Let's make work better.

CURA COSMETICS GROUP Logo

CURA 
COSMETICS 
GROUP
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 48 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei CURA COSMETICS GROUP die Unternehmenskultur als modern ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern tendiert. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 4,3 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 64 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
CURA COSMETICS GROUP
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
CURA COSMETICS GROUP
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen

Die meist gewählten Kulturfaktoren

48 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    67%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    63%

  • Kooperieren

    Umgang miteinanderModern

    58%

  • Flexibel sein

    Strategische RichtungModern

    56%

  • Schnell sein

    Strategische RichtungModern

    56%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

3,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Produktmanager haben mit viel Druck zu kämpfen. Grundsätzlich liegt zu viel Verantwortung bei Ihnen was im Relation zum Gehalt nicht passt.

2,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Führungskräfte, egal ob "Head of" oder "Teamlead", kommunizieren Entscheidungen viel zu spät, weshalb überraschende Reaktionen auf Veränderungen mit sich gebracht werden. Als Mitarbeiter fühlt man sich hier oft vor den Kopf gestoßen. Dies zeigt jedoch, dass Hierarchie-Denken nach wie vor ein großes Thema in bestimmten Abteilungen ist, auch wenn die Werte der Cura etwas anderes sagen.

1,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Benefits werden in Massen angeboten, trotzdem stellt sich die Frage, ob es nicht sinnvoller wäre, den Druck und die Fülle an Arbeit zu reduzieren, mit denen man im Produktmanagement zu kämpfen hat. Speziell im Bereich Mitarbeiterbindung besteht hier noch Verbesserungspotenzial, da dieser Druck oft zu einem starken Wechsel führt, wodurch mehr Verantwortung auf den restlichen/verbleibenden Mitarbeitern lastet.

1,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Führungskräfte werden viel zu schnell befördert. Junge Mitarbeiter werden auf ein Team losgelassen, die leider noch zu wenig Berufserfahrung in der Cura haben. Auf der anderen Seite sind Führungskräfte der älteren Generation überholt. Da das Team ausschließlich aus jungen Mitarbeitern besteht und es sich teilweise um deren ersten Job handelt, ist es für die älteren Führungskräfte eher schwierig, sich an die Vorstellungen und Forderungen der jungen Generation anzupassen. Teilweise ist der Umgangston der Führungskräfte (egal ob alt oder jung) auch fragwürdig.

5,0
Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre bei CURA ist von Wertschätzung geprägt und beginnt bereits beim Betreten des Gebäudes in der bezaubernden Judith Williams Beauty World. Alle Räumlichkeiten, inkl. Kreativzone und Cafeteria, sind wunderschön und fördern einen interdisziplinären Austausch. Das Einbringen von guten Ideen und aktiver Mitgestaltung wird nicht nur gefördert, sondern auch belohnt.

Bewertung lesen
5,0
Kommunikation

Die Kommunikation erfolgt auf eine respektvolle Weise. Zahlreiche Formate, wie Stand Up Meetings, Team Updates, Feedbackgespräche usw., schaffen eine Kultur des Lernens und der kontinuierlichen Verbesserung. Das macht Spaß und gibt Sicherheit.

Bewertung lesen
Anmelden