Keine Führung, keine Ziele. Einfach Vogelfrei.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Niemanden interessieren deine Stempelzeiten.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
In den oberen Fragen schon angegeben.
Verbesserungsvorschläge
Kompetente Mitarbeiter für ein angepassten Lohn anstellen.
Störenfriede aussortieren.
Führungskräften Zeit einräumen, ihre Aufgaben ordentlich zu erledigen.
Feedbackgespräche wären der richtige Weg.
Leistungsgerechte Bezahlung und dadurch langfristige Bindung an Mitarbeiter.
Positionsgerechte Lehrgänge für aktuellen Werkleiter. (Führung, Steuerung, Methoden)
Arbeitsatmosphäre
Interessiert niemanden, spricht man es an, wird man meist belächelt.
Veränderungen, Standardisierung = Null
Kommunikation
Haifischbecken….
99% werden ohne dich besprochen und festgelegt.
Werkleiter besteht auf seine „Hoheit“!
Kollegenzusammenhalt
Funktioniert zum größten Teil, schwarze Schafe gibt es überall.
Work-Life-Balance
Work wird gern gesehen, life nicht so.
Elternzeiten werden mit unterschwelligen Kommentaren beurteilt, obwohl man die Abmachungen im Vorfeld gemeinsam getroffen hat.
Vorgesetztenverhalten
Leider leider auf Dauer nicht tragbar, da wenig bis keine Führungskompetenzen vorhanden.
Interessante Aufgaben
Aufgabenfeld ist vielfältig. Jeder macht mal alles.
Aufgaben sind teilweise interessant und fordernd.
Gleichberechtigung
Jeder kämpft für sich.
Gehaltsverteilung gleicht einer Losbude auf dem Rummel.
Kein gerechtes/Logisches Gefüge erkennbar.
Umgang mit älteren Kollegen
Müssen alles machen, da kein Person.
Arbeitsbedingungen
Schwierig
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Verschwenderisches Verhalten in der Produktion. Man könnte deutlich Produktiver und nachhaltiger agieren.
Gehalt/Sozialleistungen
Muss jeder selber einschätzen.
Image
Mitarbeiter sind derb unzufrieden und zeigen es auch auf Arbeit.
Karriere/Weiterbildung
Leider kann man nicht ins Minus bewerten. Ein Stern ist schon zuviel.