Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Zollverwaltung
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,1
kununu Score46 Bewertungen
29%29
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,0Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,8Image
    • 2,3Karriere/Weiterbildung
    • 3,2Arbeitsatmosphäre
    • 2,8Kommunikation
    • 3,5Kollegenzusammenhalt
    • 3,0Work-Life-Balance
    • 2,6Vorgesetztenverhalten
    • 3,6Interessante Aufgaben
    • 3,1Arbeitsbedingungen
    • 3,0Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,6Gleichberechtigung
    • 3,4Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Zollverwaltung
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Hierarchie für Entscheidungen nutzen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Zollverwaltung
Branchendurchschnitt: Öffentliche Verwaltung
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 45 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    51%51
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    47%47
  • HomeofficeHomeoffice
    44%44
  • ParkplatzParkplatz
    42%42
  • BarrierefreiBarrierefrei
    38%38
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    31%31
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    20%20
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    20%20
  • DiensthandyDiensthandy
    18%18
  • KantineKantine
    16%16
  • InternetnutzungInternetnutzung
    13%13
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    11%11
  • CoachingCoaching
    9%9
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    9%9
  • FirmenwagenFirmenwagen
    7%7
  • RabatteRabatte
    4%4
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    4%4
  • EssenszulageEssenszulage
    2%2

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Sicherheit im Alter durch Pension sowie sicherer Arbeitsplatz in jeder Situation, da so gut wie unkündbar (mittlerweile der einzige Grund zu bleiben)
Bewertung lesen
Da gibt's nichts gut zu finden
Bewertung lesen
Spannende Aufgaben und nette Menschen.
Bewertung lesen
Interessante und vielseitige Aufgaben, gutes Arbeitsklima, Jobsicherheit, Fortbildungsmöglichkeiten, gute Gehalts- und Sozialzahlungen, generell positives Image bis auf wenige Ausnahmen.
Bewertung lesen
sehr wenig...
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Die Personalabteilung. Es gibt auch keiner der sich Entschuldigt. Ich wegen dieser Personal Sacharbeiter echt krank geworden.
Wenn nichts Gutes vorhanden ist...
Bewertung lesen
Gehalt, Arbeitsstunden, interne Kommunikation zur GZD und Aufstiegschancen.
Bewertung lesen
Veraltete Arbeitszeiten, schlechtes Beurteilungssystem, keine adäquate Stellenbesetzung, bietet zu viel Sicherheit für Kollegen, welche nur unzufriedenstellende Leistungen bringen, belohnt schlechte Kollegen und fördert dadurch eine falsche Selbsteinschätzung über die Leistung.
Bewertung lesen
- Völlig verkrustete und überalterte Führungstruktur.
- Personalführung nach Gutsherrenart.
- 41 Stunden Woche!!
- Kein Urlaubs/Weihnachtsgeld
- Nicht ruhegehaltsfähige Zulagen (Polizeizulage)
- Kein vorzeitiger Ruhestand für Vollzugsbeamte (BPol = 60 Jahre, Zoll 65 Jahre).
- Undurchlässige Laufbahnen, Aufstieg nur durch Heiligsprechung!!!
- Miese Beförderungsaussichten besonders im mittleren Dienst
aufgrund armseliger Stellenkegel im Vergleich mit anderen Bundesbehörden zusammen mit
prähistorischen Beförderungsverfahren.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Eine Personal Sacharbeiter in Bayern muss sich echt überlegen ob Sie den Job weiter machen soll oder nicht. Sie vergisst den neuen MA anzumelden Krankenkassen, Rente usw. und geht ins Urlaub. Eine Woche vor meiner Entbindungstermin schreibt Sie Sie hätte für die Anmeldung dies das und das.....Es war echt ein Albtraum. Ich hatte so viel Stress wegen der MA.
Absenkung der Arbeitszeit auf 39 Stunden
Stufenaufstieg erleichtern
Laufbahnen öffnen, mittlerer Dienst bis A11 öffnen.
Beförderungen und Dienstposten nach Leistungen und Befähigungen vergeben.
Bewertung lesen
Die Behörde gehört komplett umgebaut und von unten nach oben umgekrempelt - besser wäre sie aufzulösen.
Bewertung lesen
Ähnlich wie vor der Ausbildung sollte auch während des Jobs eine 'Bestenauslese' stattfinden. Es sollte weniger um das Lebensalter bei Beförderungen gehen, sondern lediglich um die Leistung. Gleichzeitig sollte es eben nicht so sein, dass jeder so schnell befördert wird trotz geringer Punktzahl, sondern nur sehr gute Kollegen. Dies führt dazu, dass es sich nicht staut in bestimmten Diensträngen und zudem werden einige Kollegen dann motivierter, da sie sonst in ihrem Eingangsamt bleiben.
Es sollten die Wochenstunden reduziert werden und ...
Bewertung lesen
zerschlagen, aufspalten und komplett neu zusammen bauen - es gäbe Vorschläge für eine moderne "Finanzpolizei" - wird aber von der Politik verhindert.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Interessante Aufgaben

3,6

Der am besten bewertete Faktor von Zollverwaltung ist Interessante Aufgaben mit 3,6 Punkten (basierend auf 18 Bewertungen).


Sehr Abhängig vom Sachgebiet. Es gibt durchaus interessante Aufgabengebiete, die meiste Zeit ist jedoch einfach nichts los. Zu viele Beschäftigte. Die meiste Zeit verbringt man mit unnützer Selbstverwaltung und Statistiken (Was habe ich heute alles gemacht...zumindest Theoretisch).
3
Bewertung lesen
Breites Aufgabenspektrum
4
Bewertung lesen
Es gibt kaum einen Beruf der abwechslungsreicher und spannender ist.
5
Bewertung lesen
Alles im Angebot, sehr spannend.
5
Bewertung lesen
Unterschiedliche Aufgaben in den verschiedenen Sachgebieten. Der überwiegende Teil der Beamten führt wenig fordernde Verwaltungstätigkeiten aus. Arbeit & Aufgaben in dem waffentragenden Bereich größtenteils interessant, abwechslungsreich und spannend.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Interessante Aufgaben sagen?

Am schlechtesten bewertet: Karriere/Weiterbildung

2,3

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Zollverwaltung ist Karriere/Weiterbildung mit 2,3 Punkten (basierend auf 15 Bewertungen).


Fortbildungen gibt es teilweise, ist jedoch abhängig von den Vorgesetzten ob sie einen gehen lassen.
Beförderungen werden nicht nach Qualifikation vergeben sonder nach alter oder bei guten Beziehungen.
Der Stufenaufstieg ist nur sehr schwer zu erreichen.
Auch das Beurteilungssystem hat nichts mit Fair zu tun. Es müssen hier auch lediglich Quoten erfüllt werden. Die Punkte werden nach belieben verteilt.
2
Bewertung lesen
Nur wenn dem direkten Vorgesetzten deine Nase passt..
1
Bewertung lesen
es gibt keine Karriere beim Zoll - der mittlere Dienst beginnt mit A7 und endet mit A9/+Z (99% der Stellen sind aber besetzt - u.a. durch lebensjüngere Beamte - es wird also mit A8 Schluss sein...
Aufstieg - kaum möglich - wenige... und Art 33 GG interessiert nicht...(besser Lotto spielen..)
1
Bewertung lesen
Da Beförderungen nicht bei der Ortsebene ankommen, obwohl die Kollegen hier Personalverantwortung für bis zu 200 Mitarbeiter übernehmen, Liegenschaften verwalten und nebenbei sich alles rechtliche selbst beibringen, schlecht.
1
Bewertung lesen
Mittlere Dienst keine vorhanden. Gehobene man munkelt
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Zollverwaltung wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,1 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Öffentliche Verwaltung schneidet Zollverwaltung schlechter ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 29% der Mitarbeitenden Zollverwaltung als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 46 Bewertungen schätzen 30% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 17 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Zollverwaltung als eher traditionell.
Anmelden