Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Allianz Österreich Logo

Allianz 
Österreich
Lehrling Bewertungen

53 von 592 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)

Auszubildende:r
kununu Score: 4,5Weiterempfehlung: 100%
Score-Details

53 Mitarbeiter:innen, die bei Allianz Österreich eine Lehre absolvieren oder absolviert haben, bewerten den Lehrbetrieb im Durchschnitt mit 4,5 von 5 Punkten.

4 Lehrlinge empfehlen Allianz Österreich als Lehrbetrieb weiter, während 0 den Arbeitgeber nicht empfehlen würden.

Bewertung des Ausbildungsplatzes zur Kauffrau für Versicherungen und Finanzanlagen bei der Allianz Berlin

4,7
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Allianz absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das Offene Ohr und die Bemühung uns einen tollen Arbeitsplatz zu bieten.

Arbeitszeiten

Gleitzeit mit fester Kernzeit, also ideal, falls nachmittags mal Termine anstehen

Die Ausbilder

Alle Ausbilder sind fair gegenüber den Azubis und versuchen ihr bestmögliches zu geben, damit wir eine Gute Ausbildung erhalten

Aufgaben/Tätigkeiten

Zu beginn sehr Vortragslastig, aber interessant


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Ausbildungsvergütung

Spaßfaktor

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

perfekter Lehrlingsausbilder

4,9
Empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat 2015 eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Allianz Elementar Versicherungs-Aktiengesellschaft in Graz abgeschlossen.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Super Vergütung, abwechslungsreiche Arbeit, sehr gute Zusammenarbeit, ob Lehrling oder langjähriger Mitarbeiter alle werden gleich behandelt alles im allen TOP Arbeitgeber


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Michael Bilina, HR Recruiting
Michael BilinaHR Recruiting

Danke - wir freuen uns über diese Bewertung.
Diese Bewertung wurde natürlich nicht zeitlich passend zum Start unserer Suche für das Lehrlingsprogramm 2015 in Auftrag gegeben.
Wir sehen die Rückmeldung als zusätzliche Motivation die besten neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu gewinnen.

Dieser Kommentar bezieht sich auf eine frühere Version der Bewertung.

Hoffentlich Allianz - Ein guter Start in meiner Karriere

4,4
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Allianz Elementar Versicherungs-Aktiengesellschaft in Lienz absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Bei der Allianz finde ich gut, dass fast alle Mitarbeiter zusammenhalten (gibt jedoch auch Ausnahmen). Man wird so respektiert, wie man ist. Wenn ein Fehler passiert oder es Probleme außerhalb z. B. bei Kunden gibt, steht die Allianz bzw. die unmittelbaren Vorgesetzten hinter jedem Mitarbeiter. Diesen Zusammenhalt finde ich sehr gut, weil sich dadurch jeder Mitarbeiter wohl und verstanden fühlt.

In meinem Vertriebsgebiet bekommen Lehrlinge auch Arbeiten zugeteilt, die größere Verantwortung mit sich ziehen. (d. H. Lehrlinge müssen nicht nur die Post frankieren oder Kaffee holen usw.). Den Lehrlingen wird dasselbe Vertrauen geschenkt, wie jedem anderen Mitarbeiter und bekommen auch dieselben Aufgaben wie zum Beispiel ein Mitarbeiter, der schon 10 Jahre im Betrieb beschäftigt ist.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Das Einzige, was ich nicht so gut finde ist, dass die Aufgaben ziemlich einseitig sind. Es ist jeden Tag fast dasselbe zu tun. Doch da bin ich guter Dinge, dass sich das sowieso ändert sobald ich erst im Außendienst beschäftigt bin.

Verbesserungsvorschläge

Meine Vorschläge wären, dass man die Lehrlinge noch mehr in die Arbeit der Außendienstmitarbeiter miteinbezieht. Ansonsten habe ich nichts auszusetzen.

Arbeitsatmosphäre

In meinem Betrieb gibt es auch andere Lehrlinge. Ich fühle mich von meinen Kollegen ernst genommen und respektiert. Es gibt auch hin und wieder Betriebsausflüge für Mitarbeiter. Zum Beispiel Fußballturnier, oder Marathonlauf.

Karrierechancen

In meiner Situation hab ich sehr gute Karrierechancen. Es werden zwar fast keine Lehrlinge im Innendienst behalten, jedoch ist das für mich eher nicht von Bedeutung, da ich schon eine Stelle als Außendienstmitarbeiterin zugesagt bekommen habe.
Und es hat auch jeder Lehrling diese Möglichkeit.

Arbeitszeiten

Überstunden musste ich noch nie machen und am Wochenende habe ich immer frei. Die Arbeitszeiten sind toll, ich hab noch genug Zeit für Hobbies, Sport und Freunde.
Was ich auch toll finde ist, dass die Ausbildungsseminare nie am Wochenende sind.

Ausbildungsvergütung

Da ich die Matura habe, ist die Lehrvergütung einfach top. Meiner Meinung nach gibt es nicht viele Betriebe, wo man so fair entlohnt wird als bei der Allianz.
Die Löhne sind auch immer pünktlich auf dem Konto.

Die Ausbilder

Unsere Lehrberechtigten haben immer ein offenes Ohr für uns, und sind immer für uns da, wenn wir ein Anliegen haben. Sie tun alles dafür, dass es uns in unserem Betrieb (Kundencenter) gut geht.

Aufgaben/Tätigkeiten

Arbeit und Freizeit lässt sich perfekt einteilen. Ich hab noch sehr viel Freizeit übrig. Überstunden hab ich bis jetzt noch nie machen müssen.
Die technische Ausstattung im Büro ist top.

Variation

Ich habe schon mehrere Geschäftsstellen (Kundencenter) kennen lernen dürfen, deshalb besteht in dieser Sache sehr wohl Abwechslung, jedoch sind die Aufgaben eigentlich immer dieselben. Viel Neues lerne ich nun nicht mehr. Hoffe jedoch, dass sich das noch ändern wird.

Respekt

Die Kollegen sind stets freundlich und behandeln mich mit großem Respekt.
Ich fühl mich sehr wohl bei meinen Kollegen.


Spaßfaktor

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Hoffentlich Allianz!!

3,9
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Allianz Elementar Versicherungs-Aktiengesellschaft in Wien absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Hier ist man gerne Lehrling, weil die Arbeit abwechslungsreich ist und das drumherum einfach stimmt!

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Das Verhalten mancher Kollgen ist nicht grad gut, wenn Ihnen irgendwas nicht passt (am Menschen persönlich)

Arbeitsatmosphäre

Face to face ist immer jeder nett, wenn man aber mal einen längeren Krankenstand hat oder ähnliches wird schnell gelästert und Gerüchte verbreitet, dass man gar nicht Krank ist, sich nur einen langen Urlaub gännen will, angeblich auf Facebook Blödsinn geschrieben hat, etc. und bekommt blöde SMS, dass man ein Kollegenschw**n ist, weil man die anderen hängen lässt..

Karrierechancen

Es gibt die Chance auch im Innendienst übernommen zu werden (zB in einer Agentur) wenn auch leider nicht für jeden Lehrling..

Arbeitszeiten

Durch die Gleitzeit sehr flexibel, wenn man mal durch einen Arzttermin oder ähnlichem später kommt oder früher geht ist es überhaupt kein Problem! Toll ist auch, dass man (sofern es sich mit den Gutstunden ausgeht) am Freitag zeitweise früher gehen kann - so hat man wirklich viel von seinem Wochenende! So macht es wirklich jeden Tag Spaß in die Arbeit zu gehn!

Ausbildungsvergütung

Super Bezahlung, auch die Sodexogutscheine sind eine tolle Hilfe dabei, sich trotz Lehrlingsgehalt eine eigene kleine Wohnung und/oder eine Auto leisten zu können!

Die Ausbilder

Gibt gute Rückmeldungen für die Arbeit und hat immer ein offenes Ohr für Fragen/Probleme/etc.

Spaßfaktor

Immer wieder interessante neue Arbeiten

Aufgaben/Tätigkeiten

Abwechslungsreich, machen viel Spaß und man lernt viel (Umgang mit Kunden, GFB, etc.) Gott sei Dank ist man als Lehrling hier eine vollwertige Arbeitskraft und nicht nur Kaffee-Träger und Putze!

Variation

Durch den Wechsel zwischen den verschiedenen Stationen (LD, KC, Zulassung,...) kann man sehr viel lernen

Respekt

Alles in allem recht gut, aber bei manchen ist man dann doch eher noch der liebe kleine Lehrling, auch wenn man schon deutlich über 18 ist

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Michael Bilina, HR Recruiting
Michael BilinaHR Recruiting

Danke für das sehr ausführliche Feedback, das uns auch in einigen Punkten hilft uns zu verbessern.
Einige Anmerkungen: Langzeitkrankenstände sucht sich keiner freiwillig aus - das bestätigt auch der Arzt, der eine Krankenbestätigung ausschreibt.
Dumme Rederei wird es daher immer geben - diejenigen, die in derartigen Fällen ernsthaft "Baldige Besserung" wünschen, sind sicher in der Mehrheit.
Zum Thema Respekt: Für mich im Bereich Human Resources ist der gegenseitige Respekt entsprechend unserer Diversity-Richrlinien ein ganz wichtiges anliegen.
Das Berufsbild des Lehrlings in der Allianz hat sich in den letzten Jahren in wesentlichen Punkten stark verändert - wir werden weiter all unsere Informationskanäle (Mitarbeiter-Zeitung, Karriereseite auf facebook, ...) dazu nutzen, alle KollegInnen laufend über den Verantwortungsbereich und die Leistungen unserer Lehrlinge zu informieren.

Ferialpraktikum

4,6
Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Allianz Elementar Vers. AG in Eisenstadt gemacht.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Ich finde es gut, dass man sich Zeit genommen hat für mich und mir immer alles genau erklärt hat, falls ich Fragen hatte.

Arbeitszeiten

Die Arbeitszeiten waren sehr angenehm.

Die Ausbilder

Bei jeder Frage wurde alles genau erklärt.

Variation

Fast jeden Tag kamen neue Aufgaben dazu.

Respekt

Alle Kollegen waren immer sehr freundlich.


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Ausbildungsvergütung

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Außen hui, innen pfui!

2,4
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Administration / Verwaltung bei Allianz Elementar Versicherungs-Aktiengesellschaft in Linz absolviert.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Zeitausgleich wird nicht gewährt (obwohl Überstunden vorhanden), Begründung: "Wien" ist dagegen. Andere Lehrlingen wiederrum bekommen ZA. Das ist das nächste Problem, beim einen so, beim anderen so - wir ALLE sind Lehrling der Allianz, und möchten auch gleich behandelt werden!!!
Termine für Seminare werden zu spät bekannt gegeben (Ist auch schon mal vorgekommen, dass ich eine Einladung bekommen habe, da war ich aber auf Urlaub...
Das ist klasse wenn man am Montag E-Mails checkt und merkt man sollte jetzt eigentlich in Wien sein...) - und die Seminare sind einerseits teilweise nicht notwendig, da das Wissen im Betrieb nicht gebraucht wird, und wenn man Fragen hat heißt es: "Am Seminar müsstest du das eh schon kennengelernt haben!"
Ich durfte auf eine Firmenveranstaltung und Betriebsausflug nicht mitfahren, weil ich LEHRLING bin. (LEHRLINGE VERBOTEN!!!) Begründung: Du bist ja Lehrling, nichts wert! (Wiederrum auch hier, anderen Lehrling wurde gesagt, dass es eine Pflichtveranstaltung ist!)
Sehr oft bin ich alleine im Büro, kann natürlich nicht alle Kundenwünsche erfüllen.
Nachdem ich das KFZ-Zulassungsseminar besucht habe, musste ich sofort ALLEINE (!!!) zulassen. Ohne das mir jemand gezeigt hat, wie es geht. Dadurch sind fatale Fehler entschanden - (Polizei des Öftern im KC nachtelefoniert)
Und viele andere Sachen, aber wenn ich die alle aufzähle sitze ich morgen noch da...

Verbesserungsvorschläge

Abeitlungswechsel bei Lehrlingen mehrmals in der Lehrzeit einführen zur Abwechselung und kennenlernen der zusammenhängenden Abläufe im Unternehmen; Gleichberechtigung, ob Lehrling, Außendienstmitarbeiter, Gebietsleiter - jeder Mensch ist gleich wert und sollte auch so behandelt werden.

Arbeitsatmosphäre

Die Kollegen sind teilweise eine Katastrophe (Schikane, sexuelle Belästigung) - aber diese Menschen haben mit der Beurteilung der Fa. Allianz nichts zu tun.

Karrierechancen

Eindeutig zu viele LEERE Versprechen, kein Lehrling wird übernommen, sondern immer wieder neue genommen.

Die Ausbilder

Hm, Lehrberechtigte, ahja genau! Was ist das? Habe noch nie von Ihr gehört oder sie gesehen. Bin mit der Lehre schon fast fertig.

Aufgaben/Tätigkeiten

Man hat keinen Aufgabenbereich, außer Post frankieren. (Sagen auch andere Lehrlinge aus anderen Vertriebsbereichen)
Man hat eigentlich nichts zu zun, außer was halt gerade da ist. (Telefonat, Blumen gießen, Kunden betreuen)

Variation

Darf keine Abteilung wechseln, weil es ist nicht möglich ist. (Begründung wurde keine genannt.)
Ich sitze seit 3 Jahren vor dem selben Bildschirm und zähle die Stunden bis Dienstschluss.


Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Spaßfaktor

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Michael Bilina, HR Recruiting
Michael BilinaHR Recruiting

Ich biete auf jeden Fall dem Feedbackgeber (m/w) in dieser Angelegenheit ein persönliches Gespräch an.
Bitte um einen Anruf unter der Durchwahl 80410 oder ein Mail - die Angelegenheit wird jedenfalls vertraulich behandelt.
Was mir wichtig ist, ist konkrete Verbesserungsmaßnahmen ehestmöglich auszuarbeiten, da bestimmte Kritikpunkte (Lehrlingsbetreuung, Aufgabeninhalte, Teilnahmemöglichkeit am Betriebsausflug, Qualität der Zusatzausbildung, ...) von anderen Lehrlingen als absoluten Vorteil ihres Arbeitgebers beschrieben werden. Unterschiede in der Behandlung, die ich nicht verstehe, möchte ich nicht akzeptieren.
Wie wertvoll unser Nachwuchs ist, zeigen viele Erfolgsbeispiele der jüngsten Vergangenheit - umso wichtiger ist es mir, aus möglichen Fehlern und Missverständnisen zu lernen.
Ich stehe für das Gespräch jederzeit zur Verfügung.

viele leere Versprechen

2,6
Ex-Auszubildende:rHat 2012 eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Allianz Elementar Versicherungs-Aktiengesellschaft in Wien abgeschlossen.

Gut am Arbeitgeber finde ich

dass die Seminare sehr gut gestaltet sind, manche Abteilungen sehr toll sind

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

dass viel versprochen wird, dass man übernommen wird, und man angeblich so toll verdienen kann, es kommt so vor als wären Lehrlinge nur Förderungs-Bringer, wenn man Hilfe braucht kann man es vergessen dass dies geschieht wenn man mit der Beauftragten spricht, bis sie sich meldet vergehen wochen (!) und dann auch nur wen man hinterfragt wie es ausschaut, man hat den eindruck es sei nicht wichtig und es wird auf einen vergessen (ging auch anderen lehrlingen so!)

Verbesserungsvorschläge

nicht so viele Lehrlinge eingestellt werden sollten wenn sie nicht einmal den anderen die versprochene Stelle anbieten können, oder sie sollen dazu sagen dass es schwierig ist und einen nicht alles schön reden

Karrierechancen

es sind aus den letzten Jahrgängen fast keine Lehrlinge behalten worden und wenn dann nur im Kundenservice wo die Arbeit nicht gerade geistreich ist (zB nur Adressen ändern)

Die Ausbilder

Lehrlingsbeauftragte ist überfordert wenn man Abteilung wechseln möchte wie es einen versprochen wird, kann man 1. sehr lange warten 2. wird es dann nichts

Spaßfaktor

kommt auf die Abteilung an


Arbeitsatmosphäre

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Michael Bilina, HR Recruiting
Michael BilinaHR Recruiting

Dieses Feedback sehe ich absolut als Herausforderung, die Allianz als zukunftsorientierter Arbeitgeber für Lehrlinge klar dazustellen.

Unsere Statistiken belegen eine Behaltequote von Lehrlingen bei 80%. Auch für jene 20%, die sich entscheiden, in ein anderes Unternehmen einzusteigen oder die Absagen auf ihre internen Bewerbungen bekommen, bieten wir immer ein offenes Ohr und arbeiten an Lösungen.
Unsere Lehrlingsbeauftragte hat gerade in der Koordination zwischen Schule und den Abteilungen im Haus sehr viel Geduld und Erfahrung gesammelt - nutze diese Chance!

Die Arbeit in unserem Allianz Kundenservice sollte von jedem Kollegen als Herausforderung gesehen werden - für Berufseinsteiger bietet das Erlernen der Arbeitsabläufe die beste Gelegenheit, die Anforderungen unserer Kunden im Vertrags- oder Schadenfall kennenzulernen.
Es gibt sicher Abteilungen, die als Organisationseinheit cooler klingen mögen - für deine künftige Karriere als KundenberaterIn oder als Spezialist in einer Fachabteilung hilft dir die Erfahrung im Kundenservice absolut weiter.

Wir haben so viele Beispiele von Traumkarrieren von Lehrlingen, die wir in den letzten Jahren in der Allianz erleben durften.
Die Chance darauf wollen wir allen bieten!

jeden Tag mit einem Lächeln ins Büro

4,8
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Allianz Elementar Versicherungs-Aktiengesellschaft in Krems an der Donau absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Tolle Bezahlung, Faire Arbeitszeiten, Nette Kollegen, viel zu lernen

Arbeitsatmosphäre

Ja gibt es

Arbeitszeiten

genug freitzeit, wochenende sind komplet und immer frei, überstunden dürfen nur im gewissen ausmaß gemacht werden , werden aber als zeitausgleich wieder ausgeglichen

Ausbildungsvergütung

ich verdiene mehr als alle meine Freunde die eine Lehre machen, die Bezahlung ist super!

Die Ausbilder

Helfen mir wo immer ich Sie brauche, nehmen sich viel Zeit für mich und unterstützen mich !

Spaßfaktor

Mir macht nicht nur meine Arbeit spaß, sondern die Zusammenarbeit mit allen Mitarbeitern bei uns im Büro, tolles Betriebsklima und immer etwas zu lachen!

Variation

ich werde in allen Bereichen die man bei uns erlernen kann ausgebildet.

Respekt

ja !


Karrierechancen

Aufgaben/Tätigkeiten

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Michael Bilina, HR Recruiting
Michael BilinaHR Recruiting

Danke für das Feedback. Das Betriebsklima ist aus meiner Sicht die Summe des Verhaltens von Kollegen, der jeweiligen Führungskraft oder internen Kunden, mit denen man zusammenarbeitet. Es gibt daher "viele Betriebsklima" - ihr Lächeln ist ein Teil davon. Danke.

Meine Lehre bei Allianz Versicherung

5,0
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Allianz Elementar Versicherungs-Aktiengesellschaft in Wien absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Alleine der Name ALLIANZ macht mich stolz.
Die Mitarbeiter, unser guter Ruf & vorallem bereitet es mir großen Spaß.
Die Allianz ist für mich in den 2 1/2 Jahren eine Familie geworden.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Mich stört nichts an der Arbeit.
Bin einfach wunschlos glücklich und zufrieden.

Verbesserungsvorschläge

Wie gesagt ich bin wunschlos glücklich.

Arbeitsatmosphäre

Sehr gut

Karrierechancen

Aufstiegchancen sind gut

Arbeitszeiten

Passen genau :) bin mit allen einfach zufrieden

Ausbildungsvergütung

Perfekt ;)

Die Ausbilder

Super

Spaßfaktor

:)

Aufgaben/Tätigkeiten

Fühl mich in meiner Aufgabe sehr, sehr wohl

Respekt

Ich werde sehr respektiert bei meiner Arbeit


Variation

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Michael Bilina, HR Recruiting
Michael BilinaHR Recruiting

Wir werden alles tun, damit Sie Ihre Zufriedenheit und Ihr Engagement behalten. In vielen Unternehmen reden die Mitarbeiter davon, dass sie eine Familie bilden - ich freue mich, dass sie sich in der Allianz Familie wohl fühlen.

die beste Lehrstelle

5,0
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Allianz Elementar Versicherungs-Aktiengesellschaft in Oberpullendorf absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

jeder kann mit jedem offen über alle probleme reden um diese zu lösen
braucht man wegen besonderen umständen mal urlaub ist das kein thema
jeder schaut auf jeden und wird von jedem respektiert

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

-

Verbesserungsvorschläge

-

Arbeitsatmosphäre

es läuft gut zwischen uns
probleme werden offen angesprochen und gelöst

Die Ausbilder

Meine Chefin ist immer bei Fragen für mich da genauso wie meine Lehrlingsausbildnerin
bei besonderen anliegen wird immer darauf geschaut das keiner zu kurz kommt

Spaßfaktor

es gibt niemanden mit dem ich ein problem habe
mit dem einen verstehe ich mich besser mit dem anderen nicht so, aber es gibt niemanden den ich nicht leiden kann

Respekt

ich werde als lehrling von meinen kollegen genauso respektiert wie alle anderen kollegen


Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 53 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Lehrlingen wird Allianz Österreich durchschnittlich mit 3.8 von 5 Punkten bewertet. 80 der Bewertenden würden Allianz Österreich als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Basierend auf 53 Bewertungen schätzen die Auszubildenden besonders die Faktoren Kollegenzusammenhalt an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Lehrlinge auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 53 Bewertungen sind Auszubildende der Meinung, dass sich Allianz Österreich als Arbeitgeber vor allem im Bereich Vorgesetztenverhalten noch verbessern kann.
Anmelden