Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
epunkt GmbH Logo

epunkt 
GmbH
Bewertungen

390 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 4,6Weiterempfehlung: 93%
Score-Details

390 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

304 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 22 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Die Wirtschaftskrise fordert uns alle, trotzdem bleibt epunkt für mich in vielen Aspekten ein toller Arbeitgeber.

4,8
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei epunkt GmbH Linz in Linz gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Für mich sind meine Kollegen mehr, als nur Kollegen. Der Mix aus Empathie und Professionalität ist schon speziell bei epunkt.

Verbesserungsvorschläge

Anonymes Feedback nicht zu sehr gewichten. Direkte Feedbackkanäle weiterhin anbieten und auf jene Personen und Feedbacks Fokus legen, die an einem ehrlichen Austausch und Lösungsfindung interessiert sind.

Arbeitsatmosphäre

Ich erlebe jedes Meeting, jede Abstimmung, jeden Kontakt, egal auf welcher Hierarchieebene positiv und auf Augenhöhe.

Image

Wir mussten in den letzten zwei Jahren Maßnahmen ergreifen, die maximal unpopulär sind. Jede Kündigung, jedes Sparpaket wirkt sich natürlich nicht positiv auf das Image intern wie estern aus. Und trotzdem denke ich, dass immer noch viele Mitarbeiter (und auch ehemalige Mitarbeiter) sehr positiv über epunkt als Arbeitgeber sprechen.

Work-Life-Balance

Ich kenne kein Unternehmen, das mit Vertrauensarbeitszeit so flexibel umgeht. Für mich einer der wichtigsten Benefits.

Gehalt/Sozialleistungen

In den fetten Jahren waren die Gehaltspakete sicherlich noch attraktiver, dennoch wurde seit Krisenzeiten versucht das Verhältnis zwischen fixem und variablen Anteil zugunsten des Fixums zu verbessern. Und ja: Es ist schade, dass aktuell Prämien schwer erreichbar sind, aber bei der wirtschaftlichen Lage ist das für mich persönlich auch völlig nachvollziehbar.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Klimaticket wird zur Hälfte bezahlt, Elektroautos als Firmenauto möglich, Dienstreisen bevorzugt im Zug, viele Prozesse in der Verwaltung laufen papierlos

Kollegenzusammenhalt

Die Krise fordert uns sehr, aber was bleibt ist der unglaubliche Zusammenhalt aller Kollegen. Das Team ist einfach toll.

Vorgesetztenverhalten

Ich mag meine Führungskraft und halte auch sehr viel von den allermeisten Führungskräften bei epunkt. Und man zeige mir ein Unternehmen, das ausschließlich perfekte Führungskräfte hat.

Arbeitsbedingungen

Jeder, der unsere Büros kennt oder diese zum ersten Mal betritt sieht, dass die Räume sehr viel Freiraum und Inspiration bieten. Auch das Equipment (Laptop, Firmenhandy, Kopfhörer, Monitore in Besprechungsräumen, etc.) sind super.

Kommunikation

Man kann mit jedem Thema zu unseren Head-ofs und zur Geschäftsführung gehen. Es gibt auch 6wöchige Info-Calls mit unserem Eigentümer für die gesamte Belegschaft.

Gleichberechtigung

Als Führungskraft kenne ich die aufwendigen Gehaltsprozesse, die von HR Seite gut begleitet werden. Auch bei Entscheidungen zu Beförderungen werden immer mehrere Meinungen aus der Organisation herangezogen.


Karriere/Weiterbildung

Umgang mit älteren Kollegen

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Top-Arbeitgeber auch in schwierigen Zeiten

4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei epunkt GmbH gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

die Offenheit, die Kollegen, die Aufgaben, die Möglichkeit sich immer einzubringen und Dinge immer anzusprechen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

ich finde am Arbeitgeber nichts schlecht - die Rahmenbedingungen sind schwierig und natürlich leiden wir alle darunter mit, weil die wirtschaftliche Krise schon länger andauert, aber wenn es Sinn macht für einen Arbeitgeber aufzustehen und sein bestes zu geben, dann glaube ich für unseren.

Verbesserungsvorschläge

ich möchte mich hier an ein paar Kollegen wenden, die auf dieser Plattform unser Unternehmen (das viele von uns wirklich SEHR schätzen) schon fast rufschädigen. Das finde ich sehr billig und traurig, zumal man bei uns immer Kritik anbringen kann. Ich glaube nicht, dass es viele Unternehmen gibt, wo man zum Eigentümer gehen kann und so auf Augenhöhe sprechen.

Arbeitsatmosphäre

die wirtschaftliche Lage ist nicht einfach, aber bei epunkt wird alles getan, um die Stimmung hoch zu halten. Die Kollegen halten zusammen und die Führung ist einfach interessiert daran, dass es allen trotzdem gut geht.

Image

ich glaube, dass wir für eine hohe Expertise im Bereich Recruiting und HR stehen und finde sehr zurecht. Ich kenne viele andere Unternehmen und bin stolz auf epunkt und finde täglich es gibt so vieles auf das wir stolz sein können

Work-Life-Balance

50% Home Office zur freien Einteilung, tolle Büros, top-Flexibilität durch Vertrauensarbeitszeit, Sabbatical-Modell, Workation - es ist für jeden was dabei und das Angebot ist nicht nur pro forma.

Karriere/Weiterbildung

es gibt viele schöne Beispiele von Kollegen, die schon lange hier sind und sich super in unterschiedlichen Rollen weiterentwickeln konnten

Gehalt/Sozialleistungen

in einem akzeptablen Mittel, ich bin zuversichtlich, dass die wieder besser werden, wenn sich auch die wirtschaftliche Lage verbessert

Kollegenzusammenhalt

es gibt einfach so viele Menschen hier, wegen denen man jeden Tag gerne kommt

Umgang mit älteren Kollegen

ich find's gut, dass es bei epunkt sowohl Gen Zs als auch erfahrene Personen gibt, es ist eine gute Mischung, man kann viel voneinander lernen

Vorgesetztenverhalten

offen, freundlich, hilfsbereit, motivierend - man hat nie das Gefühl, dass hier unüberlegt geführt wird

Arbeitsbedingungen

einfach top

Kommunikation

kenne kein Unternehmen, das so transparent und erklärend ist in der Kommunikation - ein großes Danke!

Gleichberechtigung

Frauen verdienen gleich viel wie Männer :) - ist aber sowieso eine Selbstverständlichkeit hier. Es gibt keine Diskriminierung oder Benachteiligung. Alle Nationen, Geschlechter und jegliche Diversity ist willkommen.

Interessante Aufgaben

jeden Tag immer noch spannend und sehr divers. Man kann sich mit guten Ideen immer einbringen. Man darf immer seine Meinung sagen.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

epunkt HR-Team

Vielen Dank für dieses positive Feedback - das freut uns sehr! :)

Alles Liebe,
dein HR-Team

Ein Unternehmen, das Unternehmen berät und intern laufend gravierende Fehler macht!

1,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei epunkt GmbH Linz in Linz gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Mittlerweile nichts mehr.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Der herablassende Umgang mit Mitarbeitern - teilweise während der Anstellung als auch in der Kündigungsphase. Und eine "nicht sichtbare" HR, die eigentlich zeitnah bei o.a. Punkten mit Unterstützung und Rat zur Seite stehen sollte, nicht erst als Kommentar nach einer negativen Kununu Bewertung. Denn dann ist es definitiv zu spät.

Verbesserungsvorschläge

Umgang mit Mitarbeitern und Kunden, die an erster Stelle stehen sollten.

Arbeitsatmosphäre

Hat sich stark verschlechtert.

Image

Mittlerweile extrem angekratzt. Sowohl bei Kandidaten, Kunden als auch bei Mitarbeitern.

Work-Life-Balance

4-Tage-Woche wurde eingeführt, um kurz darauf auch hier wieder Fehler einzugestehen, die letztendlich erneut Mitarbeiter ausbaden mussten.

Karriere/Weiterbildung

Nicht vorhanden.

Gehalt/Sozialleistungen

Provisionen, die über Jahre gekürzt und gestrichen wurden. Und Mitarbeiter, die das mitmachten.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Sozialbewusstsein - absolute Fehlanzeige.

Kollegenzusammenhalt

Variiert unter den Abteilungen stark. Eine große Gemeinschaft gibt es nicht.

Umgang mit älteren Kollegen

Es gibt kaum "ältere" Kollegen, hauptsächlich Juniors, die von den FHs und Unis geholt werden und als "erfahrene" Recruiter an Unternehmen "verkauft" werden.

Vorgesetztenverhalten

Es gibt viel zu viele Vorgesetzte, die statt "managen" operativ mitarbeiten sollten, vor allem in einer Wirtschaftskrise.

Kommunikation

Feedbackkultur, die schon seit Jahren überarbeitet gehört. Kritisches Feedback ist nicht erlaubt und wird gegen den Feedbackgeber verwendet.

Gleichberechtigung

Männer verdienen mehr als Frauen.

Interessante Aufgaben

Aufgaben wiederholen sich und werden je nach Managementlaune geändert und zugeteilt.


Arbeitsbedingungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

epunkt HR-Team

Liebe Kolleg:in,

wir sind immer sehr bemüht, konstruktive Kritik anzunehmen und daraus zu lernen.
Dein Feedback macht uns das durchaus nicht ganz leicht 😊
Ein paar der Falschmeldungen möchten wir tatsächlich nicht als vermeintliche Wahrheiten stehen lassen: bei epunkt gibt es keine Diskriminierung in der Bezahlung bei gleicher Qualifikation und Erfahrung, Männer verdienen nicht mehr als Frauen. Und von unserem Eigentümer angefangen, arbeiten unsere Führungskräfte täglich operativ, um unser Geschäft am Markt voranzutreiben und zu unterstützen. Wir denken auch, dass es wenige Unternehmen gibt, in denen Meinungen und Kritik so auf Augenhöhe ausgetauscht werden können wie bei uns.

Wir hoffen, dass du für dich ganz persönlich auch positive Dinge aus deiner Zeit bei epunkt mitnehmen kannst und bedauern es sehr, dass die letzte Zeit bei epunkt für dich nicht gut war.

Alles Gute für dich!
Dein HR-Team

Mir hat es gefallen, die Kollegen waren immer sehr nett. Als Leihfirma ist mehr als passend.

4,2
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Produktion bei epunkt GmbH Graz in Graz gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sehr flexible


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

epunkt HR-Team

Vielen Dank für die positive Rückmeldung!

Tolle Erfahrung gemacht

4,5
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2022 im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei epunkt (Wir sind Recruiting) in Wien gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Super ausgestattete Büros, Lichtdurchflutet, angenehm!

Work-Life-Balance

4-Tage Woche und Vertrauensarbeitszeit

Karriere/Weiterbildung

Aufstiegschancen gibt es kaum welche.

Gehalt/Sozialleistungen

Wiener Linien Jahreskarte

Kollegenzusammenhalt

Gemeinsames Ziel als Teams verfolgt

Vorgesetztenverhalten

10 von 5 Sternen! Stand unterstützend, mit Rückenwind hinter dem Team.

Kommunikation

Regelmäßige JFx mit Teamleitung

Interessante Aufgaben

Nur Recruiting. Auf Dauer etwas monoton.


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

epunkt HR-Team

Vielen Dank für das positive Feedback!

Guter Arbeitgeber, allerdings mehr Schein als Sein

3,0
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei epunkt GmbH in Linz gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Kollegen, die Büros und die tolle Work-Life Balance (vielleicht sogar zu viel Life)

Verbesserungsvorschläge

Auf das besinnen was man kann: Personal vermitteln und nicht versuchen die gesamte HR Welt zu revolutionieren.
Sich intensiv mit Controlling und Planung auseinandersetzen, denn dass man sich jährlich mehrmals verkalkuliert lässt an Vertrauenswürdigkeit zweifeln.

Arbeitsatmosphäre

Die Atmosphäre ist sehr gut, zumal einem direktes Feedback kaum ins Gesicht gesagt wird

Image

Früher sicher besser, aktuell ist man eher für Kündigungen bekannt. Der gewünschte Status als Berater stellt sich nicht ein und man wird als das gesehen was man ist: Ein Personalvermittler.

Work-Life-Balance

Vertrauensarbeitszeit, Homeoffice und kein Micromanagement bzgl. der Arbeitszeit - in dieser Hinsicht wirklich top! 4 Tage Woche gab es mal, dass das nix wird war allerdings vorhersehbar

Karriere/Weiterbildung

Nicht existent, was nicht schlimm wäre bei einem kleinen Unternehmen - allerdings sollte man es kommunizieren und nicht so tun als hätte man Karrierepfade - insbesondere bei Einstellungsgesprächen.

Gehalt/Sozialleistungen

Weit unter Inhouse Rollen und Prämien basiert. Sofern man die Prämie erhält, da diese aufgrund der schlechten Performance mehrmals gestrichen wurde. Benefits sind zwar wirklich toll (Klimaticket, Arbeitszeitmodelle, Workation etc.), dies überwiegt jedoch nicht gegenüber des niedrigen Gehalts.

Kollegenzusammenhalt

Der Zusammenhalt unter den Kollegen ist wohl das positivste an epunkt, wenngleich auch dieser unter der wirtschaftlichen Lage und den Kündigungen gelitten hat

Umgang mit älteren Kollegen

Gibt es kaum, daher schwer bewertbar, generell sehr viel Juniors die vor epunkt davor nur die Uni/FH sahen

Vorgesetztenverhalten

Personen landen aus den falschen Gründen in Führungsrollen, nur wenige wirklich bemühte Teamleads, da selbst auf Führungsebene Kritik nicht gern gesehen wird

Arbeitsbedingungen

Moderne Büros in zentraler Lage in denen man sich wirklich wohlfühlt, hier gibt es nichts zu beanstanden

Kommunikation

Es gibt in regelmäßigen Abständen eine Info Session mit der Geschäftsführung und bei wichtigen Ankündigungen wird versucht alle schnell zu informieren, allerdings schafft es jede Info bereits vorab in den "Flurfunk"

Interessante Aufgaben

Anfangs spannend, jedoch nach der Zeit eintönig, es ist halt doch "nur" Recruiting wo man den ganzen Tag Datenbanken oder Social Media Plattformen durchsucht und herumtelefoniert.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

epunkt HR TeamHR

Liebe/r ehemaliger Kollege/in,
schön zu hören, dass du die Work-Life-Balance und unsere Büros geschätzt hast. Wir haben unsere umfassenden Planungs- und Controlling Prozesse immer sehr offen im Unternehmen kommuniziert und geteilt und bedauern, wenn das für dich nicht transparent genug war.

Kürzlich haben wir zudem unsere Unternehmensstruktur angepasst. Unsere Teamleads nehmen dabei eine wertvolle Schlüsselrolle ein – wir sind überzeugt, dass sie sowohl in der Führung als auch operativ im Recruiting exzellente Arbeit leisten.

Alles Gute für deinen weiteren Weg.

Liebe Grüße,
Katharina für das epunkt HR-Team

War mal was

3,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei epunkt GmbH gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Personalberaterbranche ist eine sehr spannende. Man lernt viele unterschiedliche Unternehmen kennen. Macht den Job sehr interessant.

Verbesserungsvorschläge

Strukturen nachziehen, braucht es wirklich so viele Teamleads? Teilweise ein Teamlead für zwei Mitarbeiter. Das ist nicht effizient und fast etwas übertrieben. So viele leitende Personen findet man nicht mal in einem Großkonzern. Der Sparstift wurde überall angesetzt, nur hier nicht.

Work-Life-Balance

Zu viel Augenmerk auf „Life“. Hauptsache die Mitarbeiter haben Spaß und überfordern sich nicht.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Darauf wird kein Augenmerk gelegt. Zumindest spürt man es nicht. Im Gegenteil, während man bei vielen Kunden, mehr und mehr Wert auf umweltfreundliche Maßnahmen legt (zB Klimaticket) wird hier das Autofahren gefördert (Mitarbeiter die für berufliche Tätigkeit kein Auto brauchen, bekommen einen Dienstwagen und fahren selbst kürzeste Strecken mit dem Auto zur Arbeit). Das ist nicht zeitgemäß.

Umgang mit älteren Kollegen

Leider gibt es wenig ältere Kollegen.

Vorgesetztenverhalten

Das Verhalten ist sehr gut. Nur gibt es viel zu viele Führungskräfte.

Gleichberechtigung

Projekte etc. machen bzw. machten immer dieselben Personen.


Arbeitsatmosphäre

Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Kollegenzusammenhalt

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

epunkt HR TeamHR

Lieber/r epunkt Kollege/in,
wie viele Unternehmen stehen auch wir derzeit vor neuen Marktbedingungen. Diese sehen wir als Chance, uns gemeinsam und in unserer Dienstleistung weiterzuentwickeln. Kürzlich haben wir bereits unsere Strukturen angepasst. Unsere Teamleads spielen dabei eine Schlüsselrolle – wir sind überzeugt, dass sie sowohl in der Führung als auch operativ herausragende Arbeit leisten.

Für eines möchten wir als Arbeitgeber tatsächlich stehen: Ein bisschen Spaß muss sein. Denn einen Job macht man dann richtig gut, wenn man ihn mit Freude macht.

Liebe Grüße,
Katharina für das epunkt HR-Team

Sehr gute Leasingfirma

4,8
Empfohlen
Ex-Zeitarbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei epunkt GmbH gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- Rekrutierungsprozess
- Erreichbarkeit (schnelle Rückmeldung auf offene Fragen)
- Pünktl. Gehaltsabrechnung
- Sehr freundliche Betreuung während der ganzen Zeit als Zeitarbeiter. (1 Jahr und 4 Monate bis zur Festanstellung)

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

-

Verbesserungsvorschläge

Rundum zufrieden. Gibt 1-2 Punkte wo das Stammpersonal mehr Benefits hatte als die Zeitarbeiter - denke diese sind aber seitens epunkt nicht beeinflussbar?

Arbeitsatmosphäre

Sehr gute und freundliche Betreuung. Sehr übersichtliche und einfach zu bedienende Website, wo man u.A. die Krankmeldungen übermittelt,...

Kommunikation

Sehr schnelle Rückmeldung bei offenen Fragen - jederzeit erreichbar.

Interessante Aufgaben

Arbeiten mit bekannten, interessanten Firmen zusammen


Image

Karriere/Weiterbildung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

von Ruhm und Glanz ist wenig über

3,3
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei epunkt GmbH gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Manche spielen ein falsches Spiel. Das macht das tägliche miteinander Arbeiten schwierig, bis es irgendwann unmöglich sein wird. Schade dass es von oben ignoriert, bzw. toleriert wird.

Image

das Image hat in den letzten 2 Jahren sehr gelitten

Work-Life-Balance

die ist und war bei epunkt immer super

Karriere/Weiterbildung

in guten wirtschaftlichen Zeiten wirklich TOP!!

Gehalt/Sozialleistungen

grundsätzlich okay mit Luft nach oben

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Sozialbewusstsein ja, Umweltbewusstsein naja :/

Kollegenzusammenhalt

durchwegs gut mit Ausnahmen

Arbeitsbedingungen

eigentlich gut, aber die schlechte Stimmung drückt die Leistung und auf das Gemüht jedes einzelnen Mitarbeiters

Kommunikation

zu viel, zu überschwänglich, zu künstlich gut gelaunte Kommunikation

Gleichberechtigung

Freunderlwirtschaft gibt es überall, bei epunkt ist diese in manchen Bereichen perfektioniert

Interessante Aufgaben

ja, aber sicher nicht in allen Abteilungen


Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

epunkt HR TeamHR

Liebe/r Kollege/in,
danke für dein Feedback.

In Bezug auf „falsches Spiel“ und „Freunderlwirtschaft“ würden wir gerne verstehen, was dich konkret dazu veranlasst, das so zu sehen.

Wir laden dich ein, deine Gedanken – gerne auch anonym über das "Daniel informiert"-Postfach – mit uns zu teilen oder auch an eine Vertrauensperson heranzutreten (z.B. HR).

LG,
Selma

epunkt = Veränderung: Unternehmen in der (permanenten) Selbstfindungsphase

3,6
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei epunkt GmbH gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- Freiheit und Zeiteinteilung (wird wohl nie wieder so sein)
- Modernes Mindset mit vielen coolen Tools
- Kolleg:innenschaft
- Lage, Lage, Lage

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Siehe Bewertungen

Meine Painpoints sind:

- Führungsmannschaft historisch gewachsen, teilweise intern eng verbandelt (Betriebsblindheit, Freunderlwirtschaft)
- wenig externes Know-How, interessante Fortbildungen gefühlt nur ausgewähltem Personenkreis zugängig
- unauthentisches Auftreten bei internen Meetings vs. man redet am Gang oder bei einem Getränk
- MAGs die in Schubladen verschwinden und getroffene Vereinbarungen die nie umgesetzt wurden

Verbesserungsvorschläge

- Bitte mit Stimmungs- und Nachrichtenkontrolle aufhören (das macht erst recht schlechte Stimmung)
- Führungsmannschaft überdenken (Braucht es so viele Teamleads? Sind diese Personen richtig eingesetzt? Wenn etwas 3 mal in die Hose geht, schaffen es die selben Leute beim 4. mal?)
- Identität finden (epunkt ist kein Konzern, sollte also auch nicht ein derartiges Organigramm haben und Abteilungen wo sich ein jeder fragt was diese tun)
- Überpositive Darstellung etwas zurückschrauben und dafür wieder ehrlicher und authentischer auftreten

Wichtigster Punkt: Potentiale im Unternehmen nutzen!

Selten so viele "gscheite" Leute auf einem Haufen gesehen, die sich teilweise fadisieren weil sie unterfordert sind. Hier bleibt einfach zu viel auf der Strecke

Arbeitsatmosphäre

Meiner Meinung nach versucht epunkt zu sehr die eigene Kultur zu steuern und hat dabei ein wenig die Realität aus den Augen gelassen. Man hat sich selbst Werte verpasst und diese mit netten Sprüchen unterlegt. Grundsätzlich eine gute Idee, bis dann doch die religiöse Orchestrierung dieser Werte immer wieder benutzt wird um Maßnahmen zu rechtfertigen.

Ich kann nur hoffen, dass man in Zukunft auf die Message Control verzichtet und wieder mehr auf die Mitarbeitenden hört bzw. diese einfach mal gute Arbeit machen lässt. Die Stimmung entsteht an der Basis und nicht in den Köpfen der GF.

Insgesamt ist es aber eine sehr positive (fast schon etwas janusköpfige) Atmosphäre in der man gut arbeiten kann, solange man sich von der Firmenpolitik nicht zu sehr mitreißen lässt.

Wenn einfach jede:r "super toll ausgezeichnet" ist, ist es dann in Wahrheit doch keiner oder? :)

Image

Es leidet leider unter den Fehlentscheidungen der letzten Jahre

Die transportierte Message nach außen schlägt nicht nach innen durch

Mitarbeitende sprechen das auch offen an (z.B. Berichte in Zeitungen die konträr zu interner Unternehmenskommunikation sind, Linkedin Postings von Geschäftsführung über Chancen am Arbeitsmarkt ein paar Minuten nach internen Kündigungen, Marketingbeitrag über Alternativen zu Gehaltserhöhungen am selben Tag wo in interner Kommunikation Benefits reduziert wurden)

Work-Life-Balance

Große Freiheitsgrade und freie Hand bei der Gestaltung. Hie und da blitzt bei einzelnen Personen das Micromanagement durch.

Können sich andere Unternehmen eine Scheibe abschneiden.

Karriere/Weiterbildung

Branchenbedingt ein großer Schwachpunkt

Wer die Personaldienstleistung (Recruiting/Vertrieb) gerne macht wird hier sicher glücklich werden

Wenn man allerdings "mehr" erreichen möchte ist man hier wohl nicht an der richtigen Stelle oder braucht gehörig Sitzfleisch

Es gibt hier auch viel Bemühen Karrierewege zu bieten (großes Lob an internes HR), geht auch halbwegs transparent mit den Möglichkeiten um, am Ende des Tages gibt es aber nur beschränkte Tätigkeiten aufgrund der Dienstleistung

Weiterbildungen sind ein wenig dem Sparstift zum O gefallen, hier wird auf internes Know How gesetzt - bin mir aber sicher in besserer wirtschaftlicher Lage ist auch wieder mehr extern möglich

Gehalt/Sozialleistungen

Branchenübliches Gehalt (könnte natürlich immer gerne mehr sein)

Benefits wurden mit schwächelnder Konjunktur zurückgeschraubt, im Normalfall wird aber viel geboten

Provisionsmodelle wurden zu oft geändert und an utopische Ziele geknüpft

Man versucht hier den Mitarbeitenden ein faires System zu bieten und scheitert ein wenig an sich selbst - vielleicht auch hier einfach mal den einfachen statt den komplizierten Weg gehen

Kollegenzusammenhalt

Das große Highlight von epunkt sind die Kolleg:innen. Noch nie davor hat man sich so wohl und aufgenommen gefühlt. Man geht wirklich gerne ins Büro, isst zusammen zu Mittag und kämpft sich auch durch schwere Fälle.

Ein Stern Abzug, da in den letzten beiden Jahren gerade diese große Stärke gelitten hat und immer mehr Ellbogenmentalität einsetzt.

Umgang mit älteren Kollegen

Würde das Unternehmen eher als junges Unternehmen beschreiben. Auch erfahrene Kolleg:innen fühlen sich recht jung.

Vorgesetztenverhalten

Grundsätzlich viele gute, innovative Kräfte im Unternehmen. Leider auch sehr personenabhängig.

In Summe gibt es meiner Meinung nach einfach viel zu viele Führungskräfte. Zudem legen es alle komplett anders an (manche verwalten, manche arbeiten selbst mit, je nach Standort sind sie auch näher an GF und haben mehr Wirkung). Ein Mank: es wird hier ständig neustrukturiert wodurch einige Teams in kürzester Zeit 3 oder mehr Führungskräfte hatten.

Arbeitsbedingungen

Moderne Büros, gutes Equipment, zentralste Lage

Hier wird zwar auch gejammert, aber auf höchstem Niveau (z.B. der Gratis Kaffee aus der Barista Maschine schmeckt nicht)

Kommunikation

Man ist mehr als bemüht die Kommunikation am Laufen zu halten und hier auch wirklich alle zu informieren. Es gelingt aber dann am Ende des Tages nicht die Botschaft glaubhaft zu vermitteln. Wobei man es wohl nie allen recht machen kann.

In der Zeit wo man versucht die Botschaft zu verpacken, sind die Buschtrommeln schon derart laut, dass es zu Unruhen kommt. Vielleicht einfach mal bisschen Informationen weniger geschönt und dafür schneller, oder gar nicht alles weitergeben.

Gleichberechtigung

Absolut kein Thema, hier läuft zu 99% alles fair.

Ein Stern Abzug weil es dann doch ganz klar Lieblinge gibt und auch das wird als offenes Geheimnis gehandhabt. Könnte man sicher noch etwas subtiler machen.

Interessante Aufgaben

Für den Einstieg im HR / Recruiting gute Basis und spannende Projekte. Man sieht viele Unternehmen und lernt neues kennen. Es gibt eine steile Lernkurve, die aber recht rasch (ca. 1-2 Jahre) abflacht.

Man versucht immer wieder neue Aufgaben zu bieten, aber es gibt in der Branche einfach nur beschränkte Möglichkeiten.

Sonderrollen / Sonderprojekte werden auch leicht intransparent vergeben, ein wenig nach dem Motto "wer am lautesten schreit"


Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

epunkt HR-Team

Vielen Dank für dein ausführliches Feedback.

Wie viele andere Unternehmen befinden wir uns in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten, und wir sind uns bewusst, dass das auch für unsere Mitarbeitenden spürbar ist. Deshalb setzen wir alles daran, diese Herausforderungen gemeinsam zu bewältigen und Veränderungen voranzutreiben, an die wir glauben. Wir haben Vertrauen in das, was uns als Unternehmen ausmacht und möchten dies auch in unserer Kommunikation stärken.

Veränderungen bringen oft Herausforderungen mit sich, aber auch die Chance, als Team zusammenzuwachsen und uns weiterzuentwickeln. Unser Ziel ist es, gemeinsam besser zu werden – dein Input ist ein wertvoller Beitrag dazu. Wir wünschen uns natürlich vor allem auch den direkten Dialog, der bei epunkt immer möglich und willkommen ist.

Liebe Grüße,
dein epunkt HR-Team

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 649 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird epunkt durchschnittlich mit 4,5 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Personalwesen & -beschaffung (3,8 Punkte). 80% der Bewertenden würden epunkt als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 649 Bewertungen gefallen die Faktoren Arbeitsatmosphäre, Kollegenzusammenhalt und Work-Life-Balance den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 649 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich epunkt als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.
Anmelden