Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Erzgebirgssparkasse
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,5
kununu Score29 Bewertungen
100%100
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,8Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,1Image
    • 3,6Karriere/Weiterbildung
    • 3,5Arbeitsatmosphäre
    • 3,2Kommunikation
    • 3,9Kollegenzusammenhalt
    • 3,9Work-Life-Balance
    • 3,3Vorgesetztenverhalten
    • 3,7Interessante Aufgaben
    • 3,7Arbeitsbedingungen
    • 3,5Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,0Gleichberechtigung
    • 3,8Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Business Unit Manager:in3 Gehaltsangaben
Ø93.700 €
Sachbearbeiter:in Banken und Versicherungen2 Gehaltsangaben
Ø47.700 €
Gehälter für 2 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Erzgebirgssparkasse
Branchendurchschnitt: Banken

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Sich kollegial verhalten und Mitarbeiter fördern.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Erzgebirgssparkasse
Branchendurchschnitt: Banken
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 29 Mitarbeitern bestätigt.

  • RabatteRabatte
    76%76
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    76%76
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    69%69
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    69%69
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    66%66
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    66%66
  • CoachingCoaching
    52%52
  • InternetnutzungInternetnutzung
    52%52
  • HomeofficeHomeoffice
    34%34
  • DiensthandyDiensthandy
    34%34
  • BarrierefreiBarrierefrei
    21%21
  • ParkplatzParkplatz
    21%21
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    21%21
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    17%17
  • KantineKantine
    14%14
  • FirmenwagenFirmenwagen
    7%7
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    3%3

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Die tolle Zusammenarbeit, den sicheren Arbeitsplatz und die Möglichkeit offen über Probleme, Fehler oder die Frage nach Hilfe reden zu können.
Bewertung lesen
Die Mitarbeiter werden wertgeschätzt
Bewertung lesen
Dass auf individuelle Bedürfnisse eingegangen wird.
Zukunftsorientiert agieren, gute Aufstiegsmöglichkeit
Bewertung lesen
- Größeres Unternehmen, mit verschiedenen Abteilungen
- Abwechlungreiche Ausbildung, die viele Entwicklungsmöglichkeiten/-chancen bietet
- Starke Förderung der Persönlichkeit insbesondere der sozialen Fähigkeiten
- Zuschüsse zu Ausbildungsmaterialien/Fortbildungen/Fahrtkosten zur Berufsschule
- iPad zur Ausbildung -> digitale Strategie wird verfolgt
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

- Mitarbeiter werden teilweise als Ressource gesehen (wird gefühlt wieder versucht davon wegzukommen)
- Familiäre Unternehmenskultur geht/ging verloren (insb. durch große Fusion 2012)
- Informationsüberlastung
- z. T. lange Arbeitswege ohne Kostenzuschüsse
- an manchen Standorten schlecht Parksituation, und wenn MA-Parkplatz/Tiefgarage voranden ist muss diese bezahlt werden
Bewertung lesen
Arbeitsbedingungen teilweise schlecht, hoher Leistungsdruck
Bewertung lesen
Manchmal könnten betroffe Mitarbeiter lieber vor Neuerungen mal gefragt werden.
Es werden Filialen geschlossen
Bewertung lesen
Entscheidungen nicht immer nachvollziehbar
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

- Regel zur Sie/Du-Kultur mit Ausbildern besprechen
- Intrinsische Motivation der Mitarbeiter stärker fördern, anstatt mit Zielen Druck aufzubauen
- Bessere Informationenweitergabe und für Mitarbeiter übersichtlicher gestalten (Weniger ist manchmal mehr)
- Mitarbeiterfähigkeiten besser einsetzten
- Mitarbeiterfreundlichkeit erhöhen: z. B. Parkplätze kostenlos zur Verfügung stellen
Bewertung lesen
Ziele so vergeben, dass sie realistisch schaffbar sind
Bewertung lesen
Einfach mal auf die höhren, die an der Basis sind...
Eine Arbeitsplatzgarantie für 5 Jahre
Bewertung lesen
Seit 2013 bin ich nicht mehr in der Firma beschäftigt, so dass ich hier nichts angeben kann.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gleichberechtigung

4,0

Der am besten bewertete Faktor von Erzgebirgssparkasse ist Gleichberechtigung mit 4,0 Punkten (basierend auf 3 Bewertungen).


keine geschlechtsspezifischen Unterschiede
5
Bewertung lesen
grundsätzlich Gleichberechtigung beobachtbar, Tendenz zur Benachteiligung bei sachkritischen Mitarbeitern erkennbar
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gleichberechtigung sagen?

Am schlechtesten bewertet: Image

3,1

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Erzgebirgssparkasse ist Image mit 3,1 Punkten (basierend auf 3 Bewertungen).


Extremer Reputationsverlust sein Fusion 2012.
1
Bewertung lesen
deutliche Verschlechterung des Images seit Fusion, nur noch bedingte Empfehlung, Stolz verloren
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Image sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,6

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,6 Punkten bewertet (basierend auf 5 Bewertungen).


Mittlerweile gibt es bessere Übernahmechancen und auch eine Übernahmegarantie bei durchweg sehr guten Leistungen in der Ausbildung.
In den vergangenen Jahren gab es aufgrund der wirtschaftlichen Situation weniger Übernahmechancen, aber bei sehr guten Leistungen wird versucht den Azubi zu halten. Ich konnte in ein BA-Studium übergehen (sehr gute Lösung).
Nach einem BA-Studium ist ein höherer Einstieg als nach der Ausbildung möglich. Auch nach der Ausbildung sind die beruflichen Chancen und Weiterbildungsmöglichkeiten sehr gut.
4
Bewertung lesen
in Weiterbildung wird viel investiert, Karrierechancen sind auch da (kommt darauf an, was man will)
4
Bewertung lesen
Weiterbildungsmöglichkeiten praktisch nicht vorhanden. Bei turnusmäßigen Belehrungen und Fortbildungen wird man mit sogenannten Web-based-Trainings alleine gelassen.
1
Bewertung lesen
Entscheidungsverhalten bei Weiterbildung objektiv nicht nachvollziehbar, Widerspruch zwischen Angabe einerseits fehlendem Budgets und andererseits beobachtbarer wertintensiver Maßnahmen im Kollegenumfeld; Instrument Personalentwicklungsgespräch ohne Inhalt von Führungskraft eingesetzt; Verschlechterung der Weiterbildungsmöglichkeiten seit Verkleinerung des Vorstands wahrgenommen
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Erzgebirgssparkasse wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,5 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Banken schneidet Erzgebirgssparkasse schlechter ab als der Durchschnitt (3,7 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 100% der Mitarbeitenden Erzgebirgssparkasse als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 29 Bewertungen schätzen 79% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 10 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Erzgebirgssparkasse als eher modern.
Anmelden