Fangt nicht bei XXXLutz bzw. ihren Unterfirmen an
Gut am Arbeitgeber finde ich
An dem Arbeitgeber gibt es bis zur pünktlichen Bezahlung (was aber auch Selbstverständlich sein sollte) keine positiven Aspekte.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Kurzes Update:
Musste die Bewertung mittlerweile 5x umschreiben, da Aussagen angeblich nicht der Wahrheit entsprechen. Ist natürlich auch fragwürdig und zeigt das wahre Gesicht von XXXLutz.
Kurz zu meiner Persönlichkeit; ich absolvierte die Ausbildung in diesem Unternehmen und noch eine halbjährige Festanstellung nach der Ausbildung.
Gehalt:
Angefangen von der Gehaltszahlung, diese ist unterirdisch schlecht schon fast eine Frechheit. Das Konzept dahinter ist, dass Sie durch das Arbeitsklima und schlechter Bezahlung die Flukuation hinnehmen und solange es immer wieder genug Personal nachkommt, die Schiene jedes Jahr weiter fahren.
Image:
Arbeitet man bei XXXLutz bekommt man ganz schnell mit, wie hoch die Reklamationen sind, wie unzufrieden die Kunden mit der Ware und Reklamationsabwicklung sind.
Hinzuzufügen ist die ständige Enttäuschung der Kunden, da die Ware qualitativ zum Preis nicht gut genug ist und die Reklamation so schlecht läuft, da der Preis der Ware doch viel zu hoch sei, Stichwort Preis-Leistungsverhältnis.
Arbeitsklima und Umgang:
Es besteht ein ständiger Druck und verachtender Umgang mit den Angestellten, da in diesem Unternehmen (hierbei ist anzumerken, dass die Firma Lutz zig Tochterunternehmen führen und man selten bei der BDSK Handels GmbH angestellt ist) nur die Zahlen stimmen müssen und ZÄHLEN.
Um die sogenannte PKZ (Prüfkennziffer) wird kein einziger Mitarbeiter herum kommen, aber was heißt dies genau?
Zu wenige Mitarbeiter, neue Mitarbeiter werden wegen der PKZ nicht dazu geholt, da hier schlicht nur auf die Kosten geachtet wird.
Weiterhin wird immer sehr kritisch mit der Gehaltserhöhung umgegangen und bis zum erbrechen nach unten gehandelt.
Auch weg von der PKZ was Kosten angeht, sind weitere Zahlen nur ausschlaggebend.
Passen die Zahlen nicht (hier ist ebenfalls anzumerken, dass die Zahlen so durch die ständige aber gewollte Unterbesetzungen niemals erreicht werden können) wird immer mehr Druck und Druck gemacht, immer mehr wird zur eh schon nicht erreichbaren Agenta hinzugefügt, bis der Arbeitnehmer nicht mehr kann, folglich die Flukuation steigt und / oder der Arbeitnehmer aufgrund des sehr hohen Arbeitsaufkommen eine Gehaltserhöhung möchte, diese nicht bekommt oder höchstens 5% Brutto der Vorstellung und aufgrund dessen die Fluktuation folgt.
Wird hier Home-Office gesucht, flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit), Wertschätzung oder vernünftigen Lohn, ist man bei diesem Arbeitgeber Fehl am Platz.
Es können hier immer mehr und mehr Punkte, die Firma Lutz bzw. alle Unterfirmen, worauf man eingestellt wird, genannt werden.
Bitte lasst hier die Finger weg!
Verbesserungsvorschläge
XXXLutz sollte sich so langsam mal Gedanken machen, ob das Konzept von Ware teilweise Ware aus China durch die Giga Gruppe zu teuren Preisen und Mitarbeiter Unterbezahlung und dadurch extrem hohe Fluktuation immer noch zeitgemäß ist und dies nicht nach über 10 Jahren mal geändert werden sollte.