Fairer Arbeitgeber
Arbeitsatmosphäre
Die Firma selbst bemüht sich sehr, da man aber hauptsächlich an Kundenprojekten arbeitet, liegt nicht immer alles im Einflussbereich der Firma selbst....
Kommunikation
Regelmäßige Meetings nach der Arbeitszeit in Wien und Remote
Wird aber aufgezeichnet und in einem Newsletter zusammengefasst.
In Linz ist unser Chef für uns super erreichbar
Kollegenzusammenhalt
Ich habe nicht das Gefühl etwas vor meinen Kollegen verheimlichen zu müssen. Wichtig ist aber für auch aktiv fragen.
Work-Life-Balance
So gut wie es das Projekt erlaubt. Durch die Verträge mit den Kunden - zumindest in den Projekten in denen ich war - sind Überstunden auch nicht eingeplant.
Vorgesetztenverhalten
Regelmäßige Kommunikation und auch ein gemeinsamer Plan, wie man sich weiterentwickeln kann
Interessante Aufgaben
Im Projekt natürlich vom Kunden auch abhängig, aber man kann sich sehr viel innerhalb der ebcont engagieren
Gleichberechtigung
Wird sehr viel - manche sagen zu viel - in Wien gemacht.
Aber soweit ich es überblicken kann wird jeder so gut wie möglich behandelt
Umgang mit älteren Kollegen
Auch wenn man länger in der Firma ist würde man gefordert
Arbeitsbedingungen
Durch viel Home-Office richte ich es mir so wie ich es brauche.
Aber nicht alle Kunden haben z.B. höhenverstellbare Tische, was natürlich nicht im Einflussbereich der Firma liegt
Gehalt/Sozialleistungen
Finde das Gehalt sehr gut
Image
Es gibt sehr viel Branding Marketing Aktivitäten für bestehende und zukünftige Mitarbeiter
Ich glaube man versucht den hohen Stand, den man durch das Marketing ausgibt auch zu erreichen / einzuhalten
Karriere/Weiterbildung
Wenn die Auslastung innerhalb der Firma geringer ist, schwerer. Aber würde sagen immer möglich und auch von der Firma gewollt.
Zertifikate sind sehr wichtig, werden oft für Ausschreibungen benötigt. Der Inhalt dahinter finde ich oft nicht so interessant