Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Vitalzentrum 
Sanitätshaus 
Glotz
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

2,7
kununu Score13 Bewertungen
33%33
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 2,1Gehalt/Sozialleistungen
    • 2,6Image
    • 2,7Karriere/Weiterbildung
    • 2,8Arbeitsatmosphäre
    • 2,2Kommunikation
    • 3,7Kollegenzusammenhalt
    • 2,8Work-Life-Balance
    • 1,8Vorgesetztenverhalten
    • 3,4Interessante Aufgaben
    • 2,7Arbeitsbedingungen
    • 2,8Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,5Gleichberechtigung
    • 2,5Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Orthopädietechniker:in3 Gehaltsangaben
Ø35.800 €
Monteur:in2 Gehaltsangaben
Ø29.900 €
Gehälter für 2 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Vitalzentrum Sanitätshaus Glotz
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Mitarbeiter unangemessen kritisieren und Intransparent sein.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Vitalzentrum Sanitätshaus Glotz
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 13 Mitarbeitern bestätigt.

  • BarrierefreiBarrierefrei
    85%85
  • RabatteRabatte
    69%69
  • ParkplatzParkplatz
    54%54
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    46%46
  • FirmenwagenFirmenwagen
    38%38
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    38%38
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    38%38
  • DiensthandyDiensthandy
    31%31
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    31%31
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    23%23
  • HomeofficeHomeoffice
    23%23
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    15%15
  • InternetnutzungInternetnutzung
    15%15
  • CoachingCoaching
    8%8
  • EssenszulageEssenszulage
    8%8

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Direkter Umgang mit dem Kunden
Umgang mit den Kollegen
Bewertung lesen
Absolutes Vertrauen, selbständiges Arbeiten im Fachbereich, viel Spielraum alles selbst zu gestalten!
Bewertung lesen
Gegenseitiges Vertrauen und selbständiges arbeiten
Bewertung lesen
Gehalt kam immer pünktlich.
Bewertung lesen
Mitarbeiterparkplatz
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Entscheidungsprozesse dauern viel zu lange. Arbeitgeber trifft Entscheidungen, die oft nicht im Sinne der Mitarbeiter und vor allem dem Arbeitsprozess sind. Wenn man was sagt trifft man auf taube Ohren.
Bewertung lesen
Wenn die Chemie nicht stimmt, hilft leider nur kündigen. Dies würde dann mit einem schlechten Arbeitszeugnis honoriert.
Bewertung lesen
Mitarbeiter wird weder vertraut noch wertgeschätzt
Bewertung lesen
Gehalt undaktives zuhören der Mitarbeiter fehlt
Bewertung lesen
Einfach alles was ich bisher kritisiert habe. Am schlimmsten war der psychisch und körperlich sehr schädigende Umgang mit den Mitarbeitern (egal ob Führungskraft oder einfacher Angestellter), das Mobbing und die daraus resultierende Mentalität die Opfer zum Täter zu machen und die kaum vorhandene, sehr schlechte Einarbeitung (von demotivierten Mitarbeitern, die offen zugaben keine Ahnung von ihrem Job zu haben).
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

In der wechselseitigen Abhängigkeit von Geschäftszielen und dem Wohlbefinden der Mitarbeitenden spielt Vertrauen eine fundamentale Rolle.
Nur mit einer konsequent auf den Menschen ausgerichteten Unternehmensführung wird es gelingen, einen überdurchschnittlichen Mehrwert zu schaffen.
Möglichkeit zum Homeoffice
Bewertung lesen
An der Tätigkeit/ am Fachwissen und Leistungen angemessenes Gehalt.
Mehr Wertschätzung und die Mitarbeiter auch mal loben. Fluktuation ist meiner Meinung nach zu hoch. Mitarbeiter sollte man halten können.
Bewertung lesen
Moderne Kooperative Führung auf Augenhöhe- Einführung von Home Office, mehr Benefits, persönlicher Wertschätzung, Verschlankung von Prozessen, Forderung des Miteinanders
Bewertung lesen
Hier sollte an der Kommunikation der Abteilungen untereinander gearbeitet werden. Oft weiß die linke Hand nicht, was die rechte tut.
Bewertung lesen
Ein engerer Draht von den Abteilungen und der Führungsebene zum Arbeitnehmer. Mehr für sozialen Zusammenhalt und Betriebsklima tun. Mehr Transparenz. Keine Mitarbeiter ausspielen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

3,7

Der am besten bewertete Faktor von Vitalzentrum Sanitätshaus Glotz ist Kollegenzusammenhalt mit 3,7 Punkten (basierend auf 6 Bewertungen).


Je nach Abteilung und Grüppchen
3
Bewertung lesen
Das Team macht fast 100% aus ist aber leider auch sehr abgeschwächt weil man immer deprimierter wird wenn man wieder hört wie jmd übern Tisch gezogen wurde
4
Bewertung lesen
Die Mitarbeiter versuchen das Beste aus der Situation zu machen
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Vorgesetztenverhalten

1,8

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Vitalzentrum Sanitätshaus Glotz ist Vorgesetztenverhalten mit 1,8 Punkten (basierend auf 10 Bewertungen).


Kommunikation sowie Verhalten des direkten Vorgesetzen ist in der Regel absolut unprofessionell! Keine Fort/ oder Weiterbildung der Vorgesetzten. Sie haben keine Ahnung von Personalführung!
2
Bewertung lesen
Respekt, Vertrauen und Wertschätzung fehlt leider
1
Bewertung lesen
Chefin hat keine Ahnung von Mitarbeiterführung
1
Bewertung lesen
Autoritär wenig Wertschätzung, nicht zeitgemäß
2
Bewertung lesen
abhängig von Abteilung und Tagesform... Neue sind immer willkommen aber tanzt du nicht nach ihrer Pfeife oder sagst was dir nicht passt wirds schwierig
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Vorgesetztenverhalten sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,7

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,7 Punkten bewertet (basierend auf 8 Bewertungen).


Wenn man an Fort und Weiterbildungen in seinem Fachbereich teilnehmen möchte ist das kein Problem. Aufstiegsmöglichkeiten eher weniger.
3
Bewertung lesen
Keine Angebote weiterzukommen.
2
Bewertung lesen
Wird gefördert
5
Bewertung lesen
Wenn man es gut argumentieren kann gibt es schon Möglichkeiten
3
Bewertung lesen
Vereinzelt gingen Weiterbildungen ohne Probleme durch. Zum Ablauf selber oder wie leicht man an eine wirklich qualifizierte Weiterbildung kam kann ich nicht sagen. Es gab aber regelmäßig Fortbildungen (Stundenweise/Nachmittage), die waren zum Teil nicht schlecht, zum Teil absolut überflüssig. Aber einer der wenigen Pluspunkte die man geben kann.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Vitalzentrum Sanitätshaus Glotz wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 2,7 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet Vitalzentrum Sanitätshaus Glotz schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 33% der Mitarbeitenden Vitalzentrum Sanitätshaus Glotz als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 13 Bewertungen schätzen 16% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 4 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Vitalzentrum Sanitätshaus Glotz als eher traditionell.
Anmelden