Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Gehalt.de 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,9
kununu Score66 Bewertungen
k.A.0
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,5Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,4Image
    • 3,4Karriere/Weiterbildung
    • 3,7Arbeitsatmosphäre
    • 3,4Kommunikation
    • 4,0Kollegenzusammenhalt
    • 3,9Work-Life-Balance
    • 3,4Vorgesetztenverhalten
    • 3,7Interessante Aufgaben
    • 3,8Arbeitsbedingungen
    • 3,5Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,0Gleichberechtigung
    • 4,1Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Produktmanager:in3 Gehaltsangaben
Ø66.000 €
Qualitätsmanager:in2 Gehaltsangaben
Ø57.200 €
Gehälter für 2 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Gehalt.de
Branchendurchschnitt: IT

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Mitarbeiter über Richtung im Unklaren lassen und Jeden Fehler kritisieren.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Gehalt.de
Branchendurchschnitt: IT
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 40 Mitarbeitern bestätigt.

  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    75%75
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    65%65
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    60%60
  • InternetnutzungInternetnutzung
    55%55
  • RabatteRabatte
    45%45
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    45%45
  • BarrierefreiBarrierefrei
    25%25
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    23%23
  • HomeofficeHomeoffice
    23%23
  • CoachingCoaching
    20%20
  • EssenszulageEssenszulage
    13%13
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    8%8
  • DiensthandyDiensthandy
    3%3
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    3%3

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Es wird sich um die Mitarbeiter gekümmert
Bewertung lesen
Gutes Teamzusammenspiel, sehr gute Informationspolitik, Pünktliche Gehaltszahlung, Homerbeitsmöglichkeit, Verschiedene Benefitzmöglichkeiten. Sehr gutes Miteinander, Sehr repräsentative Büroräume, Weihnachten uns Silvester als Urlaubstage ( 24.12. + 31.12. ). Sehr guter Umgang zum Schutz vor Corona. Es wurde ein sehr gutes Konzept erarbeitet und fruehmöglichst zur verfuegung gestellt
Bewertung lesen
- Viele Kollegen haben ein tolles Mindset

- Das Produkt (steckt viel Potenzial drin… leider dauert alles ziemlich lange)

- Für die neuen Mitarbeiter gab es Buddies die diesen eingeführt haben. Fand ich persönlich gut, obwohl das OnBoarding allgemein überhaupt nicht okay war. 

Gehalt und Sozialleistungen. Büros, Feiern, Teamzusammenhalt, spannende Themen.
Die Kollegen in den Teams.
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

- Feedbackkultur:
Lernt bitte endlich wie man richtig Feedback gibt und diesen nimmt

- Starre Scrumkulur:
Man nicht immer nach Buch, sondern passt es so an, dass es für euch okay ist

- Starre Hierarchien & unklare (auch veraltete) Arbeitsprozesse

- Schlechte Kompetenz beim Recruiting von Mitarbeiter und deren OnBoarding (wurde bereits oben einmal erwähnt). Ich empfehle euch die Kandidaten frühzeitig mit den Teams kennenzulernen und nicht zwei Wochen vor dem Start nachdem der Vertrag längst unterschrieben ist. Das Team ...
Seit letztes Jahr Veränderungen in der Führung gegeben hat und sehr erfahrene MA gegangen sind, hat leider die Fachkompetenz deutlich gelitten. Das wirkt sich sehr negativ auf die Qualität der Veröffentlichungen aus.
Bewertung lesen
Die hohe Fluktuation
Bewertung lesen
Immer noch zu geringe Gehaltshöhe
Bewertung lesen
Wurde oben schon genannt.
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Den Arbeitgeber gehlat.de gibt es in dieser Form nicht mehr......
Führungskräfte besser auswählen, vor allem in puncto Empathie, Charakter, Führungsqualitäten und Mitarbeiterkommunikation. Es wird viel erzählt, aber leider zu wenig davon vorgelebt. Fehlerkultur implementieren. Nicht starr nach Lehrbuch arbeiten. Angstfreie Atmosphäre schaffen.
Das gesamte Unternehmen neu denken.
Es sollte mehr auf die Vorschläge der MA eingegangen werden. Die Führungsebene kocht immer das eigene Süppchen. Weniger Egoismus in der Führung wäre angesagt
Bewertung lesen
- Innovation ausleben und nicht nur reden

- Wenig nach Lehrbuch sondern pragmatisch

- Feedback nehmen und geben lernen. Nicht gleich alles persönlich aufnehmen und noch wichtiger nicht persönlich werden
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Schlechtester Faktor

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,4

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Gehalt.de ist Kommunikation mit 3,4 Punkten (basierend auf 11 Bewertungen).


Jeder will zu allen Themen mitsprechen (Auch wenn das nicht in deren Bereich liegt) und seinen Senf dazu geben.


Feedback Kultur
Resistent zu Feedback! Da kann man das Feedback leider vergessen. Man spürt schon den Einfluss des Hauses Springer

Und diese wahnsinnig lange Onboarding Termine von ganz vielen Abteilungen…
Da sind manche Unternehmen schon drüber weg und sind etwas kreativer was das Onboarding angeht.
Außerdem beobachtet man immer wieder merkwürdige Gespräche hinter geschlossenen Türen oder Geflüster im Flur …
1
Bewertung lesen
Die Kommunikation in den Teams bzw. unter den Teammitgliedern ist sehr gut. Auch von der Geschäftsführung hört man oft.
Die Teamleader und das Projektmanagement kommunizieren leider nicht mit den Teammitgliedern. Und wenn sie das tun, dann nur um Kritik oder Warnungen auszusprechen. Die Teamleader machen ständig Profit aus der Arbeit bzw. den Bemühungen der Teammitglieder.
Stunden lang in Meetings zu sitzen und am Ende kein Ergebnis zu haben ist an der Tagesordnung.
2
Bewertung lesen
Der Versuch von Kommunikation ist da. Sehr viel Kommunikation. Es wird viel geredet, wenig entschieden und noch weniger gemacht. In erster Linie aus Angst etwas falsch zu machen. Es gibt auch leider immer eine Diskrepanz zwischen dem was gesagt und gemacht wird. Wichtige Entscheidungen finden natürlich hinter verschlossenen Tür statt. Es gibt einige Konflikte, die mal offen oder weniger offen ausgetragen werden.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,4

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,4 Punkten bewertet (basierend auf 10 Bewertungen).


Weiterbildung der Mitarbeiter ist dem Unternehmen sehr wichtig. Es gibt ein individuelles Weiterbildungsbudget. Wirklich klasse!
Karriere ist nach oben gedeckelt. Es ist eben eine kleine Firma.
2
Bewertung lesen
Wer hier eine Karriere machen will ist am falschen Ort (wurde im Bewerbungsgespräch gegenteilig kommuniziert).
Es sind die typische hierarchische Säulen, die man so generell kennt. Also eine lockere und entspannte startup Kultur hat Gehalt.de definitiv nicht.
Jetzt wo das unternehmen zu 100% zu AS gehört, geht es richtig los mit den Hierarchien.
Man wird als bestimmte Position eingestellt und von der geht es erstmal nicht weiter außer, dass man auch andere Zuständigkeitsbereiche betreuen muss.
1
Bewertung lesen
Doch da geht einiges wenn man will und kann
4
Bewertung lesen
Weiterbildungsmöglichkeiten vorhanden.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Gehalt.de wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,9 von 5 Punkten bewertet. In der Branche IT schneidet Gehalt.de schlechter ab als der Durchschnitt (4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 0% der Mitarbeitenden Gehalt.de als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 66 Bewertungen schätzen 59% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 9 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Gehalt.de als eher traditionell.
Anmelden