, "Durchheizen" von wissenschaftlichem Personal

Verbesserungsvorschläge

Flexible Arbeitsplätze, Strukturen und Prozesse verbessern, Wertschätzenderer Umgang mit Hilfskräften und Praktikant*innen (bessere technische Ausstattung, Home-Office Möglichkeit, bessere Bezahlung)

Work-Life-Balance

Arbeit wird zu viel "mit nach Hause genommen"

Gehalt/Sozialleistungen

Hilfskräfte werden nicht über den Tarifvertrag bezahlt und könnten mehr verdienen

Arbeitsbedingungen

Räumlichkeiten zu klein, technische Ausstattung lässt sehr zu Wünschen übrig

Kommunikation

Innerhalb der Projektteams sehr gut, darüber hinaus findet nicht so viel Kommunikation statt


Arbeitsatmosphäre

Image

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Bei den relevanten Themen unserer Zeit ganz nah dabei sein

4,7
Empfohlen
Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Design / Gestaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Mitgestaltungsmöglichkeiten innerhalb der Abteilungen und Projekte. Feedback und konstruktive Impulse sind hier gerne gesehen. Als Werkstudent*in fühle ich mich sehr willkommen und als Teil des Instituts.

Verbesserungsvorschläge

Es würde einigen Werkstudent*innen sehr helfen, wenn sie auch die Gelegenheit hätten, einige Arbeitstage im Home-Office verbringen zu können.

Arbeitsatmosphäre

Dankbarkeit für die Arbeit von Werkstudent*innen wird stets kommuniziert und das Betriebsklima wirkt auf mich sehr offen und freundlich.

Work-Life-Balance

Bei sehr dringenden Anliegen wird man (sehr selten!) auch mal außerhalb der Arbeitszeiten kontaktiert, allerdings gleicht man das dann an den eigentlichen Arbeitstagen aus, indem man die Zeit abzieht. Außerdem bestand immer die Möglichkeit abzulehnen, es gab nie das Gefühl Ja sagen zu müssen. Die Einteilung der Arbeitszeiten ist extrem flexibel, ist also auch sehr gut mit dem Studium vereinbar.

Kollegenzusammenhalt

Es gibt eine große Hilfsbereitschaft unter den Kolleg*innen, auch für die Werkstudent*innen.

Vorgesetztenverhalten

Sehr respektvoll, fair und entgegenkommend - und sehr dankbar für die Arbeit von Werkstudent*innen.

Arbeitsbedingungen

Die Schreibtische sind sehr groß, man hat dementsprechend viel Arbeitsfläche. Die Rechner haben große Bildschirme und sind sehr flott, so kann man sehr gut arbeiten. Wer auf den institutseigenen Rechnern gestalterische Arbeiten erledigt, tut dies mit Affinity, leider nicht mit der Cloud.
Die Arbeitsumgebung ist sehr ruhig, man kann sich bestens konzentrieren. Im Sommer ist es allerdings sehr heiß, wenn man ein Büro auf der Straßenseite hat, ein Sonnenschutz an den Fenstern wäre prima, um die Hitze etwas abzuhalten.

Kommunikation

Werkstudent*innen sind gut in die interne Kommunikation eingebunden und grundsätzlich sind alle sehr daran interessiert, dass auch Werkstudent*innen den größeren Kontext ihrer Aufgaben verstehen. Teilweise braucht das Feedback zu einzelnen Aufgaben etwas länger, sodass man nicht immer flüssig weiterarbeiten kann.

Interessante Aufgaben

Es gibt Routineaufgaben wie z.B. unterstützende Recherchen oder Aufarbeiten von Grafiken, die selbstverständlich zu den Aufgaben von Werkstudent*innen gehören. Das kann manchmal auch weniger spannend sein, aber genauso oft erhält man die Möglichkeit, sehr spannende Aufgaben mit mehr Verantwortung zu übernehmen. Für die Ausgestaltung gibt es viele Freiheiten, bei denen man sich selbst einbringen kann.


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Toller Arbeitgeber, familiärer Zusammenhalt

4,9
Empfohlen
Ex-Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich PR / Kommunikation gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Man fühlt sich als Teil einer Familie, auch noch als Alumni. Es gab Sommerfeste und Weihnachtsfeier, bei denen alle getanzt und gelacht haben. Jeder wurde akzeptiert wie er war. Ich blicke gerne zurück.

Work-Life-Balance

Arbeitszeiten konnten dem Stundenplan der Uni angepasst werden.

Gehalt/Sozialleistungen

Faire Bezahlung von Hilfskräften nach Tarif

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Liegt in der Natur der Sache

Kollegenzusammenhalt

Top! Der eine ist für den anderen eingesprungen, wenn Not am Mann war. Rücksichtnahme wenn man Klausuren geschrieben hat.

Kommunikation

Regelmäßige Abstimmungstermine, Jahresklausuren. Man wurde in CC genommen, sodass man immer auf dem aktuellesten Stand war, auch als Studentische Hilfskraft.

Interessante Aufgaben

Obwohl man "nur" als studentische Hilfskraft eingestellt war, wurde einem viel Verantwortung übertragen. Man wurde in spannende Projekte einbezogen und konnte recht selbstständig arbeiten.


Image

Karriere/Weiterbildung

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Guter und fairer Arbeitgeber. Wünsche/ Ideen/ Anregungen von studentischen MitarbeiterInnen finden oftmals Gehör.

4,2
Empfohlen
Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Zukunftskunst in familiärer Atmosphäre

4,8
Empfohlen
Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 5 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Werkstudent:innen wird Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH durchschnittlich mit 4.4 von 5 Punkten bewertet. der Bewertenden würden Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Basierend auf {totalReviewsFiltered} Bewertungen schätzen Werkstudent:innen besonders die Faktoren {bestFactor} an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Werkstudent:innen auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 5 Bewertungen sind Werkstudent:innen der Meinung, dass sich Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH als Arbeitgeber vor allem im Bereich Arbeitsbedingungen noch verbessern kann.
Anmelden