7 Werkstudent:innen bei zfm - Zentrum für Management- und Personalberatung Edmund Mastiaux und Partner haben den Arbeitgeber im Durchschnitt mit 4,7 von 5 Punkten bewertet.
7 Werkstudent:innen empfehlen zfm - Zentrum für Management- und Personalberatung Edmund Mastiaux und Partner als Arbeitgeber weiter, während 0 das Unternehmen nicht empfehlen würden.
Lehrreiche Zeit bei flachen Hierarchien und Flexibilität
4,5
Empfohlen
Ex-Werkstudent/inHat bis 2024 bei zfm - Zentrum für Management- und Personalberatung Edmund Mastiaux & Partner (Bonn / Deutschland) gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Unternehmen fördert eine offene Feedbackkultur, in der alle Mitarbeitenden ihre Rückmeldungen einbringen können. Zudem werden Werkstudenten ausdrücklich ermutigt, ihre Interessen zu äußern und sich stärker in Aufgabenfeldern einzubringen, die sie besonders interessieren. Flache Hierarchien werden aktiv gelebt, bei denen die Position keine Rolle spielt. Jeder wird unabhängig von seiner Position respektiert und eingebunden. Die Kommunikation ist offen und direkt, wodurch ein unkomplizierter Austausch zwischen allen Teammitgliedern möglich ist.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre bei zfm ist sehr positiv. Es gibt zwar unterschiedliche Phasen – mal ruhiger, mal etwas stressiger – wie in jeder Beratung. Doch unabhängig von der Arbeitsmenge, geht das gesamte Team immer freundlich und respektvoll miteinander um. Fragen werden zu jeder Zeit beantwortet, und für Werkstudenten wird ausreichend Zeit und Unterstützung angeboten.
Work-Life-Balance
Als Werkstudent hat man viel Flexibilität. Man kann die Arbeit nach den individuellen Bedürfnissen im Studium und im privaten Alltag einteilen und viel aus dem Homeoffice arbeiten. Es wird Verständnis für persönliche Situationen gezeigt, und gemeinsam passende Lösungen gefunden.
Kollegenzusammenhalt
Durch das Desk-Sharing sitzt jeder mit jedem zusammen, egal ob Praktikant, Junior Berater oder Projektleitung. Es herrscht eine freundschaftliche Atmosphäre, in der sich alle gut miteinander verstehen. Alle machen gemeinsam Mittagspause. Es gibt regelmäßige Teamevents (Weihnachtsmärkte, Restaurant-Besuche, Comedy-Shows, Weinwanderungen...).
Vorgesetztenverhalten
Werkstudenten erhalten von Anfang an eine/n Mento/rin, die sich sehr bemühen, den Einstieg reibungslos zu gestalten. Das Vorgesetztenverhalten zwischen den Beratern und Projektleitungen wirkt freundschaftlich und wertschätzend. Auch der Chef bringt gerne mal Eis an heißen Tagen oder Kuchen zum Geburtstag mit ins Büro :-)
Arbeitsbedingungen
Die hochwertige Apple-Ausstattung sowie die direkte Lage am Rhein sind nicht zu übertreffen.
Kommunikation
Die interne Kommunikation im Unternehmen ist simpel und modern. Es wird vorrangig Microsoft Teams wird genutzt – morgens schreibt jeder in einer Gruppe, ob er im Büro sitzt oder im Homeoffice arbeitet. Kurze, direkte Wege wie Gespräche oder Chats werden bevorzugt, anstatt lange E-Mails für Arbeitsaufträge zu nutzen. Es gibt eine Gruppe, in der sich die Werkstudenten untereinander absprechen.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben bei zfm sind verschieden, und es besteht die Möglichkeit, Wünsche zu spezifischen Schwerpunkten und Interessen zu äußern. Obwohl es verständlich ist, dass Werkstudenten in erster Linie dem Tagesgeschäft unterstützend zur Hand gehen sollen, wiederholen sich die Aufgaben häufig und ähneln oft Sachbearbeitungsaufgaben.
Vielen herzlichen Dank für dein tolles, differenziertes Feedback. Das bedeutet uns viel!
Wir wünschen dir alles Gute und weiterhin viel Erfolg.
Flexibler Arbeitgeber mit einem tollen Team!
4,7
Empfohlen
Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich PR / Kommunikation bei zfm - Zentrum für Management- und Personalberatung Edmund Mastiaux & Partner gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Offen für neue Arbeitsmodelle, Remote Work auch für Werkstudent*innen möglich.
Kollegenzusammenhalt
Teamaktivitäten stärken den Zusammenhalt
Interessante Aufgaben
Auch als Werkstudent*in möglich Einblick in viele Bereiche zu bekommen; schnelle Umsetzung von Wünschen
Wir wünschen dir alles Gute und weiterhin viel Erfolg.
Eine vielfältige Werkstudentenstelle mit vielen Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
4,8
Empfohlen
Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei zfm - Zentrum für Management- und Personalberatung Edmund Mastiaux & Partner gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Die Kolleg:innen - Die Flexibilität durch Homeoffice und flexible Stundenaufteilung neben dem Studium - Die Möglichkeit, selbstständig zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist positiv und produktiv. Man unterstützt sich gegenseitig und hat auch als Werkstudent:in die Möglichkeit, selbstständig zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen.
Kollegenzusammenhalt
Das Beste an zfm sind die Kolleg:innen :-) Durch regelmäßige Teamevents wird der Zusammenhalt auch weiter gestärkt. Neue Kolleg:innen werden direkt integriert.
Vorgesetztenverhalten
Auch sehr positiv. Man bekommt hilfreiches Feedback und wenn man Unterstützung braucht, bekommt man diese auch.
Wir wünschen dir alles Gute und weiterhin viel Erfolg.
Hervorragender Arbeitgeber
4,7
Empfohlen
Ex-Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei zfm - Zentrum für Management- und Personalberatung Edmund Mastiaux & Partner gearbeitet.
Work-Life-Balance
Als Werkstudent etwas schwierig einzuschätzen, da die Arbeitsbelastung anders ist als bei den Berater*innen. Ich hatte aber den Eindruck, dass es Gelegenheit gibt evtl. Überstunden zu gegebener Zeit abzubauen. Urlaub, freie Tage und private Termine werden respektiert und definitiv ermöglicht. Das Beratungsgeschäft birgt naturgemäß Chancen für Überstunden ;-) Das sollte einem bewusst sein, wenn man sich dafür entscheidet.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung wird u.a. hausintern ermöglicht
Gehalt/Sozialleistungen
Ich als Werkstudent war sehr zufrieden. Weiter kann ich das Thema nicht beurteilen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Geschäftsführung und Mitarbeiter*innen sind achten bewusst auf Umweltaspekte. So wird u.a. durch Digitalisierung dafür gesorgt, dass unötiges Drucken und Papierverbrauch vermieden wird.
Kollegenzusammenhalt
Die Kolleg*innen sind fair, höflich, unterstützend und arbeiten auf Augenhöhe zusammen.
Umgang mit älteren Kollegen
Das Team ist insgesamt relativ Jung. Die älteren Kollegen erfahren (natürlich wieder aus meiner persönlichen Sicht) viel Respekt und werden u.a. für ihre Erfahrung sehr geschätzt.
Vorgesetztenverhalten
Aus meiner Sicht hervorragendes Führungsverhalten der Vorgesetzten. Die Kommunikation fand auf Augenhöhe statt. Persönliche Anliegen wurden immer ernst genommen. Falls eine Bitte zurückgewiesen werden musste, wurde dies nachvollziehbar begründet.
Arbeitsbedingungen
zfm bietet sehr schöne große Räume und die neuste Technik. Auch das Thema Digitalisierung wird groß geschrieben und so wird ein strukturiertes und übersichtliches Arbeiten ermöglicht.
Kommunikation
Gute Kommunikation, klar und deutlich. Missverständnisse können schnell und einfach ausgeräumt werden.
Gleichberechtigung
Als Mann habe ich evtl. eine eingefärbte Sicht auf das Thema Gleichberechtigung. zfm geht als Unternehmen aber sehr bewusst mit dem Thema Gleichberechtigung um. Im Team gibt es einen hohen Frauenanteil und auch Führungspositionen sind weiblich besetzt. Aus meiner Sicht hat zfm hier die volle Punktzahl verdient.
Interessante Aufgaben
Wer sich für den Bereich der Personalberatung, Recherche und Direktansprache interessiert, findet hier vielfältige Aufgaben und kann sich wiederholt über sehr angenehme Kontakte mit Kund*innen und Gesprächspartnern freuen.
Wow! Vielen Dank für das tolle und detaillierte Feedback. Darüber freuen wir uns sehr!
Wir wünschen dir weiterhin viel Erfolg auf deinem Weg.
Sicher einer der besten Arbeitgeber im Bonn/Rhein-Sieg-Kreis
4,7
Empfohlen
Ex-Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei zfm - Zentrum für Management- und Personalberatung Edmund Mastiaux & Partner (Bonn / Deutschland) gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Vorbildlicher Umgang mit der Corona-Situation --> großes Sicherheitsgefühl; HO-Möglichkeit
Arbeitsatmosphäre
Professionell, sauber, fair, kommunikativ
Work-Life-Balance
Als Werkstudent sicher etwas schwieriger einzuschätzen. Die Branche macht es natürlich notwendig auch mal außerhalb der gewöhnlichen Arbeitszeiten zur Verfügung zu stehen. Doch insgesamt ist eine ausgewogene Work-Life-Balance auf jeden Fall machbar.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Sehr digital, wenig Papierverbrauch, unnötige Fahrtwege werden z.B. durch Videotelefonie ersetzt
Kollegenzusammenhalt
Hervorragende Kooperation der Kollegen untereinander während der Arbeit und sehr angenehme gemeinsame Pausen
Umgang mit älteren Kollegen
Das Team ist insgesamt eher jung, aber auch erfahrende Kolleg*innen werden mit dem nötigen Respekt behandelt und geschätzt
Wir wünschen dir alles Gute und weiterhin viel Erfolg.
Ein toller Job als Werkstudentin mit interessanten Aufgaben und sehr netten Kolleg*innen!
4,3
Empfohlen
Ex-Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei zfm - Zentrum für Management- und Personalberatung Edmund Mastiaux & Partner gearbeitet.
Work-Life-Balance
Im Beratungsbusiness ist einfach immer sehr viel zu tun, und das kann manchmal gerade in so einer kleinen Firma schon dazu führen, dass Work Life Balance jetzt nicht die erste Priorität hat. Allerdings betrifft dieser Punkt eher die anderen Kolleg*innen als mich.
Karriere/Weiterbildung
Zur Weiterbildung kann ich nichts sagen, habe aber den Eindruck, dass Karriere gefördert wird, wenn die Leistungen passen.
Arbeitsbedingungen
Sehr schöne Räumlichkeiten und Arbeitsplätze. Selten gab es einmal Probleme mit der Anzahl der Arbeitsplätze, aber mit den neuen Räumlichkeiten sollte sich das auch ändern.
Gehalt/Sozialleistungen
Als Werkstudentin verdient man knapp über dem Mindestlohn und weniger als in einem Großkonzern, dafür gibt es aber natürlich andere Vorteile in kleineren Unternehmen, z. B. Die Vielfalt an Aufgaben.
Basierend auf 7 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Werkstudent:innen wird zfm - Zentrum für Management- und Personalberatung Edmund Mastiaux und Partner durchschnittlich mit 4.4 von 5 Punkten bewertet. 88 der Bewertenden würden zfm - Zentrum für Management- und Personalberatung Edmund Mastiaux und Partner als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Basierend auf {totalReviewsFiltered} Bewertungen schätzen Werkstudent:innen besonders die Faktoren {bestFactor} an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Werkstudent:innen auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 7 Bewertungen sind Werkstudent:innen der Meinung, dass sich zfm - Zentrum für Management- und Personalberatung Edmund Mastiaux und Partner als Arbeitgeber vor allem im Bereich Work-Life-Balance noch verbessern kann.