Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Sozialstiftung 
Köpenick
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,5
kununu Score31 Bewertungen
79%79
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,6Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,4Image
    • 3,8Karriere/Weiterbildung
    • 3,6Arbeitsatmosphäre
    • 3,3Kommunikation
    • 3,8Kollegenzusammenhalt
    • 3,6Work-Life-Balance
    • 3,5Vorgesetztenverhalten
    • 3,5Interessante Aufgaben
    • 3,7Arbeitsbedingungen
    • 3,7Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,1Gleichberechtigung
    • 4,0Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Altenpfleger:in4 Gehaltsangaben
Ø38.700 €
Gesundheits- und Krankenpfleger:in3 Gehaltsangaben
Ø48.200 €
Pflegeassistent:in3 Gehaltsangaben
Ø27.600 €
Gehälter für 8 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Sozialstiftung Köpenick
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Sozialstiftung Köpenick
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 29 Mitarbeitern bestätigt.

  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    83%83
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    79%79
  • BarrierefreiBarrierefrei
    72%72
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    69%69
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    66%66
  • CoachingCoaching
    52%52
  • KantineKantine
    45%45
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    45%45
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    28%28
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    28%28
  • RabatteRabatte
    24%24
  • HomeofficeHomeoffice
    17%17
  • InternetnutzungInternetnutzung
    17%17
  • ParkplatzParkplatz
    17%17
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    17%17
  • FirmenwagenFirmenwagen
    3%3
  • EssenszulageEssenszulage
    3%3
  • DiensthandyDiensthandy
    3%3

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Ich habe mein letztes Ausbildungsjahr im Jahre 2010 dort begonnen und 2011 abgeschlossen, danach 9 Jahre als Pflegefachkraft gearbeitet und seit 3 Jahren als Wohnbereichsleitug und derzeit mache ich noch die Weiterbildung zum Praxisanleiter. Ich bin mittlerweile schon sehr lange in der Sozialstiftung und kann sagen, dass ich in allen Lebenslagen unterstützt wurde. Mittlerweile hat man auch Familie gegründet und die Stiftung ist immer hinterher, die Work-Life-Balance gut umsetzen zu können. Natürlich kämpfen wir auch mit Personalmangel, trotzdem herrscht soviel ...
- familiäre Atmosphäre
- sehr guter Kollegenzusammenhalt
-sehr offene und Hilfsbereite Vorgesetzte
- gute technische Hilfsmittel zum Beispiel für Bewohnertransfer
Der Umgang innerhalb des Kollegiums ist der angenehm und es herrscht einfach eine tolle Arbeitsatmosphäre.
ist zuverlässig mit der Zahlung
Absprachen werden eingehalten
familiärer Umgang miteinander
Offen für neues. Seid Juni stimmt die Kommunikation von den Vorgesetzten bis runter zur Küchenhilfe. Sogar im Garten wir was gemacht. Man merkt das Geld in die Hand genommen wird auch für Personal.
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

- dass sich die Verwaltung so 'eingenistet' hat und auch in Notsituationen keine Hilfe in den Pflegebereichen geleistet wird/werden soll
- sich so superschlecht um die 'einfachen' Mitarbeiter gekümmert wird. Ich betone noch einmal, wie wichtig deren Arbeit zur Entlastung der Pflege ist!
Das Essen, nicht abwechslungsreich. Viel mit künstlichen Geschmacksverstärkern. Der Salat im Café ist super auch die Kuchenauswahl und die Servicekraft A. Ist lustig, blickig und immer gut gelaunt und freundlich.
-Bessere Zusammenarbeit, Austausch, Zusammenhalt, Kommunikation zwischen den Standorten
-viele kennen gar nicht die einzelnen Häuser (z.B Werlseestr., Spindlersfeld usw..)
Bewertung lesen
Vorschläge der Mitarbeiter werden erst abgelehnt und später als eigene Ideen Verkauft
Nach etlichen jahren erst in allen 3häusern ein Defibrilator
Kommunikation, Führung, fehlende Wertschätzung
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Die Sozialstiftung müsste mehr am Ball der Zeit bleiben! Viele Strukturen sind veraltet und nicht mehr "up-to-date". Viele Wege dauern zu lange, Neue Ideen werden theoretisch tot gedacht, anstatt es einfach mal zu versuchen und dann anzupassen. Digitalisierung müsste im Verwaltungsbereich dringend vorangetrieben werden!
Den Mitarbeitern besser zu hören
Einige WBL's austauschen
Die guten WBL's als Vorbilder für die neuen WBL's nehmen
Nicht ständig sinnlose neue Stellen schaffen
Wenn Mitarbeiter sich versetzen lassen mal darüber nach denken woran es liegt ,es liegt nicht immer an dem Mitarbeiter der sich versetzen lässt.
- ich erdenke -/ sehe dass es oft mals nicht besser geht als man versucht. Dennoch - versuchen Leasing Kräfte schlauer zu buchen damit die nicht oft als unnötige Reserve gebucht werden. Damit man mehr an Geld sparen kann,- und die Mitarbeiter belohnt werden.
Bewertung lesen
Sie sollten mehr das Personal in Entscheidungen mit einbeziehen und man sollte nicht für jede Kleinigkeit wenn man was gemacht haben möchte etwas schriftlich schreiben müssen manche Sachen würden mündlich viel schneller gehen.
An die selbst erstellten Strukturen und Voraussetzungen halten.
Nicht ganz so viel Transparenz zeigen, dass macht Mitarbeiter unsicher und verwirrt
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gleichberechtigung

4,1

Der am besten bewertete Faktor von Sozialstiftung Köpenick ist Gleichberechtigung mit 4,1 Punkten (basierend auf 5 Bewertungen).


Ganz klar, selbstverständlich haben Frauen die selben Aufstiegsmöglichkeiten wie die Männer und Wertschätzung gehört natürlich ohne Frage auch dazu.
5
Bewertung lesen
Vorbildlich
5
Bewertung lesen
alle werden fair und gleich behandelt
5
Bewertung lesen
Hier wird Vielfalt gelebt
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gleichberechtigung sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,3

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Sozialstiftung Köpenick ist Kommunikation mit 3,3 Punkten (basierend auf 15 Bewertungen).


Im Team sehr gut
Von der Führungsebene leider mangelhaft
3
Bewertung lesen
Könnte besser sein
2
Bewertung lesen
Findet zwar regelmäßig statt, leider zu oft ohne Ergebnis. Man hat das Gefühl, dass alles "totgeredet" wird.
2
Bewertung lesen
Es wird sich Mühe gegeben aber sehr ausbaufähig.
2
Bewertung lesen
Sehr unterschiedlich: von wertschätzend und anerkennend bis grob und unangemessen - alles dabei.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,8

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,8 Punkten bewertet (basierend auf 11 Bewertungen).


Aus-, Fort- und Weiterbildung wird hier groß geschrieben! Es gibt einen eigenen Bildungskoordinator und Mitarbeiter werden in allen Bereichen individuell unterstützt. Es gibt sehr gute Aufstiegsmöglichkeiten. Coaching, Supervision usw. können problemlos beantragt werden.
5
Bewertung lesen
Karriere- nun ja. Es können ja nicht alle in die Leitung wechseln. Auch dürfte die Fantasie bei der Schaffung von "Pöstchen" langsam von der Realität gezügelt werden.
Weiterbildung wird ganzjährig angeboten, Teilnahme ist gewünscht.
2
Bewertung lesen
in der Arbeitszeit und mit Übernahme der Kosten, sehr gutes Angebot
5
Bewertung lesen
Wenn man möchte ermöglichen sie alles was sie können
5
Bewertung lesen
Fortbildungen werden zahlreich angeboten
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Sozialstiftung Köpenick wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,5 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet Sozialstiftung Köpenick gleich ab wie der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 79% der Mitarbeitenden Sozialstiftung Köpenick als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 31 Bewertungen schätzen 59% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 17 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Sozialstiftung Köpenick als eher modern.
Anmelden