Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Theranon 
gGmbH
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,6
kununu Score14 Bewertungen
89%89
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 4,2Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,3Image
    • 3,3Karriere/Weiterbildung
    • 3,5Arbeitsatmosphäre
    • 3,4Kommunikation
    • 4,8Kollegenzusammenhalt
    • 3,3Work-Life-Balance
    • 3,3Vorgesetztenverhalten
    • 4,0Interessante Aufgaben
    • 3,8Arbeitsbedingungen
    • 3,9Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,7Gleichberechtigung
    • 3,8Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Sozialarbeiter:in4 Gehaltsangaben
Ø42.000 €
Psychologin / Psychologe3 Gehaltsangaben
Ø49.800 €
Sozialpädagogin / Sozialpädagoge2 Gehaltsangaben
Ø42.400 €
Gehälter für 3 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Theranon gGmbH
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Mitarbeiter eng kontrollieren.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Theranon gGmbH
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 13 Mitarbeitern bestätigt.

  • DiensthandyDiensthandy
    54%54
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    46%46
  • FirmenwagenFirmenwagen
    38%38
  • InternetnutzungInternetnutzung
    31%31
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    31%31
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    31%31
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    23%23
  • HomeofficeHomeoffice
    15%15
  • EssenszulageEssenszulage
    15%15
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    15%15
  • BarrierefreiBarrierefrei
    8%8
  • CoachingCoaching
    8%8
  • RabatteRabatte
    8%8
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    8%8

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Ich fand die Werte für die Leitung sehr wichtig, wie Qualität, Kundenfreundlichkeit, Zuverlässigkeit und immer Vorteilhaft für die Klienten, eine gute Lösung zu finden, Fairer und angemessener Lohn.
Negative Bewertungen sind für mich nicht nachvollziehbar. Herzlicher und wertschätzender Umgang und konstruktive Unterstützung
Flexibilität, eigene Verantwortung, tolles Team, fachlich toppe pädagogische Leitung und Geschäftsführung
Bewertung lesen
- herzlicher, wertschätzender Umgang
- regelmäßige Supervision, Fallanleitung und Fortbildung
- einmal wöchentliches Teammeeting
Bewertung lesen
Die Mitarbeiterebene ist wirklich voll von tollen und freundlichen Fachkräften die sich gegenseitig unterstützen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Ehrlichgesagt kann ich die vorangegangenen positiven Bewertungen gar nicht nachvollziehen. Die Stimmung und Arbeitsweise im Träger ist mehr als toxisch und bedrückend.
Der Arbeitgeber zeichnet sich durch stetige Wechsel der Mitarbeiter aus. Die meisten Angestellten verlassen den Job bereits nach wenigen Monaten, da sie schnell verstehen, dass vieles falsch läuft. Die Führungsebene hat eine Tendenz zu einem autokratischen und toxischen Führungsstil. Die Meinungen der Mitarbeiter werden kaum angehört, es geht nur darum, dass Jugendamt als Finanzierer des Trägers zufriedenzustellen. Der ...
Bewertung lesen
- teilweise müssen Dinge sehr schnell erledigt werden. Das liegt aber eher am Arbeitsbereich (Kinderschutz) als am Arbeitgeber.
- Vertretungen müssen übernommen werden für andere Kollegen, in manchen Wochen wird die Arbeitszeit dadruch höher als vereinbart
Bewertung lesen
Intransparente willkürliche Entscheidungen, falsche Versprechungen, Behandlung der Mitarbeiter nach Sympathie, abwertender, Druck ausübender, kontrollierender, inkompetenter Führungsstil.
Ich würde niemanden empfehlen da zu arbeiten.
Das schlimmste war eigentlich dass seitens der Mitarbeiterinnen sehr viel versucht wurde um etwas zu ändern, weil uns die Arbeit mit den Familien Spaß gemacht hat und wir gerne geblieben wären. Leider war die Führungskraft taub auf diesem Ohr (Team supervision zur Klärung der Probleme zb. wurde wehement abgelehnt) und versuchte die Mitarbeiterinnen stattdessen mit Dingen wie ...
Bewertung lesen
Umgang mit den MitarbeiterInnen durch die Leitung, willkürliche Entscheidungsfindung, keine moderne Arbeitsatmosphäre, Homeoffice nicht wirklich möglich
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

-Mehr Transprarenz im Umgang mit den Mitarbeitern und in der Führung des Trägers
-Eine gründliche von der Leitungsebene geführten Einarbeitung mit theoretischen und praktischen Bezug
-Vom Träger organisierte Fortbildungen
-Mehr Fallanleitungen für den fachlichen Austausch
-Kritikfähigkeit der Leitungsebene
Bewertung lesen
ihr seid einfach toll; schade, dass ich wegziehe und der Arbeitsweg zu weit ist ;-)
Bewertung lesen
Neue Mitarbeiter sollen lieber erstmal mit anderen Kollegen mitgehen, um reinzukommen. Am Anfang kann der Bereich sehr herausfordernd sein.
Bewertung lesen
Es könnte dem Betrieb helfen, wenn die Wünsche der MitarbeiterInnen gehört würden, anstatt diesen nur mehr Gehalt zu versprechen. Auf ein gesundes Miteinander und eine positive, wertschätzende Kommunikation geachtet würde und den fachlich kompetenten MitarbeiterInnen die Möglichkeit zu eigenständigem arbeiten gegeben würde.
Bewertung lesen
Die Arbeit an sich ist sehr interessant und die Aebeit mit den Klienten vielversprechend. Leider führt die Führungsweise der Geschäftsweise zu einer enormen Unzufriedenheit bei den Mitarbeiterinnen. Mehr Offenheit für Kritik und ein konstruktiver Umgang mit den Bedürfnissen der Mitarbeiter wäre wichtig wenn der Träger weiter überleben soll
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,8

Der am besten bewertete Faktor von Theranon gGmbH ist Kollegenzusammenhalt mit 4,8 Punkten (basierend auf 8 Bewertungen).


Die Kollegen sind unfassbar kollegial und immer sehr freundlich „ wir sind wie eine Familie gewesen in der auch nach Feierabend gerne mal etwas gemeinsam unternommen hat. Viel Respekt und Toleranz, Lob, Anerkennung und konstruktive Kritik.
5
Bewertung lesen
Tolles Team, enger Zusammenhalt, intensiver Austausch, sehr gute Zusammenarbeit und man verbringt auch gerne privat Zeit miteinander.
5
Bewertung lesen
Vertretungen werden gemeinsam besprochen
5
Bewertung lesen
tolle Teamatmosphäre, in welcher gegenseitige Unterstützung gegeben ist
5
Bewertung lesen
Die Kolleginnen halten trotz der hohen Fluktuation, die dazu geführt hat, dass innerhalb eines Dreivierteljahres mit Ausnahme von einer Kollegin das gesamte Team von etwa 10 Personen ausgetauscht wurde, zusammen. Neue Kolleginnen werden rasch ins Vertrauen gezogen, bzw. die meisten machen sich schnell ein Bild von der Situation und ziehen selbst ihre Schlüsse. Viele Kolleginnen versuchen möglichst wenig ins Büro zu kommen um sich den Tag nicht zu verderben und sind im Büro sehr schweigsam. Einzige Gelegenheit um zu erfahren, ...
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Work-Life-Balance

3,3

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Theranon gGmbH ist Work-Life-Balance mit 3,3 Punkten (basierend auf 7 Bewertungen).


Durch die ambulante aufsuchende Arbeit können Terminabsprachen größtenteils flexibel mit den Klient*innen getroffen werden. Je nach Entfernung der einzelnen Klient*innen zueinander können jedoch extrem lange Fahrtzeiten (von bis zu 1,5 Stunden) anfallen. Es stehen hierfür 3 Autos zur Verfügung, oder man nutzt die öffentlichen Verkehrsmittel (Firmentickets werden vom Träger bezuschusst).
Der Arbeitsaufwand ist insbesondere bei anstehenden Fristen zur Berichtsabgabe - bei gleichbleibendem Arbeitsaufwand durch zeitintensive Hausbesuche und Begleitungen im Sozialraum bei den Klient*innen - extrem hoch.
2
Bewertung lesen
Das Arbeitsvolumen ist schaffbar, auch wenn sich manchmal Berichte an das Jugendamt zu einem bestimmten Zeitpunkt häufen. Diese Berichte sind sehr ausführlich zu halten (etwa DIN A4 8 Seiten), werden von der Leitung mehrmals korrigiert und sind dadurch eine langwierige Angelegenheit. Belastender als das Arbeitsvolumen und belastender als die manchmal schwierige Arbeit mit den Familien ist die Kommunikation mit der Leitung. Die fachliche Einschätzung der Fachkraft wird kaum gehört, stattdessen werden Interventionen von der Leitung angeordnet, die häufig mehr Schaden ...
3
Bewertung lesen
Persönlicher Entfaltung, Weiterbildungen, Ausbildungen oder Ehrenämtern werden Steine in den Weg gelegt.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Work-Life-Balance sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,3

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,3 Punkten bewertet (basierend auf 5 Bewertungen).


regelmäßige monatliche Fortbildung + wöchentliches FallTeam + Weiterbildungsbudget für jede:n Mitarbeiter:in
5
Bewertung lesen
Regelmäßige interne sowie externe Fort - und Weiterbildungen.
5
Bewertung lesen
Es gibt quasi keine Aufstiegsmöglichkeiten, da das Team aus Leitungsebene (pädagogische Leitung und Geschäftsführung) und den ambulanten Fachkräften besteht.
Vertraglich stehen jeder*m Mitarbeitenden 3 Fortbildungen (auch extern) pro Jahr zu, die vom Träger in einem gewissen Rahmen bezuschusst werden. Die Praxis zeigt jedoch, dass hierfür oftmals die Zeit und die Personalkapazitäten fehlen, um eine solche Fortbildung in den bestehenden Arbeitsalltag einbauen zu können.
2
Bewertung lesen
Wenig bis keine Aufstiegschancen vorhanden, Weiterbildungen die berufsbegleitend stattfinden werden nicht von der Leitung unterstützt.
5 Weiterbildungstage stehen pro Jahr zu Verfügung.
3
Bewertung lesen
Eine Karriere ist nicht vorgesehen und nicht möglich (es gibt nur Fachkräfte und Leitung).
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Theranon gGmbH wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,6 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet Theranon gGmbH besser ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 89% der Mitarbeitenden Theranon gGmbH als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 14 Bewertungen schätzen 75% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 8 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Theranon gGmbH als eher traditionell.
Anmelden