Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Zentrum 
für 
technologiegestützte 
Bildung
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Eine Erfahrung, wenn auch keine gute

1,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Forschung / Entwicklung bei Zentrum für technologiegestützte Bildung / Helmut-Schmidt-Universität der Bw in Bonn gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Die UniBwH hat an sich einen guten Ruf und sicher viele Institute, die gute Forschung machen. Das, bei dem es anders läuft, sollte mal genauer betrachtet werden, genauso die Gründe dafür. Integrität, Verlässlichkeit, Selbstreflexion, Vertrauen (aufbauen und halten), Wertschätzung, Transparenz,..., sind nur einige Dinge, die einen guten Arbeitgeber ausmachen. Alles Dinge, an denen man, z. B. auch im Rahmen von Personalentwicklung, arbeiten kann.

Arbeitsatmosphäre

Geprägt von Druck und nie zu erreichenden Erwartungen. Respektvoll nur so lange, wie man keine eigenen Ideen oder gar entgegengesetze (wissenschaftlich fundierte) Argumente in den (wissenschaftlichen) Diskurs einbringt.

Kommunikation

Keine klaren Absprachen oder Anweisungen, nichts je schriftlich. Eine heutige Aussage kann morgen entgegengesetzt kommuniziert werden. Zurückhalten, auch plötzlich oder vereinzelt, von Informationen vor bestimmten Gruppen oder auch einzelnen Personen.

Kollegenzusammenhalt

Die besten Kollegen ever - auf Arbeitsebene/unter den WiMis. Andere Ebenen würden keinen Stern erhalten.

Work-Life-Balance

Besser kein Life haben wollen - es wird nicht so gerne gesehen, wenn es Prioritäten neben der Arbeit gibt. Zumindest fühlte es sich immer so an.

Vorgesetztenverhalten

Die Bewertung darf nur neutral sein und einzelne Personen nicht nennen, auch keine Tandems, daher kein Kommentar.

Interessante Aufgaben

Tatsächlich waren ein paar Aufgaben interessant, wenngleich nicht immer passend zur (wissenschaftlichen) Ausrichtung der Stelle. Schade auch, dass keine vernünftige Einarbeitung erfolgte und zugesagte Verantwortlichkeiten plötzlich und ohne Grund oder Ankündigung auch wieder entzogen wurden sowie Absprachen oft nicht eingehalten wurden.

Gleichberechtigung

Sicher nicht.

Umgang mit älteren Kollegen

In Ordnung, so lange Befürwortung durch diese an der Tagesordnung steht.

Arbeitsbedingungen

Viel Technik, aber viel veraltete Software und keine Investition in arbeitserleichternde und für Projektarbeit auch notwendige Tools. Die Möglichkeiten von New Work, inkl mobilem Arbeiten, wurden als stets möglich kommuniziert, diese Aussagen aber plötzlich zurückgenommen. Daher eher intransparente Bedingungen, keine wahre Verlässlichkeit.

Gehalt/Sozialleistungen

Eben nach Tarif, aber Bund.

Image

Image der Uni sicherlich gut, des ZtB sicherlich nicht.

Karriere/Weiterbildung

Einfach mal nachsehen, wie viele Qualifikationsarbeiten dort abgeschlossen werden. Die Möglichkeit auf Konferenzen zu fahren, z. B., wurde auch nicht unbedingt unterstützt und sich fortzubilden auch nur, wenn man es sich denn erlauben könne, für die Zeit "nicht zu arbeiten".


Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden