Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Polizeipräsidium 
Südhessen
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,6
kununu Score6 Bewertungen
100%100
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,4Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,0Image
    • 4,0Karriere/Weiterbildung
    • 4,4Arbeitsatmosphäre
    • 3,6Kommunikation
    • 3,8Kollegenzusammenhalt
    • 3,8Work-Life-Balance
    • 3,6Vorgesetztenverhalten
    • 4,6Interessante Aufgaben
    • 3,8Arbeitsbedingungen
    • 3,2Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,6Gleichberechtigung
    • 4,2Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Polizeibeamtin / Polizeibeamter3 Gehaltsangaben
Ø43.700 €
Gehälter entdecken

Unternehmenskultur

Coming soon!
Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur

Der Kulturkompass zeigt, wie Mitarbeiter die Unternehmenskultur auf einer Skala von traditionell bis modern bewertet haben. Wir sammeln aktuell noch Meinungen, um Dir ein möglichst gutes Bild geben zu können.

Mehr über Unternehmenskultur lernen

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 5 Mitarbeitern bestätigt.

  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    80%80
  • ParkplatzParkplatz
    80%80
  • KantineKantine
    60%60
  • HomeofficeHomeoffice
    60%60
  • BarrierefreiBarrierefrei
    40%40
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    40%40
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    40%40
  • DiensthandyDiensthandy
    40%40
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    40%40
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    40%40
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    20%20
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    20%20
  • InternetnutzungInternetnutzung
    20%20

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Insbesondere das Aufgabenfeld. Es ist einfach einzigartig und erfüllt einen seelisch wie kaum ein anderes Feld.
Es gibt viele verschiedene Bereiche und jeder kann für sich etwas finden, in dem er seine Stärken ausleben und sich entfalten kann.
Weiterhin gut finde ich, dass mit den allermeisten, selbst mit Führungskräften, ein „per-du" Verhältnis besteht. Die Hemmschwelle mit Sorgen & Nöten zum Vorgesetzten zu gehen ist damit sehr gering.
Ausstattung und Familienfreundlichkeit. Möglichkeit von Veränderungen.
Bewertung lesen
Das man in der Regel, jedoch natürlich nach Rücksprache mit Vorgesetzten, nach Berücksichtigung von Arbeitsqualität und -Quantität und unter Einhaltung der (ehemaligen) Regelarbeitszeit kommen und gehen kann, wann man möchte.
Bewertung lesen
Ich finde rundum alles gut. Ohne jede Einschränkung.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Die Gehälter und Zusatzleistungen für einen Beruf der solch eine Hingabe und Verantwortung erfordert. Mit der freien Wirtschaft können wir leider schon lange nicht mehr mithalten und verlieren daher nicht wenige, gute Leute.
Personalmangel und mangelnde Wertschätzung. Fehler in Kommunikation.
Bewertung lesen
Energieverschwendung, nicht einhalten des Nichtraucherschutzes, Regelbeförderungen/-Höhergruppierungen in nicht nachvollziehbarer Reihenfolge,
Bewertung lesen
Wüsste keine negative Kritik zu äußern.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

- Bessere Gehälter & faire Ausbezahlung der Überstunden
- Erhöhung der Beihilfe
- Bessere Aufstiegschancen
- Führungskräfte nach
Führungskompetenz wählen (z.B.
Probezeit einführen)
- regelmäßigere praktische Aus- und
Fortbildungen
- Zusatzzahlungen für Praxisausbilder
- Einführung von Wasserspendern auf jeder Dienststelle
- Jährliches Budget für
Ausrüstungsgegenstände (z.B.
Handschuhe, Einsatzschuhe usw.)
- Laptop/Tablet in Fahrzeugen damit
Sachbearbeitung effektiver wird
- Entlastung des Schichtdienstes durch Personal, Aufgabenentlastung, effektivere Sachbearbeitung usw.
- Weitere Benefits z.B. Zuschuss für Fitnessstudios, Kaffee usw.
- Spürbare Personalsteigerung in der Wachpolizei oder Wiedereinführung des mittleren Dienstes
Probleme eher auf höherer Ebene zu suchen.
Bewertung lesen
Wenn es welche gäbe, würden diese sofort umgesetzt werden.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Interessante Aufgaben

4,6

Der am besten bewertete Faktor von Polizeipräsidium Südhessen ist Interessante Aufgaben mit 4,6 Punkten (basierend auf 2 Bewertungen).


Die Aufgaben und Arbeitsfelder an sich sind sehr interessant und das was diese Behörde zu einem tollen Arbeitsplatz macht. In meinem Fall kann ich meine Stärken vollends ausleben und mich entfalten.
Die Erfahrungen und menschlichen Kontakte sind sehr einprägsam und geben einen Sinn in der Arbeit.
Die Arbeitsbelastung ist im Schichtdienst allerdings eher zu hoch. Neben allem was „draußen" an Aufträgen anfällt muss überdurchschnittlich viel auch noch „drinnen" durch die selben Beamten zu Ende bearbeitet werden. Dadurch kommen oftmals präventive ...
4
Bewertung lesen
Abwechslung ohne Ende, jeden Tag neue Herausforderungen
Was Mitarbeiter noch über Interessante Aufgaben sagen?

Am schlechtesten bewertet: Umwelt-/Sozialbewusstsein

3,2

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Polizeipräsidium Südhessen ist Umwelt-/Sozialbewusstsein mit 3,2 Punkten (basierend auf einer Bewertung).


Es wird im Jahr 2023 weiterhin alles doppelt und dreifach ausgedruckt. Da ist viel Luft nach oben. Müll wird getrennt. Flaschen mittlerweile nicht mehr in den Müll geschmissen.
2
Bewertung lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

4,0

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 4,0 Punkten bewertet (basierend auf 2 Bewertungen).


Die Karriere-Perspektiven sind eher nicht gut. Befördert wird man nach 4 Jahren in die A10. Alles danach sind
Führungspositionen in die man oftmals nur durch das Erbringen von Zahlen und weniger durch Führungskompetenz gelangt. Bis dahin vergehen i.d.R. 10+ Jahre. Für viele, kompetente Beamte heißt es daher bereits nach der ersten Beförderung „Karriere-Ende".
Möglichkeiten zur
Persönlichkeitsentwicklung sind in meinem Fall sehr gut, allerdings die Seltenheit. Oftmals kämpft man hierfür gegen gefestigte Behördenstrukturen und braucht etwas Glück.
Theoretische Weiterbildungen gibt es ...
2
Bewertung lesen
Weiterbildungen werden gefördert und unterstützt
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Polizeipräsidium Südhessen wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,6 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Öffentliche Verwaltung schneidet Polizeipräsidium Südhessen besser ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 100% der Mitarbeitenden Polizeipräsidium Südhessen als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 6 Bewertungen schätzen 60% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
Anmelden