Change Management ohne Fingerspitzengefühl
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Aufgabengebiet.
Verbesserungsvorschläge
Ein Change Management kann nur funktionieren, wenn es die Mitarbeiter mitnimmt. “Wir sind nur Lemminge” und “Die neue Führung fährt lieber zu Veranstaltungen, bei denen er reden darf”.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre lebt von den Kollegen. Man merkt aber Unsicherheit und Druck, welche Auswirkungen haben.
Kommunikation
Kommunikation, die nicht auf Augenhöhe stattfindet.
Vorgesetztenverhalten
Man hörte schon aus der FNP laute Warnungen. Der Vorgesetzte hat gute Ideen, ja. Aber die Brechstange wird gefährlich. Die Veränderung nach online muss passieren, dass wissen (fast) alle. (Fast) jeder ist bereit Abstriche zu machen. Aber nur egoistisch und wenn die Mitarbeiter ganz egal sind, dann ziehen sie eben nicht mit.
Arbeitsbedingungen
Könnte besser sein. Sieht aber in anderen Redaktionen nicht anders aus.
Gehalt/Sozialleistungen
Nun, attraktiv ist es nicht.
Image
Das Image der Tageszeitungen allgemein ist angekratzt. Zum Teil zu Recht. Die Tageszeitungen haben den Wandel zu spät angepackt und viele bis heute nicht konsequent. Die neue Führung hat einen guten Ruf in der Branche. In vorherigen Stationen, heißt es, soll es viele Probleme gegeben haben, die menschlicher Natur waren. Etliche Führungskräfte gingen lieber, weil sie nicht eingebunden wurden. Bei der OZ gibt es auch erste Abgänge. Das muss nicht schlimm sein, solange es sich um ewig gestrige handelt.