Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Caritas der Erzdiözese Wien Logo

Caritas 
der 
Erzdiözese 
Wien
Lehrling Bewertungen

KI-generierte Zusammenfassung

Aktuelle Bewertungen von Mitarbeiter:innen auf einen Blick.

Basierend auf seit Februar 2024. Alle Informationen dazu findest du hier.

Zuletzt aktualisiert am 6.2.2025

Die Bewertungen für "Caritas der Erzdiözese Wien" sind insgesamt positiv. Mitarbeiter:innen schätzen besonders die Arbeitsatmosphäre, die als kollegial, respektvoll und unterstützend beschrieben wird. Viele heben die gute Zusammenarbeit im Team und die angenehme Arbeitsumgebung hervor. Auch die Kommunikation wird als transparent und offen bewertet, wobei regelmäßige Meetings und Feedbackmöglichkeiten positiv erwähnt werden. Die Work-Life-Balance wird ebenfalls gelobt, da flexible Arbeitszeiten und verschiedene Arbeitszeitmodelle angeboten werden. Der Kollegenzusammenhalt wird als sehr gut beschrieben, mit einem starken Teamgeist und gegenseitiger Unterstützung.

Die Arbeitsbedingungen werden überwiegend positiv bewertet, obwohl es einige Kritikpunkte bezüglich der Ausstattung und des Lärmpegels gibt. Das Verhalten der Vorgesetzten wird größtenteils als offen, unterstützend und lösungsorientiert wahrgenommen, obwohl es auch negative Stimmen gibt, die mangelnde Führungskompetenzen bemängeln. Die Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten werden als vielfältig und fördernd beschrieben, jedoch gibt es auch Hinweise auf begrenzte Aufstiegschancen. Das Umwelt- und Sozialbewusstsein der Caritas wird sehr positiv bewertet, ebenso wie das Image des Unternehmens. Die Gehälter und Sozialleistungen werden als angemessen empfunden, und die Gleichberechtigung sowie der Umgang mit älteren Kolleg:innen werden ebenfalls positiv hervorgehoben.

Gut finden Arbeitnehmende:

  • Kollegiale und respektvolle Arbeitsatmosphäre
  • Transparente und offene Kommunikation
  • Flexible Arbeitszeiten und gute Work-Life-Balance

Als verbesserungswürdig geben sie an:

  • Verbesserung der Arbeitsbedingungen, insbesondere der Ausstattung
  • Mehr Unterstützung und Vertrauen von Vorgesetzten
  • Erweiterung der Aufstiegschancen und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zusammenfassung nach Kategorie

2 von 614 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)

Auszubildende:r
kununu Score: 4,9Weiterempfehlung: 100%
Score-Details

2 Mitarbeiter:innen, die bei Caritas der Erzdiözese Wien eine Lehre absolvieren oder absolviert haben, bewerten den Lehrbetrieb im Durchschnitt mit 4,9 von 5 Punkten.

2 Lehrlinge empfehlen Caritas der Erzdiözese Wien als Lehrbetrieb weiter, während 0 den Arbeitgeber nicht empfehlen würden.

Super!

5,0
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Caritas der Erzdiözese Wien (Caritasverband) in Wien absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das er zuhört und auf wünsche eingeht

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Nix

Verbesserungsvorschläge

Genau so bleiben


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Caritas Bewertung

4,8
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Caritas in Wien absolviert.

Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 2 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Lehrlingen wird Caritas der Erzdiözese Wien durchschnittlich mit 3.8 von 5 Punkten bewertet. 81 der Bewertenden würden Caritas der Erzdiözese Wien als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Basierend auf 2 Bewertungen schätzen die Auszubildenden besonders die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Lehrlinge auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 2 Bewertungen sind Auszubildende der Meinung, dass sich Caritas der Erzdiözese Wien als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.
Anmelden