147 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
55 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 54 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Ohne Worte
1,3
Nicht empfohlen
Ex-FührungskraftHat bis 2020 im Bereich Produktion bei ARCOTEL NIKE in Linz gearbeitet.
Der überaus visionäre und respektvolle Gründer des Unternehmens würde sich im Grabe umdrehen
1,4
Nicht empfohlen
Ex-FührungskraftHat bis 2024 im Bereich Administration / Verwaltung bei ARCOTEL Kaiserwasser in Wien gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
ein hervorragend mit großen Mühen aufgebautes Unternehmen. Ein tolles Konzept mit unglaublichen Chancen. Man müsste sie nur noch nutzen. Insbesondere die unvergleichliche Lage des Hotels Kaiserwasser birgt nahezu konkurrenzlose Möglichkeiten. Was vom Guten noch übrig ist: die Finanzdirektorin mit ihren wunderbaren Buchhaltungs- Ladys!
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
den Fisch... und die Fischlein. Ich konnte mich in den letzten Monaten des Eindrucks einer äußerst fragwürdigen Unternehmensphilosophie nicht erwehren. Im Sinne des Unternehmens? Schaut meiner Meinung nach ganz anders aus.
Verbesserungsvorschläge
für die Eigentümerin: eine Evaluierung insbesondere der oberen Führungskräfte: sehen Sie genauer hin. Sehen Sie ganz genau hin. Ein Unternehmen ist immer nur so gut wie seine MitarbeiterInnen. Mit welchem Ziel lässt man die guten gehen? Interessante Frage. Denken Sie mal darüber nach.
Arbeitsatmosphäre
Fairness und Vertrauen? Ha ha ha ha
Image
ich musste so manche Träne trocknen, viel motivieren und bei Stange halten. Erfahrungsgemäß bleiben jene, die top im Job sind, hier nicht allzu lange. Diese will man hier gar nicht haben- war mein Eindruck.
Work-Life-Balance
Sofern du ein "grader Michl" bist, dir das Unternehmen in dem du arbeitest wirklich am Herzen liegt, du eine von den weltweit lediglich 15% der Personen bist, die engagiert arbeiten, dir Respekt wichtig ist, überdurchschnittliche Leistung dein zweiter Vorname ist, etc. dann ist hier, meiner Meinung nach, deine psychische Gesundheit aus unzähligen, hier u.a. nicht aufgezählten Gründen in Gefahr. Sofern du hier eine Anstellung in Erwägung ziehst: verabschiede dich von Freizeit, Respekt in jeglicher Hinsicht, Anerkennung, Dankbarkeit sowie allem Weiteren was dir ein sinnstiftendes Gefühl als Ausgleich für dein großes Engangement verleihen könnte. Meiner Meinung nach.
Karriere/Weiterbildung
wenn du verlogen, hinterhältig und ignorant bist , kannst du es hier, meiner Meinung nach, sehr weit bringen, selbst wenn du kompetenztechnisch nicht viel draufhast. "Hinter dir die Sintflut" wird hier sehr geschätzt, Gutes nicht- war mein Eindruck.
Gehalt/Sozialleistungen
meiner Erfahrung nach absolut nicht adäquat: frisch vom Kurs verdient so Mancher hier mehr als eine gestandene Führungskraft mit deutlich herausfordernderem Job und nicht zu vergleichender Erfahrung, Wissen, Kompetenz und Engangement.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
durchaus vorhanden.
Kollegenzusammenhalt
ich hatte auch wenige gute, kompetente und engagierte Kollegen und Kolleginnen, doch diese hatten fast alle das Unternehmen schon vor mir verlassen.
Umgang mit älteren Kollegen
Respekt gegenüber Älteren, Weiseren... war einmal- hatte ich hier oft den Eindruck. Katastrophal, niveaulos.
Vorgesetztenverhalten
habe ich als äußerst unproffessionell erlebt. So würde ich mich verhalten wenn ich das Unternehmen an die Wand fahren würde wollen. Auch schon zuvor hatte ich im Leben Menschen kennengelernt, mit welchen ich privat nichts würde zu tun haben wollen, doch hatten sie allesamt mehr Klasse.
Arbeitsbedingungen
die längste Zeit hatte ich das Gefühl am Bahnhof zu arbeiten, erst kurz vor meinem Abgang ist mehr Ruhe eingekehrt.
Kommunikation
wichtige Informationen, die mich/ meine Abteilung betrafen, habe ich zumeist als Letzte/r erfahren.
Gleichberechtigung
meiner Erfahrung/ Meinung nach werden insbesondere Top- Geschäftsfrauen auch dann nicht geschätzt, wenn sie den Männern haushoch überlegen sind. Sie werden grundlos belächelt, die Herrschaften vergreifen sich bei Frauen auch sehr oft im Ton um sie zu verunsichern und mundtot zu machen. Sofern das nicht gelingt kommt blanke Wut zum Vorschein. Ich war sehr überrascht ob des chauvinistischen Machogebahrens im 3. Millenium im 4 Sterne Ambiente.
Interessante Aufgaben
eigentlich nicht. Täglich grüßt das Murmeltier. Führungskraft bedeutet hier nur dass man am Meisten arbeitet, die größte Verantwortung trägt und abliefern muss, ungeachtet jeglicher Umstände, die dir vorgesetzt werden. Tägliches Tauziehen mit den Abteilungen inklusive. Dafür kann man selbst weder über das Personal entscheiden noch über die gröberen Abläufe. Vielmehr muss man sich auch noch mit jenen auseinandersetzen, die keine Ahnung vom tatsächlichen Daily Business haben und deren Anordnungen ausführen, was eine zusätzliche Erschwernis und Zeitaufwand bedeutet. Und dies, meines Erachtens, ohne jegliche Plausibilität. Mitarbeiterbindung ist hier ebenfalls ein Fremdwort. Ständig muss man immer neuen Mitarbeitern schon Basics erklären und sowie sie sie endlich gelernt haben, gehen sie oder werden gegangen. So habe ich es erlebt. Ein regelrechter Alptraum, meiner Meinung nach.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2023 bei ARCOTEL Kaiserwasser in Wien gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Verkehrsverbindung und die Parkplatz Möglichkeit.
Verbesserungsvorschläge
Eine komplette Umstrukturierung in der Führungsebene! Die Meinungen der Mitarbeiter müssen berücksichtigt werden! Freundlichkeit und ein menschenwürdiges Verhalten sollten an den tag gelegt werden! Mehr Sauberkeit und Hygiene, eine gute Organisation der Mise en Place, die auch arbeitstechnisch Sinn ergibt, sollte durchgesetzt werden! Von den Lehrlingen mehr forden und die Fixarbeiter nicht zu Tode arbeiten lassen!
Arbeitsatmosphäre
Kalte und unfreundliche Stimmung!
Image
Ich wurde gleich am zweiten Tag von einem Lehrling gewarnt wie schlecht die Arbeitsbedingungen sind!
Work-Life-Balance
Wenn man Glück hat arbeitet man 8 Stunden, Überstunden sind die Regel! Die Freizeit verbringt man damit sich vom Betrieb auszuruhen und zu regenerieren.
Karriere/Weiterbildung
Wurde keine geboten
Gehalt/Sozialleistungen
Für die Arbeit war es unterbezahlt!
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es sollen angeblich keine Tischtücher verwendet werden, komischerweise wurde dass erst umgesetzt als ich angefangen habe zu arbeiten.
Kollegenzusammenhalt
Gleich Null!
Umgang mit älteren Kollegen
Nicht gut. Vor allem wenn man die deutsche Sprache nicht beherrscht.
Vorgesetztenverhalten
Eine absoult überhebliche, arrogante und unfreundliche Umgangsart.
Arbeitsbedingungen
Die Arbeitsmaterialien sind über das ganze Hotel verstreut. Mann muss am Tag 20 Kilometer zurücklegen um alles zu finden, was man für die Arbeit braucht. Man arbeitet (ohne Pause!!) 8 bis 10 Stunden lang am Tag , machmal auch 12, und ist die ganze Zeit in Bewegung!! Unhygenische und schmutzige Arbeitsflächen. Bei den Kafeemaschinen im Frühstück sammeln sich Fliegen weil alles verklebt und schmutzig ist. Desinfektionsmittel ist in diesem Hotel ein Fremdwort.
Kommunikation
Kommuniakton gestaltet sich schwer, da alles in letzter Sekunde anders gemacht wird als besprochen.
Ex-FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung bei ARCOTEL Hotels & Resorts GmbH in Wien gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Nothing
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Oldschool, no progress, frozen in time
Verbesserungsvorschläge
Old fasioned art of work, welcome back to the 90‘s.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei ARCOTEL Wimberger in Wien gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
… mir fällt nichts positives ein. Außer das es zentral liegt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wenn ich anfangen würde, wäre ich erst in 1 Jahr fertig!
Verbesserungsvorschläge
Bitte fangen Sie an auszumisten. Der Betrieb hat so große Chancen aber es scheitert täglich. In einem Betrieb wo es ehrlich ist kommt auch jeder gerne zur arbeitet. Fangen Sie an wert zu schätzen mit kleinen Sachen egal ob ein Lob ausgesprochen wird oder eine kleine Geste herbei gebracht wird.
Arbeitsatmosphäre
Katastrophe nur Stress
Image
Image wird groß geschrieben in diesem Betrieb. Daran gehalten? Es fehlt jede Spur
Work-Life-Balance
Jeden Tag genervt dort hin
Karriere/Weiterbildung
Es wird versichert das jeder aussteigen kann. Aus persönlicher Ebene jahrelang in dem Betrieb und keine Aufstiegs Chance
Gehalt/Sozialleistungen
Für das was hier geleistet wird ist das Geld nicht ausreichend
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Der einzige positive Aspekt
Kollegenzusammenhalt
Jeder lästert hinterrücks und die Oberkellner sind eine reine Katastrophe
Umgang mit älteren Kollegen
Der Umgang dort mit Respektspersonen 0, viel eher tanzen jüngere auf der Nase herum und ältere nutzen ihren Posten um andere runter zu ziehen
Vorgesetztenverhalten
Die drei Sterne gehen nur an eine Person deren Namen ich hier nicht nennen werde alle anderen von der menschlichen Ebene no Go
Arbeitsbedingungen
Ich konnte das Hotel nicht mehr sehen es ist ein ständiger Konkurrenzkampf zwischen Service, Küche etc.
Kommunikation
Niemand redet mit niemanden
Gleichberechtigung
Als Mann habe ich dort Chancen, als weibliche Person eher weniger
Interessante Aufgaben
Das einzige was gut ist, ist die Vielfalt am Job jeden Tag neue Gäste Rest kein Kommentar
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei ARCOTEL Wimberger in Wien gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Wärme die man verspürt im Hotel ist wirklich unglaublich, jeder ist für jeden da und der Chef kümmert sich um jedes Problem.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Es fehlt Personal aber dafür kann keiner was.
Arbeitsatmosphäre
Familiär
Image
Eigentlich wird immer gut geredet über diesen Betrieb ab und zu gibt es aber auch diese Tage wo jeder was zu meckern hat aber das ist normal.
Work-Life-Balance
Lustig, anstrengend aber auch vielfältig
Karriere/Weiterbildung
In der Academy hat man weiterhin die Chance sich zu bilden. Aber an sich lernt man jeden Tag was neues dazu egal ob im Restaurant und er Küche oder ansich im Hotel.
Gehalt/Sozialleistungen
Du wirst wirklich gut bezahlt von den Lehrlingen die bei knapp 800€ im ersten Jahr anfangen bis zum ausgebildeten Fachpersonal ist jeder gut bezahlt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Müll trennen, Umweltschutz und verschiedene Arten wie vegan vegetarisch etc ist immer ein Thema. Wir retten auch oft essen
Kollegenzusammenhalt
Du hast eventuell den ein oder anderen der dich nicht mag oder du ihn aber im Großen und Ganzen ist es echt top
Umgang mit älteren Kollegen
Ältere Kollegen sind zwar oft sehr nervig und kennen nur die alte Schule jedoch ist es immer lustig ältere Menschen um sich herum zu haben die nur nörgeln
Vorgesetztenverhalten
Die Restaurantleiter als auch die Chefs in jeder Abteilung sind supper lieb und lustig
Arbeitsbedingungen
Pausen werden eingehalten, essen schmeckt meist immer Kollegen sind immer für einen da egal ob Privatleben oder Arbeitstechnisch jeder ist für jeden da
Kommunikation
Du musst viel kommunizieren aber es ist top
Gleichberechtigung
Egal ob Männer oder frauen es wird jeder gleichberechtigt
Interessante Aufgaben
Wenn du es magst zu dekorieren, basteln und deiner Kreativität gerne freien Lauf gibst bist du im Hotel genau richtig
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei ARCOTEL Hotels in Bischofshofen gearbeitet.
Basierend auf 156 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird ARCOTEL Hotels durchschnittlich mit 3 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Hotels/Beherbergung (3,4 Punkte). 32% der Bewertenden würden ARCOTEL Hotels als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 156 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Gleichberechtigung und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 156 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich ARCOTEL Hotels als Arbeitgeber vor allem im Bereich Work-Life-Balance noch verbessern kann.