534 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
388 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 107 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Noch immer eine konservative Sichtweise der Arbeitswelt
2,9
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei KPMG Austria in Wien gearbeitet.
Gehälter, keine Essenszulage, viele Überstunden, kein Lob, viele Versprechen gebrochen.
Verbesserungsvorschläge
Bessere Gehälter, Essenszulage, Vollzeitbasis auf 38,5h reduzieren.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre kann leider oft sehr toxisch sein. Statt Probleme direkt und offen anzusprechen, wird häufig hinter dem Rücken anderer gelästert, was das Arbeitsklima belastet.
Image
Unternehmen wissen, dass die Arbeitsbelastung bei den Big 4 besonders hoch ist. Genau das macht die Erfahrung dort so wertvoll – man kann damit am Arbeitsmarkt stark punkten
Work-Life-Balance
Remote Working ist möglich, jedoch muss man mit vielen Überstunden rechnen. Wer früher geht wird schlecht angeschaut und es wird über die Person gelästert.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ist gegeben
Kollegenzusammenhalt
Eine Neidkultur ist leider gegeben.
Vorgesetztenverhalten
Teilweise kann man seine Meinung ausdrücken.
Arbeitsbedingungen
Gute Ausstattung
Kommunikation
Kommunikation ist teilweise gegeben
Gehalt/Sozialleistungen
Der Arbeitgeber vertritt leider noch immer eine sehr konservative Sichtweise auf die Arbeitswelt. Überstunden werden als selbstverständlich angesehen und nicht angemessen vergütet. Das Gehalt liegt zudem deutlich unter dem aktuellen Marktniveau und ist nicht wirklich attraktiv. Zwar gibt es Aufstiegschancen, jedoch sind diese oft mit einem hohen Maß an Anpassung und ‚Networking‘ verbunden.
Interessante Aufgaben
Die Themen sind durchaus interessant, allerdings wiederholen sie sich nach einer gewissen Zeit, was die Abwechslung und den Lernfortschritt etwas einschränkt.
Vielen Dank für dein ausführliches Feedback. Es ist uns wichtig, sowohl positive als auch kritische Rückmeldungen zu erhalten, um uns kontinuierlich zu verbessern.
Es freut uns zu hören, dass du die flexiblen Arbeitszeiten und die gute technische Ausstattung schätzt. Wir legen großen Wert darauf, unseren Mitarbeitern eine moderne und flexible Arbeitsumgebung zu bieten.
Wir bedauern, dass du mit den Gehältern, der fehlenden Essenszulage, den vielen Überstunden und dem Mangel an Anerkennung unzufrieden bist. Auch die gebrochenen Versprechen sind ein ernstes Anliegen, das wir nicht ignorieren werden.
Deine Vorschläge nehmen wir ernst und werden sie in unsere Überlegungen einbeziehen. Es gibt jedoch bereits sehr viele Benefits und flexible Arbeitszeitregelungen, die dir vielleicht nicht in volem Umfang bekannt sind? Bitte informiere dich gerne jederzeit in unserem People Management Team dazu.
Es tut uns leid zu hören, dass die Arbeitsatmosphäre für dich toxisch empfunden wird und Probleme nicht offen angesprochen werden. Wir arbeiten stets daran, eine offenere und respektvollere Kommunikationskultur zu fördern.
Wir erkennen an, dass Kommunikation immer noch verbessert werden kann und werden Maßnahmen ergreifen, um diese weiter zu optimieren.
Die Neidkultur ist ein ernstes Problem, das wir angehen müssen. Wir werden daran arbeiten, ein unterstützenderes und kollegialeres Umfeld zu schaffen.
Es ist bedauerlich, dass viele Überstunden anfallen und dies die Work-Life-Balance beeinträchtigt. Wir werden prüfen, wie wir die Arbeitsbelastung besser verteilen können, um dies zu verbessern. Dazu bräuchten wir aber mehr Details, um zu wissen, um welches Team es sich hierbei handelt.
Es ist wichtig, dass jeder seine Meinung frei äußern kann. Wir werden daran arbeiten, die Kommunikationswege zu den Vorgesetzten zu verbessern.
Es freut uns, dass du die Themen interessant findest, auch wenn sie sich wiederholen. Wir sind froh, dass du die Ausstattung als gut empfindest.
Es ist schön zu hören, dass du unser Umwelt- und Sozialbewusstsein positiv bewertest.
Wir nehmen deine Kritik bezüglich der Gehälter und der Vergütung von Überstunden sehr ernst. Wir überprüfen regelmäßig unsere Vergütungsstruktur, um wettbewerbsfähiger zu werden und die Leistungen unserer Mitarbeiter angemessen zu honorieren.
Wir sind uns der hohen Arbeitsbelastung bewusst und schätzen die wertvolle Erfahrung, die unsere Mitarbeiter dadurch gewinnen. Dennoch möchten wir sicherstellen, dass diese Belastung nicht zu Lasten der Gesundheit und Zufriedenheit unserer Mitarbeiter geht.
Nochmals vielen Dank für dein Feedback und hoffen, dass du uns weiterhin mit konstruktiven Rückmeldungen unterstützt.
Liebe Grüße Michaela
Klare Weiterempfehlung einer Big4 Kanzlei
4,8
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Recht / Steuern bei KPMG Alpen-Treuhand GmbH Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft in Linz gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Tolle Unterstützung in den Fachbereichen durch das Sekretariat / Verwaltungsteam. Wenn man in Fachbereichen wie zB Tax arbeitet, muss man sich nicht mit Verwaltungsthemen abmühen, sondern dies wird zur Gänze abgenommen. Interessante Klienten Weltweites KPMG Netzwerk Gutes IT-Equipment (kein Thema wenn man zusätzliches Equipment braucht) & Büroausstattung (jeder Tisch ist höhenverstellbar). Gratis Parkplätze Firmen-PKM ab Manager Level Kantine am Standort Linz vom Holzpoldl mit echt hochwerigen und gesundem Essen (wie zB auch Bowls).
Image
Leider haben viele oft noch den Eindruck, dass man in einer BIG4 Gesellschaft nur arbeiten muss und eine Nummer ist. Das stimmt so nicht. Klar sagt keiner nein wenn man Überstunden macht, aber man wird nicht dazu gezwungen, sondern kann auch normal nach seinen 8 Stunden (bei zB 40 Wochenstunden) gehen. Liegt halt auch an der eigenen Person, ob man dies auch macht. Da kennen ich von früheren Jobs in kleineren Kanzleien und / oder Familienbetrieben um einiges mehr Arbeitsdruck. Nummer ist man zumindest am Standort in Linz keine, sondern man kennt sich und wenn man offen ist,
Work-Life-Balance
Ich kann definitiv sagen, dass Work-Life Balance gelebt wird. Kein Problem wenn man später kommt, da man zB noch private Termine in der Früh hat oder über Mittag / Nachmittag beim Arzt ist. Urlaub wurde mir bis dato auch jeder ohne Probleme genehmigt. Sicher wird es andere Beispiele auch geben, liegt öfter aber auch an der eigenen Person, dass man denkt man "darf nicht früher oder zu normlaen Zeiten gehen" und das ist falsch. Klar arbeiten vor allem die Partner öfter sehr lange, aber diesen Druck muss man sich selbst nicht machen (und wird auch nicht erwartet).
Karriere/Weiterbildung
Wann erhält (wie in der Branche üblich) ein Ausbildungsbudget und kann nach Absprache mit dem Partner auch Ausbildungen außerhalb seines Arbeitsbereichs machen. Weiterbildung wird unterstützt und ist gern gesehen.
Gehalt/Sozialleistungen
Branchenüblich, kann natürlich immer mehr sein. Benefits sind im Vergleich zu anderen Unternehmen eindeutig bessser z.B. ab Manager Level kann man einen Firmenwagen beziehen.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei KPMG Wien in Wien gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Team (Risk Management Banking) ist super nett und auch sehr jung (Durchschnittsalter unter 30 denk ich) Durch die projektbezogene Arbeit ist es auch sehr abwechslungsreich, man macht alle zwei drei Monate etwas Neues Die Führungskräfte sind sehr flexible was Stundenumfang, Home Office, Arbeitszeiten etc. angeht
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Einstiegsgehälter sind etwas niedrig für den workload (ca. 45h/Woche)
Ex-Praktikant/inHat bis 2024 im Bereich Finanzen / Controlling bei KPMG in Wien gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Älteren klarstellen, dass junge Mitarbeiter einfach immer geben wird, sie werden nicht immer die einzigen Kristallen bei KPMG sein, es steigen weiter Leute ein, und bitte diesen Leute nicht gleich von Anfang die Motivation und Ehrgeiz nehmen, in dem ältere sich viel zu viel erlauben und junge MA derartig fertig machen. Auch jeden Mitarbeitern die gleiche Chancen geben.
Arbeitsatmosphäre
unterdrückt und alle sind schlecht gelaunt
Work-Life-Balance
gute home office regaling
Kollegenzusammenhalt
viel Competition
Arbeitsbedingungen
Standort in Wien ist schrecklich, manche Zimmer haben keine Klimaanlage, im Sommer schwitzen alle, Hardware auch sehr veraltet.
Kommunikation
Buddy war nicht verfügbar, PM auch nicht
Gleichberechtigung
kommt immer darauf an wen der Partner mehr mag
Interessante Aufgaben
immer nur abarbeiten, sehr selten wurde etwas erklärt und wenn dan "schau wie im VJ"
Vielen Dank für dein offenes und ehrliches Feedback. Es ist uns sehr wichtig, die Erfahrungen unserer Mitarbeiter zu verstehen, um kontinuierlich Verbesserungen vornehmen zu können.
Wir nehmen deine Anmerkungen bezüglich der Zusammenarbeit zwischen älteren und jüngeren Mitarbeitern sehr ernst. Es ist uns ein Anliegen, dass alle Mitarbeiter, unabhängig von ihrem Alter oder ihrer Erfahrung, respektvoll und unterstützend miteinander umgehen. Wir werden verstärkt darauf achten, dass neue Mitarbeiter motiviert und ermutigt werden, und dass alle die gleichen Chancen erhalten.
Arbeitsatmosphäre: Es tut uns leid zu hören, dass die Arbeitsatmosphäre als unterdrückend und negativ empfunden wird. Wir würden gerne Maßnahmen ergreifen, um die Stimmung im Team zu verbessern und eine positivere Arbeitsumgebung zu schaffen. Vielleicht lässt du uns dazu noch mehr Details wissen (gerne direkt an die Personalabteilung), um auf das richtige Team zugehen zu können.
Kommunikation: Die Verfügbarkeit von Buddys und Projektmanagern ist entscheidend für eine gute Einarbeitung und Unterstützung. Wir werden sicherstellen, dass diese Rollen besser besetzt und erreichbar sind.
Kollegenzusammenhalt: Ein gesundes Maß an Wettbewerb kann motivierend sein, aber es sollte nicht zu Lasten des Teamgeistes gehen. Wir können daran arbeiten, den Zusammenhalt im Team zu stärken und eine kooperative Arbeitskultur zu fördern, aber auch hier brauchen wir deine Unterstützung und konkrete Hinweise auf das Team.
Work-Life-Balance: Es freut uns zu hören, dass die Home-Office-Regelungen positiv wahrgenommen werden. Wir werden weiterhin flexible Arbeitsmodelle unterstützen.
Interessante Aufgaben: Wir bedauern, dass es selten die Möglichkeit gab, interessante Aufgaben zu übernehmen und dass Erklärungen oft fehlten.
Gleichberechtigung: Es ist uns wichtig, dass alle Mitarbeiter gleich behandelt werden. Wir achten darauf, dass persönliche Präferenzen keinen Einfluss auf die beruflichen Chancen haben.
Arbeitsbedingungen: Unser Standort in der Porellangasse verfügt über eine spezielle Hausklimaanlage, die alle Räume zentral steuert. Wir bedauern, wenn es hier mal Ausfälle gegeben hat. Die Hardware wird laufend getauscht und aktualisiert. Auch hierzu wären mehr Details hilfreich um gegensteuern zu können.
Nochmals vielen Dank für dein umfangreiches Feedback. Wir werden die genannten Punkte sorgfältig prüfen und entsprechende Maßnahmen ergreifen, um die Arbeitsbedingungen und die Unternehmenskultur weiter zu verbessern.
Liebe Grüße Michaela
Bestes Cyber Team
4,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei KPMG Austria in Wien gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kollegialität, Spaß an der Arbeit, Viel Verständnis und Support in schwierigen Situationen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei KPMG Austria in Wien gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Angenehme Arbeitsatmosphäre, Spannende Tätigkeit
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Transparenz der Gehälter,
Verbesserungsvorschläge
Gehälter transparenter gestalten
Arbeitsatmosphäre
Es herrscht eine sehr angenehme Arbeitsatmosphäre. Kollegialität und Fairness sind Prioritär. Ein Stern Abzug, weil es vereinzelt Personen gibt die das etwas weniger Leben.
Work-Life-Balance
Man arbeitet schon viel, aber es gibt auch nette Gelegenheiten abseits zu feiern
Umgang mit älteren Kollegen
Kann ich nicht direkt beurteilen, wirkt auf mich aber in Ordnung
Kommunikation
Es wird offen und direkt kommuniziert.
Gleichberechtigung
Hier gibt es Bemühungen und Bestrebungen, aber es ist noch ein Weg zu gehen
Basierend auf 587 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird KPMG Austria durchschnittlich mit 3,8 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Beratung/Consulting (3,9 Punkte). 83% der Bewertenden würden KPMG Austria als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 587 Bewertungen gefallen die Faktoren Image, Kollegenzusammenhalt und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 587 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich KPMG Austria als Arbeitgeber vor allem im Bereich Work-Life-Balance noch verbessern kann.