Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

CMS 
Reich-Rohrwig 
Hainz 
Rechtsanwälte 
GmbH
Unternehmenskultur

Top
Company
2025

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 15 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei CMS Reich-Rohrwig Hainz Rechtsanwälte die Unternehmenskultur als eher modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,7 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 50 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
CMS Reich-Rohrwig Hainz Rechtsanwälte
Branchendurchschnitt: Recht

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
CMS Reich-Rohrwig Hainz Rechtsanwälte
Branchendurchschnitt: Recht

Die meist gewählten Kulturfaktoren

15 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Mitarbeiter fördern

    FührungModern

    60%

  • Kooperieren

    Umgang miteinanderModern

    60%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    60%

  • Einsatz wertschätzen

    FührungModern

    53%

  • Wirtschaftlich handeln

    Strategische RichtungTraditionell

    53%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    53%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

3,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Ich persönlich hatte keine negative Erfahrung, vor allem junge Anwält:innen sehr respektvoll und auf Augenhöhe. Habe aber gehört, dass es anders auch geht. Daher würde ich sagen es ist abhängig von den Personen, mit denen man zusammenarbeitet.

Bewertung lesen
1,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Innerhalb der Abteilung eher wirr, Führungskräfte waren oft im Stress, sodass wichtige Informationen nicht weitergegeben wurden.

Bewertung lesen
1,0
KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Wenn man nach seiner Kündigung über Umwege erfährt, dass viele Kolleg:innen aus dem Stockwerk schlecht über einen gesprochen und sich beschwert haben (Personen und Gründe sind mir nicht bekannt), kann ich hier leider nichts Positives anmerken.

Bewertung lesen
2,0
Work-Life-BalanceEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Wer einen gemütlichen Job sucht und keine Verantwortung übernehmen möchte, ist hier im Marketing richtig (Stichwort Boreout).

Bewertung lesen
1,0
VorgesetztenverhaltenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Es gibt gute Führungskräfte und weniger gute. Meine Vorgesetzten haben aber leider ihren Job nicht verstanden. Sie waren meist nur operativ tätig, haben das Team aber nicht geführt oder gesteuert. Sie haben oft meine Arbeit übernommen, während ich im Büro saß und nichts zu tun hatte.

Bewertung lesen
1,0
Interessante AufgabenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Aufgaben ähneln eher Assistenz-Tätigkeiten - keiner Verantwortung und kein Gestaltungsspielraum. Vorgesetzte und Partner:innen entscheiden alles. Man setzt quasi 1:1 um, was einem aufgetragen wird. Keine Kenntnisse und keine Expertise im Marketing notwendig.

Bewertung lesen
Anmelden