Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kapsch TrafficCom AG Logo

Kapsch 
TrafficCom 
AG
Bewertung

Enttäuschend: Langjährige Mitarbeiter werden nicht wertgeschätzt

1,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Kapsch TrafficCom AG in Wien gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre hat sich in den letzten Jahren stark verschlechtert. Es herrscht wenig Wertschätzung gegenüber langjährigen Mitarbeitern, und die Stimmung im Team ist zunehmend angespannt. Das Vertrauen in die Führung fehlt, was sich negativ auf die Motivation auswirkt.

Kollegenzusammenhalt

Der Zusammenhalt unter den Kollegen ist einer der wenigen positiven Aspekte. Viele unterstützen sich gegenseitig, um die täglichen Herausforderungen zu meistern. Allerdings wird der Druck von oben immer stärker, was den Teamgeist belastet.

Work-Life-Balance

Die Work-Life-Balance ist akzeptabel, aber stark von der jeweiligen Position und Abteilung abhängig. Flexible Arbeitszeiten oder Homeoffice werden kaum angeboten, was es schwierig macht, Familie und Beruf zu vereinbaren.

Vorgesetztenverhalten

Das Verhalten der Vorgesetzten lässt zu wünschen übrig. Feedback wird selten ernst genommen, und Probleme werden oft ignoriert. Ältere Mitarbeiter werden nicht ausreichend geschätzt, und es fehlt an einer klaren Kommunikation und Führung.

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben sind monoton und bieten wenig Abwechslung. Neue Herausforderungen oder Entwicklungsmöglichkeiten gibt es kaum. Besonders langjährige Mitarbeiter werden oft auf ihren bisherigen Aufgaben „festgehalten“, ohne Perspektive auf Weiterentwicklung.

Gleichberechtigung

Gleichberechtigung wird nicht aktiv gefördert. Vor allem ältere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben das Gefühl, dass sie gegenüber neuen Kollegen benachteiligt werden. Sehen Sie sich einfach nur die Führungsebene an...

Umgang mit älteren Kollegen

Der Umgang mit älteren Kollegen ist enttäuschend. Trotz ihrer langjährigen Erfahrung und Loyalität wird ihnen wenig Vertrauen entgegengebracht. Sie werden oft übergangen, wenn es um Schulungen oder bessere Vertragsbedingungen geht.

Arbeitsbedingungen

Die Arbeitsbedingungen sind durchschnittlich. Es gibt zwar moderne Arbeitsmittel, aber der Fokus liegt eher auf Kostensenkung als auf der Verbesserung des Arbeitsplatzes.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Das Umwelt- und Sozialbewusstsein ist vorhanden, aber es wird wenig aktiv dafür getan. Es wirkt eher wie eine Pflichtübung, um nach außen hin gut dazustehen.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt ist im Vergleich zur Branche unterdurchschnittlich. Sozialleistungen sind vorhanden, aber nicht besonders attraktiv. Neueinstellungen scheinen bessere Konditionen zu erhalten als langjährige Mitarbeiter.

Image

Das Image des Unternehmens hat stark gelitten. Früher wurde Kapsch als innovativer und fairer Arbeitgeber wahrgenommen, aber intern spiegelt sich das nicht mehr wider.

Karriere/Weiterbildung

Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten sind sehr begrenzt. Neue Mitarbeiter werden gefördert, während langjährige Kollegen kaum Zugang zu Schulungen oder Entwicklungsmöglichkeiten erhalten.


Kommunikation

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Tatiana Rezan-SirotinskisTalent Acquisition Austria & Germany

Vielen Dank für Ihr offenes und detailliertes Feedback. Wir nehmen Ihre Anmerkungen sehr ernst und bedauern, dass Sie die aktuelle Situation so empfinden.

Wir sind uns bewusst, dass Veränderungen in Unternehmen herausfordernd sein können, und arbeiten kontinuierlich daran, unsere Unternehmenskultur sowie die Arbeitsbedingungen für alle Mitarbeitenden zu verbessern. Die Wertschätzung langjähriger Mitarbeiter ist für uns ein essenzieller Bestandteil unserer Unternehmenskultur, und wir möchten sicherstellen, dass sich alle Kolleginnen und Kollegen gehört und unterstützt fühlen.
Wir laden Sie herzlich ein, den direkten Dialog mit uns zu suchen, um gemeinsam an Verbesserungen zu arbeiten.

Anmelden