Selten so einen dilettantischen Laden erlebt
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Sommerfest und die Weihnachtsfeiern waren wirklich außergewöhnlich.
Verbesserungsvorschläge
Die Grundlagen zur erfolgreichen Unternehmensführung erlernen, wie z.B. Marketing, Mitarbeitermotivation, Mitarbeiterführung, Vertrieb, Prozesse und pünktliche Gehaltszahlungen.
Arbeitsatmosphäre
Das mittlere Management tut alles, um die Kollegen bei Laune zu halten, aber selbst sie erhalten nur minimalen Rückhalt von der Geschäftsführung. Diese betreibt massives Mikro-Management und es wird nichts aus der Hand gegeben. Es herrscht ein tiefgehendes Misstrauen von oben nach unten.
Kommunikation
Das gebräuchlichste Medium ist der Flurfunk. Transparenz sieht anders aus.
Kollegenzusammenhalt
Der Teamzusammenhalt ist sehr gut. Ein paar Ausnahmen gibt es, aber wo gibt es die nicht?
Work-Life-Balance
Hier ist der einzige wirkliche Plus-Punkt. Der Familiäre Hintergrund der Mitarbeiter wird sehr berücksichtigt.
Vorgesetztenverhalten
Keiner der sog. Manager hat eine entsprechende Ausbildung erhalten. Die Geschäftsleitung hält es für das beste, dass Techniker oder Kollegen die lange dabei sind irgendwann zum Manager befördert werden. Die Führungsqualitäten sind entsprechend.
Interessante Aufgaben
Hin und wieder kommen interessante Projekte, die aber dann nicht gewonnen werden, weil entweder der Vertrieb irgendwo zwischen ahnungslos-und nicht existent einzuordnen ist, oder das Technische Niveau der bei weitem nicht ausreicht.
Gleichberechtigung
Die Geschäftsleitung definiert Familienunternehmen neu. Gehört man zur Familie oder zum näheren Dunstkreis hat man alle Möglichkeiten, egal wie unfähig man ist. Ansonsten sieht es eher mau aus.
Arbeitsbedingungen
Die Büros am Hauptstandort sind mittlerweile mal renoviert worden, so dass es nicht mehr zu penetrant nach Hund stinkt. Es sind zeitweise mehr Hunde als Menschen in diesem Gebäude.
Der zweite Standort in Hockenheim ist irgendwo zwischen Besenkammer und Flohmarkt. Die Tische sind zusammengewürfelt und weit weg von ergonomisch, es sei denn man behilft sich mit irgendwelchen Bastellösungen um sie „höhenverstellbar“ zu machen.
Kaffee ist kostenlos, wenn es welchen gibt. Milch auch, wenn es welche gibt. Zucker ist ein Gewürz und muss selbst gekauft werden. Klingt komisch, ist aber so...
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Nachdem der einzige große Kunde weggebrochen ist und mit ihm die Umsätze fand eine Kündigungswelle nach der anderen statt. Sozialplan gibt es keinen, es sei denn man gehört zu besagten Dunstkreis, dann ist man safe.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist nicht das beste, aber auch nicht das schlechteste. Zumindest, wenn man anfänglich gleich gut verhandelt hat. Bonuszahlungen sind Glückssache.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung gibt es nur, sofern man sich darauf einlässt alles per Selbst-Studium zu erlernen oder kostenlose Workshops zu besuchen. Die Ausbildung der Auszubildeneden läuft ähnlich ab. Für richtige Schulungen oder gar Zertifizierungen ist kein Geld da.