Kultur von Stress und Druck
Gut am Arbeitgeber finde ich
Der Weg zu Vorgesetzten ist kurz. Außerdem wird viel in Sachen Cafeteria geboten.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Kein wirkliches Teamgefüge. Selbst bei angekündigten Änderungen muss Druck ausgeübt werden, sodass diese überhaupt umgesetzt werden. Überforderung der Angestellten und auch einzelner Führungskräfte vorhanden.
Verbesserungsvorschläge
Umdenken, moderner werden und auch den Menschen in diesem Unternehmen auf Augenhöhe begegnen. Die Methoden und das Denken sind veraltet! Vor allem in eine strukturstarken Umgebung wie München/Oberbayern einfach nicht mehr zeitgemäß.
Arbeitsatmosphäre
Druck, Stress und Unverständnis sind allgegenwärtig! Dadurch entsteht eine "Jeder für sich"-Mentalität.
Kommunikation
Findet statt, ist aber nicht wirklich förderlich. Sehr kompliziert und auch oft viel zu lange komplizierte Wege. Am Ende wird dann wieder alles verworfen oder abgestritten. Meetings werden abgehalten, sind aber oft nur einseitige Arbeitsanweisungen. Es stehen zu wenig Hintergrundinformationen zur Verfügung und werden meist nur mündlich weitergetragen.
Kollegenzusammenhalt
Vereinzelt wirklich gut. Ein Großteil wird aber von einer "Ich-gegen-alle"-Mentalität überschattet! Teamgefüge nur oberflächlich zu erkennen. Schuldzuweisung durchaus üblich.
Work-Life-Balance
Ein eher positiver Punkt. Gleitzeit wird erfasst und kann jederzeit abgefeiert werden. Sobald allerdings "wichtige" Arbeit anfällt, verfällt die Work-Life-Balance fast komplett. Wer hier arbeitet, muss mit viel Arbeit leben können.
Vorgesetztenverhalten
Führungspositionen sind negativ zu bewerten. Selten Verständnis und man wird bei kleinsten Vergehen (berechtigt oder nicht) oft sofort unter Druck gesetzt. Zielvorgaben oft unrealistisch.
Interessante Aufgaben
Muss man mögen. Es ist ein schwieriges Arbeitsfeld. Manchmal sehr spannend, aber meistens doch sehr monoton. Man muss einfach der Mensch dafür sein.
Gleichberechtigung
Schwer einzuschätzen. Nichts positives oder negatives ist aufgefallen. Problematik war früher leicht vorhanden, dann aber nicht mehr spürbar.
Umgang mit älteren Kollegen
Sind da und fertig. Brauchen keine großen Fortschritte erwarten.
Arbeitsbedingungen
Ausrüstung gut, Systeme sehr veraltet. Umbau auf Großraumbüros und dadurch lauter. Muss man mögen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Viel Arbeit mit Papier! Alles wird gedruckt und landet doch wieder im Müll oder Archiv. Leider ist ein Klassendenken erkennbar.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist okay aber nichts besonderes. Sollte den starken Arbeitsanforderungen und Belastungen die abverlangt werden, aber auch angepasst werden. Pünktlichkeit der Bezahlung ist vorbildlich.
Image
Sehr schwierig! Das merkt man bei Telefonaten und E-Mails durchaus oft und stark. Eine Identifikation mit dem eigenen Unternehmen ist nur schwer machbar.
Karriere/Weiterbildung
Aufstieg kaum bis garnicht möglich! Kurse werden angeboten, sind aber von zu geringer Qualität.