Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Berger Logistik GmbH Logo

Berger 
Logistik 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,8
kununu Score104 Bewertungen
59%59
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,4Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,5Image
    • 3,4Karriere/Weiterbildung
    • 3,5Arbeitsatmosphäre
    • 3,1Kommunikation
    • 3,8Kollegenzusammenhalt
    • 3,5Work-Life-Balance
    • 3,5Vorgesetztenverhalten
    • 3,9Interessante Aufgaben
    • 3,9Arbeitsbedingungen
    • 4,0Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,5Gleichberechtigung
    • 3,9Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Berger Logistik
Branchendurchschnitt: Transport/Verkehr/Logistik

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Mitarbeiter unangemessen kritisieren und Flexibel sein.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Berger Logistik
Branchendurchschnitt: Transport/Verkehr/Logistik
Unternehmenskultur entdecken

Rethink SUPPLY CHAIN

Wer wir sind

Wir sind die, die Logistik neu denken. Wir verbinden Tradition mit Moderne, operative Exzellenz mit Innovation und bleiben als globaler Player lokal verbunden. Berger Logistik ist in Tirol verwurzelt und in der Welt zuhause.

Wir sorgen nicht nur dafür, dass die Dinge besser ankommen. Wir optimieren die Wertschöpfung unserer Kunden entlang der gesamten Supply Chain mit maßgeschneiderten Logistikprodukten und smarten Branchenlösungen. Auf der Straße, über die Schiene, mit dem Schiff - mit exzellentem Service, ausgezeichnetem Know-How und mit einer hochmodernen, ökonomisch wie ökologisch optimierten Flotte. Wir verbinden langjährige Logistikerfahrung mit tiefem Verständnis der Wertschöpfungsketten und denken mit Technologie unsere Branche neu: Plattformbasiert, datengetrieben und hochgradig standardisiert mit sorgfältigem Blick auf unsere Kunden.

Wir glauben, dass eine vertrauensbasierte Partnerschaft Berge versetzen kann, gemeinsam möchten wir mehr erreichen.

Berger Logistik. Rethink SUPPLY CHAIN.

Kennzahlen

Mitarbeiter600+

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 85 Mitarbeitern bestätigt.

  • BetriebsarztBetriebsarzt
    62%62
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    60%60
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    53%53
  • ParkplatzParkplatz
    44%44
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    41%41
  • BarrierefreiBarrierefrei
    38%38
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    35%35
  • DiensthandyDiensthandy
    29%29
  • InternetnutzungInternetnutzung
    28%28
  • HomeofficeHomeoffice
    24%24
  • CoachingCoaching
    22%22
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    15%15
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    15%15
  • FirmenwagenFirmenwagen
    13%13
  • RabatteRabatte
    12%12
  • KantineKantine
    11%11
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    4%4
  • EssenszulageEssenszulage
    1%1

Was Berger Logistik GmbH über Benefits sagt

Wir leben flache Hierarchien und schätzen direkte und unkomplizierte Kommunikation.

Bei uns kannst Du wachsen: durch attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten sowie aktives Leadership-Coaching sorgen wir dafür, dass Du Dich ständig weiterentwickeln kannst.

Wir bieten dir eine langfristige Perspektive: Mit einer unbefristeten Vollzeitstelle geben wir Dir die notwendige Sicherheit.

Du hast die Möglichkeit flexible Arbeits(zeit-)modelle und Homeoffice-Möglichkeiten zu nutzen. Dafür bieten wir Dir moderne Arbeitsbedingungen und ein „State of the Art“ IT- und Kommunikationsequipment.

Außerdem profitierst Du von unserem Mobilitätspaket (Klimaticket Tirol, Bikeleasing, Nutzung E-Autos und E-Bikes).

Als Extras bieten wir betriebliche Zusatzleistungen wie Kinderbetreuungseinrichtungen in der Unternehmenszentrale, Zusatzversicherungen, Fitnessstudio Ermäßigungen sowie Team- und Firmenevents.

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Über 600 Visionäre, Organisationstalente und mutige Möglichmacher bauen täglich die Logistik der Zukunft mit Leidenschaft und Engagement in einem internationalen Umfeld. Wir sind stets auf der Suche nach talentierten und leidenschaftlichen Menschen, die unsere Vision teilen und gemeinsam mit uns die Logistikbranche nachhaltig bewegen wollen.

Bei uns erwartet Dich mehr als ein Job. Es erwartet Dich die Möglichkeit, dich in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln und einen echten Einfluss auf die Branche zu nehmen.

Wen wir suchen

Gesuchte Qualifikationen

Egal ob Berufsneuling, Quereinsteiger oder Branchenexperte: Du bringst Dinge ins Ziel. Egal, wie groß die Herausforderung ist, Du hast einen Plan und behältst auch in komplexen Situationen den Überblick. Als verantwortungsbewusste Persönlichkeit unterstützt Du uns dabei, unsere strategischen Ziele zu erreichen. Dabei bist Du ein Teamplayer und sorgst dafür, dass die Leute um Dich herum ihr Bestes geben und an ihren Aufgaben wachsen. Der Status Quo ist dabei für Dich nur Ansporn, Dinge besser zu machen.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Berger Logistik GmbH.

  • Jede Bewerbung wird von unserem Recruiting-Team sorgfältig geprüft. Wir schauen über den Tellerrand und denken über die spezifische Position hinaus. Melde Dich gerne bei uns:

    jobs@berger-logistik.com

  • Du hast deine Bewerbung abgeschickt?

    Melde Dich jederzeit, wenn du noch Fragen hast, bei unserem Recruiting-Team. Wir freuen uns auf ein persönliches Kennenlernen mit Dir!

Standorte

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Breites Portfolio an Verkehrsträgern, mehr als nur Planen LKW was eeh jeder glaubt zu können
Bewertung lesen
Ich finde es super, dass man hier etwas verändern möchte und sich immer mehr zu einem modernen und internationalen Unternehmen entwickelt. Man kann sich einbringen und mitgestalten. Außerdem gibt es immer spannende Projekte, bei denen man sich beteiligen kann.
Es ist gerade eine tolle Zeit, um hier zu sein, weil sich vieles im Wandel befindet und man aktiv mitgestalten kann, wenn man es möchte.
bestenfalls mittelmäßig um es möglichst positiv sehen zu wollen. Natürlich ist die Fassade mit den Themen (tolles Büros, Mülltrennung, gratis Getränke, berühmte Gesellschafter…) gut verkaufbar wenn man es naiv in diesem Blickwinkel betrachten möchte und alles Kritische totschweigt. Mit dem Blick hinter die Kulissen stehen einem dann aber die Haare zu Berge.
Bewertung lesen
Kommunikation hat sich stark verbessert.
Man kommt sehr gerne ins Büro auch weil die Kolleginnen im Team meisten gute Stimmung haben. Es wir eigentlich täglich gelacht. :-)
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Ich finde, es würde auch zu einem modernen Unternehmen gehören, ein zeitgemäßes Arbeitszeitmodell mit flexiblerer Zeiteinteilung zu haben und remote Möglichkeiten anzubieten. Es ist nicht für alle Bereiche notwendig immer vor Ort zu sein und immer 9-to-5 zu arbeiten.
Zeitstempeln ist bissi komisch
Bewertung lesen
Am wichtigsten für mich wäre die Änderung des Zeitmodells.
Weltherrschaftsambitionen
Bewertung lesen
Die Personal Führung und das wenig wertschätzende Verhalten gegenüber Fachkräfte die sie haben, ausser du bist ein Freund vom CEO, CFO und wie sie alle heissen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Toll wäre, wenn es eine richtige Kantine fürs Mittagessen gäbe, weil die Angebote hier in der Stadt sehr begrenzt sind. Außerdem wäre eine engmaschigere Feedbackroutine sicherlich hilfreich, um Unmut vorzubeugen. Ich würde mir noch flexiblere Zeitmodelle wünschen, mehr Homeoffice-Tage und die Möglichkeit remote zu arbeiten.
Es muss nicht jedes Jahr eine Umstrukturierung vorgenommen werden
Bewertung lesen
Ins 21. Jahrhundert kommen und sich nicht die Personalführung von Red Bull abschauen, Fachkräfte wertschätzen und nicht fertig machen, statt einem Obstkorb das Management im Umgang mit Personal schulen
Bewertung lesen
Mehr Möglichkeiten auch remote zu arbeiten, wäre toll. Obwohl die Vorgesetzten erreichbar sind, könnte die formale Feedback-Kultur regelmäßiger und strukturierter sein.
man sollte sich endgültig positionieren und versuchen den Einfluss des ehemaligen Rennfahrers auf ein absolutes Minimum zu reduzieren. Die letzten Jahre und Entscheidungen haben gezeigt das er es nicht kann.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umwelt-/Sozialbewusstsein

4,0

Der am besten bewertete Faktor von Berger Logistik ist Umwelt-/Sozialbewusstsein mit 4,0 Punkten (basierend auf 19 Bewertungen).


PV-Anlage auf dem Dach sorgt für eigene Energieversorgung, Unternehmen finanziert Klimaticket tirol für die Mitarbeitenden. Man sollte auf jeden Fall noch das Wasser in den Plastikflaschen austauschen und nicht so viel Getränkedosen-Müll produzieren.
4
Bewertung lesen
Elektro und Hybridfahrzeuge, E-bikes und PV am Dach
4
Bewertung lesen
Ist sehr wichtig im Unternehmen.
5
Bewertung lesen
E-Bikes, E-Autos zum Ausleihen, Öffi Ticket wird übernommen
5
Bewertung lesen
Alle Mitarbeiter erhalten das Klimaticket für Tirol von der Firma zur Verfügung gestellt. Der Großteil der Kollegen kommt sicher mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umwelt-/Sozialbewusstsein sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,1

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Berger Logistik ist Kommunikation mit 3,1 Punkten (basierend auf 23 Bewertungen).


Kommunikation funktioniert, könnte mehr Inhalt haben
3
Bewertung lesen
Viel zu wenige Infos der GF, bekommt man meistens über Dritte mit.
2
Bewertung lesen
In der IT gut, mit Management maximal mangelhaft
1
Bewertung lesen
wird besser - aber nach wie vor intransparent
2
Bewertung lesen
über Sorgen oder Herausforderungen zu sprechen, macht längst niemand mehr. Informationsveranstaltungen waren stets von schlechter Qualität bis diese ersatzlos gestrichen wurden. Der Flurfunk macht den Rest, indem man Personalentscheidungen oder auch heikle dienstrechtliche Themen in der Kaffeeküche aufschnappt. Schlechte Ergebnisse einer großangelegten Mitarbeiterbefragung werden aggressiv negiert.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,4

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,4 Punkten bewertet (basierend auf 24 Bewertungen).


Man muss auch ein bisschen Eigeninitiative zeigen, aber grundsätzlich wird auf die Weiterbildung geachtet. Man kann an Schulungen, Weiterbildungen, Konferenzen, Workshops usw. teilnehmen, wenn es inhaltlich sinnvoll ist.
4
Bewertung lesen
Hab coole neue sachen gelernt
5
Bewertung lesen
Mir wurden bisher alle Schulungen und Weiterbildungen genehmigt, die ich angefragt hatte.
5
Bewertung lesen
Wenn man möchte, hat man die Möglichkeiten dazu
4
Bewertung lesen
Karriere geht, wenn man alle Werte einer guten Kindererziehung über Bord wirft und gegen alle taktiert. Die Lobby von heute ist allerdings das Messer von morgen. Und zum Thema Weiterbildung: so weit denkt niemand! Wenn du beliebt bist und proaktiv eine Schulung vorschlägst, bekommst du vielleicht das Budget, aber erwarte dir ja nicht ein wohlwollendes Fördern, oder gar eine systematische HR-Prozesse, sondern mit diesem „langweiligem“ Thema bist du eher eine lästige Zecke.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Berger Logistik wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,8 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Transport/Verkehr/Logistik schneidet Berger Logistik besser ab als der Durchschnitt (3,3 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 59% der Mitarbeitenden Berger Logistik als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 104 Bewertungen schätzen 51% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 27 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Berger Logistik als eher modern.
Anmelden