Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Bosch Österreich Logo

Bosch 
Österreich
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 261 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Bosch Österreich die Unternehmenskultur als eher modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,9 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 584 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Bosch Österreich
Branchendurchschnitt: Automobil

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Bosch Österreich
Branchendurchschnitt: Automobil

Arbeitgeberkommentare zur Unternehmenskultur

Wir geben Arbeitgebern die Möglichkeit ihre Unternehmenskultur näher zu beschreiben, indem eine oder zwei von uns definierte Fragen beantwortet werden können.

Welche Aspekte Ihrer Unternehmenskultur sind Ihnen besonders wichtig?

HR-Team
HR-Team

Darum geht es bei Bosch: Um dich, unser Business, unsere Umwelt. Wir machen aus Visionen Wirklichkeit. Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unsere Geschäftsfelder sind so vielfältig wie un ...

Die meist gewählten Kulturfaktoren

261 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    59%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    57%

  • Mitarbeitern Freiräume geben

    FührungModern

    45%

  • Kundenorientiert handeln

    Strategische RichtungModern

    42%

  • Langfristigen Erfolg anstreben

    Strategische RichtungModern

    42%

  • Seine Arbeit ordentlich erledigen

    Work-Life BalanceTraditionell

    42%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

3,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Im ersten Jahr alles supi, dann kommen die ganzen "politischen Seilschaften" (Zitat BOSCH Führungskräfte!) zu tragen. Ein genereller Hang zu "Unehrlichkeit aus Feigheit" ist arbeitshindernd. Vor lauter "political correctness" und "Gender Korrektheit" werden Fakten nicht mehr im Klartext benannt und das ständige "zwischen den Zeilen" lesen ist weder innovativ noch wirklich motivierend. Leider hat diese Firma den Sinn von Inklusion, Diversity und Gleichberechtigung nicht wirklich verstanden (wie einige andere zumeist deutsche Konzerne auch nicht, die mit uns zusammenarbeiten)
Dafür das der "Geist von Robert Bosch" so oft beschworen wird, so wenig hält man sich an seine einfachen und klaren Denkansätze. Robert Bosch wäre mit der derzeitigen Firmenführung nicht glücklich.

Bewertung lesen
2,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Eine sehr oberflächliche Unterhaltungskultur

Bewertung lesen
3,0
KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

"Unter dem Radar" sehr gut, ansonsten ziemlich opportunistisch.

Bewertung lesen
4,0
Work-Life-BalanceEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Mehr als genug. Eigentlich mehr "Life" als "Work" :P

Bewertung lesen
3,0
VorgesetztenverhaltenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Wenn ich mit einem typisches Symbol es beschreiben müsste, wäre es der "Januskopf"

Bewertung lesen
4,0
Interessante AufgabenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Viele interessante Aufgaben, die jede Menge Geld verschlingen und schlussendlich nicht zu Ende geführt werden

Bewertung lesen
Anmelden