338 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
243 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 41 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Die Frequentis AG ist mein bisher bester Dienstgeber.
4,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Frequentis AG in Wien gearbeitet.
Arbeitsbedingungen
Die Büros könnten ein wenig großzügiger und einheitlich ausgestattet sein (vor allem bei den Shared Desks).
Vielen Dank für dein positives Feedback und deine Empfehlung! Es freut uns, dass du den wertschätzenden Umgang bei Frequentis hervorhebst. Unser Mentoring-Programm richtet sich derzeit speziell an Frauen, um sie gezielt in ihrer beruflichen Entwicklung zu fördern. Wir nehmen deinen Vorschlag, das Programm zu erweitern, jedoch gerne mit – solche Rückmeldungen helfen uns, unser Angebot weiterzuentwickeln.
Liebe Grüße, Anette
Stabile Arbeit. Viele Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Sehr gutes Zeitausgleichssystem. Gute Arbeitskultur.
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Frequentis AG in Wien gearbeitet.
Vielen Dank für dein positives Feedback und deine Empfehlung! Es freut uns, dass du die Arbeitskultur, die Weiterentwicklungsmöglichkeiten und unser Zeitausgleichssystem (FRAZ) so schätzt. Deine Rückmeldung zu den Arbeitsmitteln nehmen wir mit – vielen Dank für den Hinweis.
Liebe Grüße, Anette
Cooler Arbeitgeber!
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Frequentis AG in Wien gearbeitet.
Vielen Dank für dein tolles Feedback und deine Empfehlung! Es freut uns sehr, dass du die sozialen Leistungen, die flexible Arbeitszeitgestaltung und die angenehme Arbeitsatmosphäre in deinem Team so positiv hervorhebst. Besonders der Kolleg:innenzusammenhalt und die offene Kommunikationskultur sind Werte, die wir bei Frequentis sehr schätzen.
Vielen Dank für deine Rückmeldung – wir freuen uns, dass du uns als Arbeitgeber so positiv bewertest!
Liebe Grüße, Anette
Kann man lassen
4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Frequentis AG in Wien gearbeitet.
Vielen Dank für dein ehrliches Feedback! Es freut uns, dass du die Zusammenarbeit mit den Führungskräften auf Augenhöhe schätzt. Deine Rückmeldung zur Gehaltspolitik nehmen wir ernst und arbeiten kontinuierlich daran, die Arbeitsbedingungen für alle Mitarbeiter:innen weiter zu verbessern.
Liebe Grüße, Anette
Gute Arbeitgeber, wo man sich weiterbilden kann. Einzig negative ist das Gehalt. Gehaltentwicklung sehr schlecht.
3,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Frequentis AG in Wien gearbeitet.
Danke für dein wertschätzendes Feedback und deine Empfehlung!
Neben den vielseitigen Karrieremöglichkeiten und Weiterbildungen bieten wir eine Reihe an Benefits, die häufig ebenfalls als Vorteil empfunden werden, etwa flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, einen Zuschuss zur Verpflegung und ein umfassendes Gesundheits- und Fitnessangebot. Die Themen Gehaltsentwicklung und Transparenz nehmen wir selbstverständlich ernst und arbeiten kontinuierlich daran, auch in diesen Bereichen Verbesserungen zu erzielen.
Viele Grüße, Anette
System Test
4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Frequentis AG in Wien gearbeitet.
Vielen Dank für dein positives Feedback und deine Empfehlung!
Wir freuen uns, dass du bei Frequentis mit an Bord bist. Neben einer Gewinnbeteiligung bieten wir zahlreiche weitere Benefits: flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Öffi-Ticket oder Parkplatz, Verpflegungszuschuss, ein umfassendes Fitness- und Gesundheitsangebot sowie Möglichkeiten für Sabbaticals und Weiterbildungen – und noch vieles mehr.
Liebe Grüße, Anette
Angenehme Arbeit - bis die FK ausgetauscht wurde.
3,7
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2023 im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei Frequentis AG in Wien gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gewisse Kollegen mit denen man viel Spaß hatte (Abteilungsübergreifend) Solang man seine Arbeit gewissenhaft erledigt, sitzt dir keiner im Nacken.
Verbesserungsvorschläge
Wenn man Angestellten immer mehr an Arbeit zustecken will, sollte man auch gewillt sein über das Gehalt zu sprechen und nicht erwarten dass der Angestellte das einfach hinnehmen soll.
Arbeitsatmosphäre
Es ist ein sehr gutes Klima bis zu dem Zeitpunkt als die FK ausgetauscht wurde
Work-Life-Balance
Arbeitszeiten waren sehr gut man hat auch immer spontan frei bekommen
Kollegenzusammenhalt
Leider gibt es immer Ausreißer. Es haben sich auch in gewisser weise Gruppierungen gebildet.
Vorgesetztenverhalten
Sehr angenehme Führungskraft (B. M. alte FK). Bei der neuen FK waren alle Froh wenn er nicht bei jemandem "auf der matte" stand.
Gehalt/Sozialleistungen
Vorjahre wurden angerechnet. Ist ja nicht immer der fall dass das ein Firma macht.
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Frequentis Group Holding GmbH in Wien gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Flache Hierarchien, man kann jeden kontaktieren, egal auf welcher Ebene, und die Kollegialität ist meist hoch. Generell menschlicher Umgang, aber seit Börsegang ist eine Veränderung spürbar, mehr Orientierung an Aktionären und Wachstum, daher geht das familiäre, auf das auf dem Papier wertgelegt wird, immer mehr verloren.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Bei vielen Entwicklungen in der jüngeren Zeit wird über die Mitarbeiter drübergefahren, auf der anderen Seite wird zum Teil auf Leute, die die richtigen Kontakte im Unternehmen haben, übermäßig viel Rücksicht genommen - Vitamin B in der Firma nötig. Die Bezahlung ist eher mäßig und manche Prozesse sehr bürokratisch.
Verbesserungsvorschläge
Nicht ständig an den Mitarbeitern sparen - die Anforderungen wachsen, aber es gibt keine zusätzlichen Stellen. Außerdem sind viele Prozesse wahnsinnig langwierig und bürokratisch, hier sollte man definitiv schneller werden.
Arbeitsatmosphäre
Generell freundliche und angenehme Atmosphäre (bis auf ein paar Ausnahmen, die sich wohl überall finden)
Work-Life-Balance
Flexible Arbeitszeiten sind super, aber die meisten Abteilungen sind stark unterbesetzt, daher oft zu viel Arbeit für zu wenige Leute in zu kurzer Zeit.
Kollegenzusammenhalt
Meiner Erfahrung nach gut, hängt sicher auch von der Abteilung ab
Vorgesetztenverhalten
In meinem Fall sehr zufriedenstellend, aber man hört auch ganz anderes. Und obwohl von manchen Vorgesetzten bekannt ist, dass sie immer wieder Fehlverhalten an den Tag legen, hat das keine Konsequenzen. Man hat das Gefühl, Führungskräfte können sich alles leisten.
Arbeitsbedingungen
Equipment nicht wirklich modern, Büros okay. Kantine qualitativ und von der Auswahl her eine Zumutung, leider in der Umgebung keine Alternative.
Kommunikation
Könnte transparenter sein
Gleichberechtigung
Man gibt sich divers, aber fast alle Führungspositionen sind von Männern besetzt, generell extrem männerdominiert und kaum ernsthafte Bemühungen, das zu ändern.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Frequentis AG in Wien gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Interessante Aufgaben, spannende Projekte.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Bezahlung ist einfach sehr schlecht. Der Standort ist leider auch sehr unattraktiv. In der Umgebung gibt es absolut nichts (außer einen Hofer). Man ist deshalb gezwungen in der Kantine zu essen, wo man sich zwischen Pest und Cholera entscheiden kann. Zwar wird das teilweise von der Firma bezahlt aber lieber wäre mir wenn man zusätzliche Möglichkeiten hat.
Verbesserungsvorschläge
Faire Bezahlung, mehr Anreize für Mitarbeiter, mehr Benefits.
Arbeitsatmosphäre
Die "alt eingesessenen" Mitarbeiten predigen jeden Tag wie toll die Firma ist und wie glücklich man sich schätzen kann hier zu arbeiten. Jüngere Kollegen sammeln hier ihre Berufserfahrung und gehen nach 2,3 Jahren wieder, was verständlich ist.
Work-Life-Balance
Die ist gut. Vielleicht etwas zu gut, manche nutzen es aus.
Karriere/Weiterbildung
Viele interne Schulungen. Auch externe sind teilweise möglich.
Gehalt/Sozialleistungen
Unterdurchnschnittlich, was dazu führt, dass viele junge Kollegen nach kurzer Zeit kündigen. Gehaltserhöhungen scheinen unmöglich zu sein. Das geförderte Kantinenessen ist wirklich alles Andere als gut. Benefits für Mitarbeiter sind extrem veraltet und völlig unattraktiv....
Kollegenzusammenhalt
Kommt auf die Abteilung an.
Arbeitsbedingungen
Man bekommt nicht sehr hochwertiges Equipment gestellt (Laptop, Tastatur, Headset, Mouse ist alles sehr billig gehalten). Wenn man zwei gleiche Monitore (Marke, Größe, Anschluss) bekommt hat man extremes Glück. Das Firmenhandy ist ebenfalls das Günstige der Marke. Eine Dockingstation sucht man vergebens (bekommt man auch nicht auf Anfrage weil zu teuer alles). Wenn ich morgens anfange muss ich zuerst mal 7 verschiedene Kabel am Laptop anstecken (Tastatur, Mouse, Headset, HDMI Monitor 1, VGA Monitor 2 usw...).
Gleichberechtigung
Generell befinden sich vorwiegend Männer in den Führungspositionen. Man versucht zwar was zu ändern, allerdings mit wenig Erfolg. Frauen schneiden wesentlich schlechter bei der Bezahlung aus.
Basierend auf 536 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Frequentis durchschnittlich mit 4,4 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche IT (4 Punkte). 86% der Bewertenden würden Frequentis als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 536 Bewertungen gefallen die Faktoren Image, Umgang mit älteren Kollegen und Arbeitsatmosphäre den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 536 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Frequentis als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.