Die guten Bewertungen sind nur teilweise nachvollziehbar
Gut am Arbeitgeber finde ich
Auf familiäre Belange wird meist Rücksicht genommen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Führungsebene und deren Entscheidungen bzw. deren Argumentationen. Die Vetternwirtschaft, die betrieben wird. Es regen sich alle darüber auf, aber geändert wird trotzdem nichts.
Verbesserungsvorschläge
Da gibt es so vieles, das würde den Rahmen hier sprengen.
Arbeitsatmosphäre
Motivation der Mitarbeiter wird von Seiten der Geschäftsführung leider sehr sehr klein geschrieben. Die Manager versuchen ihr Bestes, scheitern allerdings aufgrund der demotivierenden Führungsebene und deren Entscheidungen.
Kommunikation
Kommunikation schreibt man hier lediglich unter den im Betrieb angestellten Familienmitgliedern groß. Alle anderen müssen sich ständig durchfragen, oder bekommen nur Brockenweise Informationen zugeworfen.
Kollegenzusammenhalt
Auch hier ist nicht alles Gold was glänzt. Einige Kollegen retten ihren eigenen Platz und prangern dafür andere bei der Geschäftsführung an. Schade. Aber genau diese Leute dürfen weiter im Unternehmen bleiben. Es gibt nur wenige, die wirklich etwas taugen. Um diese Menschen trauere ich.
Work-Life-Balance
Das ist das einzig gute bisher für mich gewesen. Man ist möglichst gut auf familiäre Umstände eingegangen.
Vorgesetztenverhalten
Lässt gerne mal wichtige Details in Besprechungen weg, nur um die Mitarbeiter bei Laune zu halten. Und dann kommt der Hammer kurze Zeit später.
Interessante Aufgaben
Es waren einige gute Aufgaben dabei, die mich interessiert hätten. leider wurde man nie dort auch eingesetzt. Begründungen gab es immer viele. Hauptsächlich im Interesse der Geschäftsführung oder deren Familienmitgliedern.
Gleichberechtigung
Gehört man zur Familie der Geschäftsführung, hat man alle Möglichkeiten offen und wird gefördert. Leitungspositionen werden hier gerne vergeben. Gehört man allerdings nicht zur Familie, ist man schon nicht mehr so gleich, wie die anderen.
Umgang mit älteren Kollegen
Weder werden diese gefördert, noch in angemessenem Maße geschätzt.
Arbeitsbedingungen
Altes Arbeitsmaterial.
Gehalt/Sozialleistungen
Zu wenig Gehalt, für die Leistung, die man bringen soll. Es wird ständig versucht zu drücken.
Image
Gute Bewertungen kann man sich kaufen. Oder die Familienmitglieder schreiben lassen. Hat aber mit der Realität nichts mehr zu tun.
Karriere/Weiterbildung
Selbst auf Anfrage wurde nicht mal eine Weiterbildung in Betracht gezogen. Nicht mal darüber nachgedacht wurde wirklich. Lediglich bei Eintritt in das Unternehmen hat man die billigste Variante an Weiterbildung bekommen. Immerhin hat man eine einzige.