Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

IAVF 
Antriebstechnik 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,1
kununu Score62 Bewertungen
67%67
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,7Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,9Image
    • 2,7Karriere/Weiterbildung
    • 2,8Arbeitsatmosphäre
    • 2,6Kommunikation
    • 3,7Kollegenzusammenhalt
    • 2,9Work-Life-Balance
    • 2,9Vorgesetztenverhalten
    • 3,7Interessante Aufgaben
    • 3,1Arbeitsbedingungen
    • 2,9Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,0Gleichberechtigung
    • 3,3Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
KFZ-Mechatroniker:in4 Gehaltsangaben
Ø34.700 €
Projektingenieur:in3 Gehaltsangaben
Ø61.000 €
KFZ Mechaniker:in2 Gehaltsangaben
Ø43.500 €
Gehälter für 5 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
IAVF Antriebstechnik
Branchendurchschnitt: Automobil

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Sich kollegial verhalten und Mitarbeiter kleinhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
IAVF Antriebstechnik
Branchendurchschnitt: Automobil
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 59 Mitarbeitern bestätigt.

  • ParkplatzParkplatz
    78%78
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    75%75
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    56%56
  • KantineKantine
    46%46
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    39%39
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    37%37
  • BarrierefreiBarrierefrei
    27%27
  • FirmenwagenFirmenwagen
    25%25
  • CoachingCoaching
    25%25
  • InternetnutzungInternetnutzung
    25%25
  • RabatteRabatte
    22%22
  • DiensthandyDiensthandy
    22%22
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    22%22
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    20%20
  • HomeofficeHomeoffice
    17%17
  • EssenszulageEssenszulage
    10%10
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    5%5
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    2%2

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Die Entwicklung mit den Kunden macht sehr viel Spaß
Bewertung lesen
siehe Unternehmenskultur und Vielfallt, außerdem:
hat am Rand des Gewerbegebietes zwar keine Öffis,
dafür kannst Du gut mit dem Fahrrad oder Auto herkommen und mittags mal einen Waldspaziergang machen
Teambuilding, Gestaltungsmöglichkeiten, vielfältige Aufgaben und interessante Themen, Freiheitsgrade, flache Strukturen, Entwicklungsmöglichkeiten gerade in neue Themengebiete, prima Kollegen
freie Gestaltungsmöglichkeiten, interessante Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten
Interessante Aufgaben, langjährige Erfahrung, vielfältige Kompetenzen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Die unfairen Behandlung der Mitarbeiter, die ständigen versprechen die nicht gehalten werden . Die Art und Weise wie sie versuchen mit Auflösungsverträgen und dann folgender Kündigung die Mitarbeiter los zu werden
Bewertung lesen
Obere Position ist null
Viel Obere Position die nur im Büro setzen und sie bewegen gar nichts
Hohe Erwartungen
Weniges Gehalt
nur die Reduktion der Arbeitskleidung und der Bestellprozess bei Arbeitsschuhen
Die Planlosigkeit, die "Kantine" (TK-Essen, das mal so, mal so aufgewärmt wurde), die Unfähigkeit des Führungspersonals, das niedrige Gehalt, die schlechte Kommunikation, das mangelnde Vertrauen in die Belegschaft, eigentlich alles was ich bereits vorher ausführlich beschrieben habe.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Der Arbeitgeber sollte immer neutral auf alle Angestellten zugehen , die Gespräche suchen und mehr auf die Angestellten reagieren
Bewertung lesen
Weiter an der Kommunikation in Richtung Belegschaft arbeiten, eine gut informierte Mannschaft trägt auch in unsicheren Zeiten die Entscheidung der Geschäftsleitung besser mit
da sich aktuell die Transformation vollzieht und auch innerbetrieblich große Veränderung anstehen, geht das in die richtige Richtung
die in Corona abgeschaffte Kantine überdenken, der Vesperservice ist nur ein ganz schwacher Ersatz
Bessere Verteilung der Arbeitslast auf alle Schultern, weiniger diskutieren und die Zeit für eine bessere Informationsweitergabe und verbindliche Abstimmungen nutzen.
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Interessante Aufgaben

3,7

Der am besten bewertete Faktor von IAVF Antriebstechnik ist Interessante Aufgaben mit 3,7 Punkten (basierend auf 24 Bewertungen).


Von Forschungsthemen, Betreuung von studentischen Arbeiten bis hin zu brandaktuellen, interessanten Kundenaufgaben ist alles dabei. Jeder der möchte kann sich einbringen.
Stets spannende und innovative Themen im Bereich Motoren, alternative Antriebssysteme, Messtechnik, Bauteil- und Schadensanalytik, Tribologie, Software, Forschung
5
Bewertung lesen
Die Firma entwickelt und forscht an der Zukunft, wer da keine Interessante Aufgabe findet.............
5
Bewertung lesen
Viele neue Themen auch in der Grundlagenforschung mit viel Gestaltungsspielraum
5
Bewertung lesen
Durch die Umstrukturierung und Erweiterung gibt es neue Themen und Aufgabengebiete. Durch die abteilungsübergreifenden Projekte bekommt man einen umfangreichen Einblick in das gesamte Unternehmen.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Interessante Aufgaben sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

2,6

Der am schlechtesten bewertete Faktor von IAVF Antriebstechnik ist Kommunikation mit 2,6 Punkten (basierend auf 29 Bewertungen).


Die Kommunikation zwischen den Oberen Ebenen war absolut nicht vorhanden. Gespräche würden abgewürgt oder garnicht erst geführt.
2
Bewertung lesen
keine Kommunikation
Die Kommunikation ist gut innerhalb der Firma. Es gibt in regelmäßigen Abständen kleine Informationsveranstaltungen von der Geschäftsleitung. Zwischen den Mitarbeitern und einigen Vorgesetzten ist die Kommunikation noch ausbaufähig.
3
Bewertung lesen
Grundsätzlich gut und strukturiert, manchmal noch Potenzial bei der Verbindlichkeit
3
Bewertung lesen
Die Kommunikationswege sind bedürftig. Es werden zwar je nach Abteilung mehr oder weniger häufige "wöchentliche Abteilungssitzungen" abgehalten. Diese dienen jedoch i.A. nur um über den Projekt-Status zu berichten und um bevorstehende Umbauten anzukündigen, ein wirklicher Austausch von Wissen oder dergleichen ist nicht wirklich eingeplant.
Sofern es Informationen zu "Neuerungen" in der Firma gibt, werden diese ggf. durch Vorgesetzte bei diesen Treffen angekündigt, je nach Abteilung können hier jedoch Zeitversätze von Wochen entstehen.
Ansonsten berichteten die Geschäftsführer vor der Pandemie den ...
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,7

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,7 Punkten bewertet (basierend auf 19 Bewertungen).


Weiterbildungen werden nicht gefördert trotz mehrfacher Zusage.
1
Bewertung lesen
Weiterbildungsmöglichkeiten
5
Bewertung lesen
Vorschläge, die ins Unternehmenskonzept passen, werden selten abgelehnt, eben ein Mittelständler und kein Großkonzern
4
Bewertung lesen
Wer will kann sich einbringen und Ideen vorschlagen, das ist natürlich schwerer als hinterher zu schimpfen.
5
Bewertung lesen
auch das hat jeder selber in der Hand, die Firma unterstützt bestmöglich
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • IAVF Antriebstechnik wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,1 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Automobil schneidet IAVF Antriebstechnik schlechter ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 67% der Mitarbeitenden IAVF Antriebstechnik als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 62 Bewertungen schätzen 36% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 16 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei IAVF Antriebstechnik als eher traditionell.
Anmelden