Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Zollverwaltung
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Vielseitige Tätigkeiten, unterirdische Aufstiegsmöglichkeiten

3,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Teilweise spannende Tätigkeiten. Sicherer Job. Teilweise Gleitzeit.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Unterirdische Aufstiegsmöglichkeiten, teilweise rückschrittliche Arbeitsweise

Verbesserungsvorschläge

Durchlässigkeit der Laufbahnen verbessern und damit Leistung der Beamten belohnen. Rückkehr zur 39-Stunden-Woche.

Arbeitsatmosphäre

Stimmung im Vollzugsbereich ist durchwachsen. Einerseits spannende, abwechslungsreiche Tätigkeit, andererseits miserable Rahmenbedingungen im Vergleich zu anderen Vollzugsbehörden (insb. Landespolizeien, Bundespolizei). Teilweise sehr verkomplizierte und rückschrittliche Abläufe.

Kommunikation

Kommunikation innerhalb der Zollverwaltung ausbaufähig. Auf den unteren Ebenen werden viele Infos nur über den „Flurfunk“ weitergeleitet. Kommunikation der Führungskräfte sehr unterschiedlich.

Work-Life-Balance

41-Stunden-Woche, teilweise Schichtdienst und sehr verschiedene Arbeitszeiten.

Vorgesetztenverhalten

Kommunikationsfähigkeit mancher Vorgesetzten ausbaufähig. Beurteilungen erfolgten teilweise nicht nach Leistung und Befähigung, sondern lediglich nach Sympathie und Dienstzeit.

Interessante Aufgaben

Unterschiedliche Aufgaben in den verschiedenen Sachgebieten. Der überwiegende Teil der Beamten führt wenig fordernde Verwaltungstätigkeiten aus. Arbeit & Aufgaben in dem waffentragenden Bereich größtenteils interessant, abwechslungsreich und spannend.

Gleichberechtigung

Diversität der Beamten ausbaufähig. Ein Teil der Beamten hat sehr konservative Ansichten und ein rückschrittliches Menschenbild.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umweltbewusstsein ausbaufähig (Aktenführung in Papierform, sonstige Verwaltungsabläufe finden überwiegend nicht digital statt)

Image

Image wurde durch die Kampagnen der letzten Jahre verbessert.

Karriere/Weiterbildung

Gerade im Vergleich zu anderen Vollzugsbehörden (Landespolizeien, Bundespolizei) langwierige Beförderungen. Mangelnde Durchlässigkeit der Laufbahnen und fehlende Aufstiegsmöglichkeiten frustrieren und demotivieren. Aufstieg von der Laufbahn des mittleren Dienstes in den gehobenen Dienst (mit viel Glück) erst nach über 20 Jahren möglich. Anzahl der zugelassenen Aufsteiger (aktuell: 150/ Jahr) nicht konkurrenzfähig.


Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gehalt/Sozialleistungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden