Immer weiter in den Abgrund
Gut am Arbeitgeber finde ich
Seit dem Wechsel nichts mehr
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die oben beschriebenen Punkte
Verbesserungsvorschläge
Bitte mehr auf Kollegen eingehen, Anliegen ernst nehmen und vielleicht auch die ehemaligen Kollegen anhören wieso sie gehen
Arbeitsatmosphäre
Leider sind Vorgesetzte taub für Verbesserungen und auch langjährige Kollegen lassen Sie einfach ziehen - zuletzt wurde nicht mal gefragt weshalb
Kommunikation
Die meisten Infos gibt es von außerhalb, nur der ÄLRD informiert immer, alle anderen Abteilungen geben so gut wie nie Infos weiter
Kollegenzusammenhalt
70 Kollegen, aber tauschen geht nicht da kaum einer Lust zum arbeiten hat
Work-Life-Balance
Oft schlechte Laune, viel knatsch untereinander und Arbeitszeit die nur zu 12% vergütet wird.
Vorgesetztenverhalten
Beim Betreten und Verlassen kein Hallo und Tschüss - Mitarbeitergespräche gibt es seit Jahren nicht. Extra Leistungen gibt es nicht da immer auf den Tarifvertrag verwiesen wird.
In Gesprächen oft der Hinweis wer der Vorgesetzte ist.
Interessante Aufgaben
Immer mehr Aufgaben und teilweise ohne Bezug zur Leitstellenarbeit
Gleichberechtigung
Alle werden gleich schlecht behandelt - außer man hat sich selbst einen Bürojob gebaut, dann ist man etwas besser gestellt
Umgang mit älteren Kollegen
Einige haben Vorteile - das führt natürlich aber zur Benachteiligung für andere
Arbeitsbedingungen
Alles ist laut, geht eine Tür auf piept es übertrieben laut - ändern möchte man es aber nicht
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Kein Job ticket, keine ÖPNV Anbindung
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt OK, für die schlechte Balance aber nicht gut - trotzdem gehen die Leute
Image
In der Presse, Rettungsdienst und der Öffentlichkeit leider nur negative Nachrichten: Wartezeiten für Patienten von über 10 Stunden - wird in der Presse aber dann schön geredet
Karriere/Weiterbildung
Keine Aufstiegschancen - nur über interne Beziehungen werden fragwürdige Bürostellen geschaffen