Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigenAuthentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Grundlage aus Beschäftigungsverhältnis seit 2015 (Stand 2025)
Gut am Arbeitgeber finde ich
- tolles Teamgefüge (je nach Bereich)
- spannende/abwechslungsreiche Tätigkeiten (je nach Mitarbeiter-Intension)
- einprägsame Erlebnisse mit Asylsuchenden
- gewisse Flexibilität in Ausführung dienstl. Tätigkeiten
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- Informationsweitergabe/-fluss an betroffene Mitarbeiter oftmals mangelhaft
- situationsbedingt ändern sich oft innerbetriebl. Abläufe/Verfahren, dennoch wäre eine gewisse Konstante angenehm
- wenig bis gar keine Annahme von Ideen/Verbesserungsvorschläge durch Mitarbeitende aus der Praxis
Verbesserungsvorschläge
- zielgerichtete Plattformen für Kommunikation verschied. Art schaffen/anpassen (Informationsfluss)
- Kundgabe der Wertschätzung für (besondere) Leistung, u.a. häufiger Feedback zur Arbeitsleistung, ggf. Sozialverhalten
- Einbeziehen von Meinungen/Vorschläge, der Mitarbeitenden, welche tägl. in Praxis arbeiten
Arbeitsatmosphäre
... abhängig von Standort, Fachbereich und Bürosituation
Image
Das Image stimmt ggü. der Realität oftmals nicht überein. Über die Behörde wird oft geschimpft, dabei sind viele Arbeitsplatzbedingungen abhängig vom Beschäftigten selbst, bzw. dessen Intension.
Work-Life-Balance
... gut, da Gleitzeit und Arbeitsortflexibilisierung möglich, aber auch verständnisvolle Behördenleitung
Umwelt-/Sozialbewusstsein
bereichsbedingt - sehr, sehr unterschiedlich
Karriere/Weiterbildung
Weiter-/Fortbildungen sind möglich und können beantragt werden. Durch die Vielfalt an verschied. Aufgabenbereichen kann ein (realistischer) Arbeitsplatzwechsel bei der Leitung angezeigt werden.
Kollegenzusammenhalt
... meist beispiellos! (je nach Bereich)
Vorgesetztenverhalten
durchschnittlich - es gibt gute und weniger gute Vorgesetzte, wie überall
Arbeitsbedingungen
... je nach Einsatzbereich. Im FrontOffice ist ein dickes Fell, klientelbedingt, von Vorteil. Im BackOffice beinhaltet der Arbeitsplatz alles, was benötigt wird, um die Tätigkeit zielführend umzusetzen
Kommunikation
... zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitern, aber auch zwischen einzelnen Fachbereichen als verbesserungswürdig empfunden
Gehalt/Sozialleistungen
nach TV-L
Gleichberechtigung
... oftmals im Rahmen der Nachvollziehbarkeit
Interessante Aufgaben
... äußerst facettenreicher Arbeitgeber; Behörde bietet viele verschiedene Arbeitsplätze/-aufgaben