307 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
219 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 73 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Viel Aufholbedarf....
3,7
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Recht / Steuern bei Finanzamt in Wien gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Je nach Abteilung gute Work Life Balance!
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Mitarbeiter/innen sind wohl das wichtigste Kapital eines jeden Unternehmens. Glückliche Mitarbeiter/innen bringen bessere Leistung und verhalten sich eher loyal, fair sowie motiviert! Leider ist die Hierarchiestruktur dermaßen kompliziert, dass wohl vergessen wird das auch in den letzten Winkeln eines jeden Unternehmens Menschen am Werk sind und diese verdienen Aufmerksamkeit, Achtung und Fairness!!!
Verbesserungsvorschläge
Bei Personalentscheidungen vor allem im Hinblick auf Umschichtungsprozesse wäre es sinnvoll und klug die betroffenen Mitarbeiter/innen schon vorab in den Prozess miteinzubeziehen und nicht diese im Nachhinein vor vollendete Tatsachen zu stellen! Dieses Verhalten lässt den Anschein der Postenschacherei entstehen und ist ein Tatbestand im Sinne von Korruption!
Arbeitsatmosphäre
Grundsätzlich gute Atmosphäre! Großraumbüros fördern aber alles andere als die Gesundheit!
Image
Das Image des Finanzamtes kennen wir doch alle
Work-Life-Balance
Grundsätzlich sehr gut! Ist aber abhängig vom jeweiligen Einsatzgebiet und Team!
Karriere/Weiterbildung
Grundsätzlich gute Karrieremöglichkeiten wenngleich auch nur für höher bewertete Stellen!
Gehalt/Sozialleistungen
Sicheres wenn auch im Vergleich zur Privatwirtschaft niedrigeres Gehalt!
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Gut
Kollegenzusammenhalt
Je nach Team von sehr gut bis abstossend!
Umgang mit älteren Kollegen
Respektvoller Umgang mit älteren Kollegen und Kolleginnen!
Vorgesetztenverhalten
Wertschätzend aber steif!
Arbeitsbedingungen
Je nach Einsatzgebiet unterschiedlich! Der Bereich Kundenservice ist heillos überlastet und die Motivation vieler Mitarbeiter/innen im Stundentakt am Sinken! Mehr vernünftiges Personal und bessere Bezahlung könnten hier Einiges wett machen!
Kommunikation
Die interne Kommunikation in den unteren Ebenen funktioniert sehr gut! Lediglich die Kommunikation zwischen Ministerium und den einzelnen Organisationseinheiten wirkt teilweise behelfsmäßig und trotzig!
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Recht / Steuern bei Finanzamt Hollabrunn Korneuburg Tulln in Hollabrunn gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Dass sich die Work-Life Balance sehr gut vereinbaren lässt, man hat Gleitzeit, kann sich immer alles gut einteilen
Praktikant/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Finanzamt Österreich DST Steiermark Mitte in Graz gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Man kann sich alles ausmachen! Sind sehr flexibel und kommen auf einen zu!
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die nicht vorhandenen Kaffeemaschinen. :)
Verbesserungsvorschläge
Dadurch man doch im Büro arbeitet, würde ich es schön finden, wenn Kaffee/Wasser und Obst bereitgestellt würden. In Wien ist das der Fall, hier leider nicht.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Finanzamt in Wien gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
* HO * Gleitzeit * kein Deskopsharing * flexible Urlaubseinteilung
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
* Image wird immer schlechter * Kernzeit * Callcenter feeling im Großraumbüro * keine Mitentscheidung im Bezug auf Arbeitaufteilung
Verbesserungsvorschläge
Hört auf Eure Mitarbeiter, die Grundausbildung soll realistischer und praxisnaher aufgebaut werden. Neue Grundausbildung neu überdenken und organiseren, habe leider nix mitnehmen können. Praktische Tage an Nachmittage war wie Betreutes Sitzen.
Arbeitsatmosphäre
mehr angespannte Situationen
Image
0 Sterne
Work-Life-Balance
HO Möglichkeit
Karriere/Weiterbildung
viele Möglichkeiten, aber leider zu wenige gute Vortragende die das Erlernte auch weitergeben können. Unötige Grundausbildung und Funktionsausbildung welches mit einer schriflichen und müdlichen Prüfung abgelegt werden muss. Während dieser Zeit ist kaum Freizeit übrig.
Kollegenzusammenhalt
kommt auf die Abteilung an, bei mir/uns wurde die Motivation genommen von TL
Vorgesetztenverhalten
0 Sterne
Kommunikation
es war mal besser, trotz Verbesserungsvorschläge keine Besserung
Interessante Aufgaben
sehr spannend, immer up to date bleiben, wenn neue Gesetze oder Richtlinien festegelt worden sind, flexible Schulungen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Bundesministerium für Finanzen in Wien gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Mehr Homeoffice für Mitarbeiter welche einen sehr weiten Arbeitsweg haben. Mitarbeiter in Entscheidungen einbinden.
Basierend auf 316 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Bundesministerium für Finanzen durchschnittlich mit 3,8 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Banken (3,7 Punkte). 78% der Bewertenden würden Bundesministerium für Finanzen als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 316 Bewertungen gefallen die Faktoren Gleichberechtigung, Umgang mit älteren Kollegen und Work-Life-Balance den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 316 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Bundesministerium für Finanzen als Arbeitgeber vor allem im Bereich Image noch verbessern kann.