Meine Zeit bei der Zufor
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Bezahlung
- ansprechende Büroräume
- gute Verkehrsanbindung
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Es fehlt leider komplett an der Flexibilät. Das wird normalerweise immer vom Angestellten verlangt, aber in meinem Fall ist es nun anders herum.
Verbesserungsvorschläge
- Arbeitszeiten lockern
- alle vorhandenen Büroräume nutzen z.B. für ein Pausenraum
- Gleichbehandlung von verwandte Angestellten und nicht verwandten Angestellten
Arbeitsatmosphäre
Es gibt keinen persönlichen Kundenkontakt und daher nicht nachvollziehbar, warum ein Teil der Angestellten im Businessoutfit erscheinen muss und ein Teil nicht. In den Büroräumen ist es mucksmäuschenstill und das sorgt für eine angespannte Stimmung.
Kommunikation
Es wird unheimlich gerne kommuniziert, aber die wichtigen Dinge werden gern mal vergessen bzw. nicht geklärt. Notwendige Informationen erhält man leider nur auf mehrmalige und beharrliche Nachfrage. Monatsbesprechungen finden in monologer form statt.
Work-Life-Balance
Niemand nimmt Überstunden, d.h. es gibt feste Arbeitszeiten und an diesen ist nicht zu rütteln. Vorteil: Man kommt immer pünktlich in den Feierabend. Nachteil: Für einen Schornsteinfegerbesuch oder Arztbesuch muß aufgrund dieser Regelung schon mal ein Tag Urlaub genommen werden....
Interessante Aufgaben
Kein Einfluss auf die gestaltung der eigenen Aufgabengebiete.
Gleichberechtigung
Familienmitglieder haben natürlich bessere Aufstiegschancen.
Umgang mit älteren Kollegen
Insgesamt ein eher junges Team. Jung und "alt" werden gleich behandelt.
Arbeitsbedingungen
Sehr gute und zentrale Lage. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen. Angestellte die mit einem PKW zur Arbeit kommen, können diesen kostenfrei in der Tiefgarage abstellen. Die Büroräume sind groß, hell und modern gestaltet. Einen abgetrennten Pausenraum gibt es leider nicht, dafür eine kleine Küche mit Mikrowelle und Kaffemaschine.
Karriere/Weiterbildung
Mir wurde keine Weiterbildung angeboten. Ich hatte nach keiner Weiterbildung gefragt.