Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

bit 
Schulungscenter 
GmbH
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 44 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei bit Schulungscenter die Unternehmenskultur als ausgeglichen zwischen traditionell und modern ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern tendiert. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,0 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 75 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
bit Schulungscenter
Branchendurchschnitt: Bildung

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
bit Schulungscenter
Branchendurchschnitt: Bildung

Die meist gewählten Kulturfaktoren

44 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Mitarbeiter kleinhalten

    FührungTraditionell

    50%

  • Intransparent sein

    FührungTraditionell

    48%

  • Mitarbeiter im Stich lassen

    FührungModern

    45%

  • Sich ausnutzen lassen

    Umgang miteinanderModern

    41%

  • Ohne klare Abläufe arbeiten

    Strategische RichtungModern

    39%

  • Professionalität vermissen lassen

    Work-Life BalanceModern

    39%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

2,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Das Arbeitsklima wird meiner Wahrnehmung nach sehr vom Verhalten und vom Umgang der Standortleitung und einiger Projektleitungen negativ beeinträchtigt. Daher verlassen auch viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen frustriert das Unternehmen. Dennoch 2 Sterne, weil die Belegschaft untereinander hier und da noch halbwegs zusammenhält.

Bewertung lesen
1,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Kommunikation von "oben" findet aus meiner Perspektive eher respektlos statt. Es gibt kaum Kommunikation auf Augenhöhe, zumeist nur von oben herab. Aber bei Firmenveranstaltungen wird heuchlerisch alles hochgejubelt, doch im Arbeitsalltag ist alles anders. Bedauernswert! Zudem ist die Kommunikation alles andere als transparent, denn in den seltenen Teammeetings werden nur rein organisatorische Dinge angesprochen, es gibt keinen Platz für Veränderungsprozesse oder einen Austausch auf Augenhöhe.

Bewertung lesen
2,0
KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Auch der Kollegenzusammenhalt leidet unter der Standortleitung, bzw. es erweckt oft den Eindruck, die Mitarbeiter würden gegeneinander ausgespielt. Viele haben auch Angst um ihre Jobs und sagen aus Angst nichts.

Bewertung lesen
1,0
Work-Life-BalanceEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Alternative Arbeitsmodelle gibt es nur für die Standortleitung und einige Projektleitungen, bzw. für "genehme" Mitarbeitende in der Verwaltung.
Obwohl während der Pandemie alles im Home-Office möglich war, wird es jetzt nur wenigen "Auserwählten" gewährt.

Bewertung lesen
1,0
VorgesetztenverhaltenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Nicht professionell, dafür gibt es zig Zeugen und "Ausfälle". Mitarbeiter werden meiner Wahrnehmung nach gegeneinander ausgespielt. Wer der Standortleitung nicht widerspricht, wird geliebt, wer es nicht tut, ist zumeist "vogelfrei". Es fehlt grundsätzlich an Wertschätzung und gutem Willen - und an der Qualifikation (Standortleitung), daran etwas zu ändern.

Bewertung lesen
3,0
Interessante AufgabenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Hätte man die Möglichkeit, Prozesse zu verändern, bzw. wirklich an ihnen mitzuarbeiten, könnte es durchaus interessantere Aufgaben geben. Leider ist eine gleichberechtigte Kommunikation nicht möglich, so dass auch die Attraktivität der Arbeit darunter leidet. TrasinerInnen haben kaum Gestaltungsspielraum.

Bewertung lesen
Anmelden