8 von 470 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
Auszubildende:r
kununu Score: 3,5Weiterempfehlung: 75%
Score-Details
8 Mitarbeiter:innen, die bei Häuser zum Leben eine Lehre absolvieren oder absolviert haben, bewerten den Lehrbetrieb im Durchschnitt mit 3,5 von 5 Punkten.
6 Lehrlinge empfehlen Häuser zum Leben als Lehrbetrieb weiter, während 2 den Arbeitgeber nicht empfehlen würden.
50/50
3,6
Empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei KWP - Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser in Wien absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Viele Seminare, Vernetzungen
Verbesserungsvorschläge
Mehr Respekt und den Lehrlingen nicht nur die „Drecksarbeit“ geben
vielen Dank, dass Sie sich Zeit genommen haben unser Unternehmen zu bewerten. Danke auch, für Ihre Verbesserungsvorschläge.
Die Lehrlingsausbildung ist fixer Bestandteil unserer Personalpolitik, mit dem Ziel, junge Menschen möglichst umfassend auszubilden, um ihnen das Rüstzeug für das spätere Berufsleben – sowohl im fachlichen als auch im persönlichen Bereich - mitzugeben.
Für uns ist eine Lehre mehr als nur eine Berufsausbildung. Wir begleiten unsere Lehrlinge bei ihren ersten Schritten in die Berufswelt.
Deshalb hoffe ich sehr, dass sie Ihre Zeit bei uns genossen haben, trotz der manchmal "ungewollten" Aufgaben.
Wir wünschen Ihnen jedenfalls alles Gute für Ihre berufliche Zukunft und freuen uns, dass Sie sich für eine Lehre bei den Häusern zum Leben entschieden haben.
Mit freundlichen Grüßen M. Thaler-Youssef
Super Arbeitgeber! Aber man muss den Lehrlingen mehr glauben schenken!!!!
2,9
Empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat 2020 eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Administration / Verwaltung bei Häuser zum Leben in Wien abgeschlossen.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Dass sie den Lehrlingen viel anbieten wie zB Seminare, Lehrlingstalk und Frühstück mit GF.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Dass manche Mitarbeiter es einfach nicht verdient haben Lehrlinger auszubilden.
Verbesserungsvorschläge
Alles in allem ein wirklich guter Arbeitsgeber! Aber den Lehrlingen soll mehr geglaubt werden und nicht Mitarbeiter die schon 100 Jahre dabei sind und sich nur gut dastellen wollen und den Lehrling als „dumm“ zuverkaufen.
Arbeitsatmosphäre
Mal so mal so. Bin froh dass der 2te Büro Lehrling in der Zeit für mich da wae
Karrierechancen
Mir ist versprochen worden dass ich übernommen werde. Im Endeffekt habe ich aber selber gekündigt da ich es nicht mehr ausgehalten habe.
Arbeitszeiten
So wie es für einen Lehrling gehört!
Ausbildungsvergütung
Fair
Die Ausbilder
Sehr gemein, hat oft ins Privatleben gegriffen. Hat mit anderen Büro-Mitarbeiterinenn notizen über Lehrlinge gemacht was sie den ganzen Tag machen (negatives!) Jedesmal Fehler gesucht, nichts positives am Tag gesagt. Mit anderen Mitarbeiter von anderen Häuser über ihren eigenen Lehrling gelästert. Über das Aussehen jedesmal gesprochen im negativen Sinne. Vor den Kolleginnen runtergemacht. Nicht einmal motiviert sondern eher jedesmal soweit getrieben dass man ungern zu arbeit gegangen ist und jeden Tag in der Früh und am Abend geweint hat
Spaßfaktor
Manche Mitarbeiter von anderen Abteilungen waren wirklich lieb und nett, man hatte Spaß und konnte über alles reden. 2ter Lehrling im Büro hat mich verstanden. Und mir auch geglaubt. Andere Büro-Mitarbeiter schenkten mir den glauben dass sie mich mögen, dass ich Ihnen alles erzähle - im Endeffekt alles der Team Leitung via „Notizen“ am Pc mitgeteilt.
Aufgaben/Tätigkeiten
Durfte wirklich viel machen und wurde gut eingeschult, trotzdem lt. Team Leitung und MA-Büro nur Fehler nicht konzentriert ind lt. Aussagen für den Job nicht geschaffen.
Variation
Sehr! Alle Abteilungen kennen gelernt und auch alle Bereiche im Büro. Dennoch eher dann die „leichten“ Aufgaben bekommen wie Ablage und Rezi im 3 Lehrjahr
Respekt
0!!!!!!!!! Respektlos und sehr ins Privatleben gegriffen.
Liebe ehemalige Mitarbeiterin/Lieber ehemalige Mitarbeiter,
zuerst mal möchten wir uns für die Bewertung Ihrer Ausbildung bei uns im KWP bedanken und Ihnen zur bestandenen Lehrabschlussprüfung grautlieren!
Es freut uns sehr, dass das KWP für Sie ein super Arbeitgeber war und Sie einiges bei uns lernen konnten. Wir können Ihnen nur zustimmen, dass wir für unsere Lehrlinge ein breites Angebot an Seminaren, Austausch- und Vernetzungsmöglichkeiten anbieten, da uns sowohl die fachliche Ausbildung, als auch die Integration ins KWP, sowie eine häuser- und bereichsübergreifende Zusammenarbeit sehr wichtig ist. Unter anderem sind wir auch deshalb als Top-Lehrbetrieb von der WKO ausgezeichnet worden.
Wir finden es sehr schade, dass Sie einzelne Aspekte Ihrer Ausbildung in einem unserer Häuser so wahrgenommen haben. Wir schauen sehr genau auf die Auswahl, wer in unserem Unternehmen Lehrlinge ausbilden darf und möchten ein wie von Ihnen beschriebenes Verhalten nicht unterstützen.
Es ist uns ein großes Anliegen, Ihnen die Möglichkeit zum persönlichen Austausch anzubieten. Sollten Sie an diesem Angebot interessiert sein, können Sie gerne folgende Mitarbeiterinnen oder die Betriebsräte Ihres Hauses kontaktieren: Frau Vera Djordjevic und Michaela Buchta (Lehrlingsbeauftragte) : Tel: +43 1 313 - 170 598 oder - 170 416 Frau Amina Helmy und Brigitta Pompe (Lehrlingsvertrauenspersonen): Tel: +43 1 313 - 170 362 oder -170 582
Für Ihre weitere Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute! Freundliche Grüße, Ihr KWP-Team
KWPWIEN
4,1
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Produktion bei Häuser zum Leben in Wien absolviert.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
das wir nicht den Stress wärend der Arbeitszeit mitbekommen haben aufgrund viele Veränderungen.
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
ich finde es ganz in ordnung das er immer auf die 1 meter abstände sehr achtet
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen und das KWP als Ausbildungsbetrieb bewertet haben. Wir freuen uns über jeden Beitrag und natürlich umso mehr, wenn es ein positiver ist ;)
Es ist ein schönes Feedback, wenn man liest, dass Sie sich während der Corona-Situation im KWP gut aufgehoben und sicher gefühlt haben. Natürlich achten wir auch weiterhin auf ausreichend Sicherheitsvorkehrungen um zu einer neuen Alltagsnormalität zurückzukehren.
An dieser Stelle möchten wir uns auch herzlichen für Ihren Einsatz in den vergangen Wochen bedanken, was bestimmt nicht immer leicht war. Sie machen einen großartigen Job und wir sind froh, dass Sie ein Teil des KWP‘s sind.
Für die weitere Lehrausbildung wünschen wir Ihnen alles Gute! Beste Grüße, Ihr KWP-Team
Unfassbar schlechte Ausbildungsstelle
1,0
Nicht empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei KWP - Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser in Wien absolviert.
Verbesserungsvorschläge
Nach außen hui, innen pfui, anstatt immer nur Kommentare auf Seiten zu fälschen und nur nach außen den Schein zu wahren, wäre es angebrachter mal eine bessere Fehlerkultur einzubringen und wirklich gut zu arbeiten. Ich würde es niemals jemandem raten, hier zu arbeiten bzw. eine Ausbildungsstelle zu beginnen, geschweige denn, einen Angehörigen in einen der Heime unterzubringen.
Karrierechancen
Sind gering, würde aber für kein Geld der Welt dort Karriere machen wollen.
Die Ausbilder
Herablassend, in ihrer Arbeit schlecht, fahrlässig und faul
danke, dass Sie das KWP als Arbeitgeber bewertet haben. Wir bedauern außerordentlich, dass Sie Ihre Ausbildung bei uns in dieser Form wahrnehmen. Ohne den genauen Sachverhalt zu kennen ist es für uns leider schwer nachvollziehbar, warum Sie das KWP so bewertet haben.
Es ist uns ein großes Anliegen, Ihnen die Möglichkeit zum persönlichen Austausch anzubieten, um den genauen Sachverhalt zu klären. Sollten Sie an diesem Angebot interessiert sein, können Sie gerne eine/n der folgenden Mitarbeiter*innen oder die Betriebsräte Ihres Hauses kontaktieren: Herr Mag. Manfred Philippich (Abteilungsleiter HRM-PE), Tel.: +43 1 313 99-170315 Frau Brigitta Pompe (Lehrlingsvertrauensperson), Tel.: +43 1 313 99-170582 Frau Verica Djordjevic (Lehrlingsbeauftragte), Tel.: +43 1 313 99-170598
Freundliche Grüße,
Top Lehrbetrieb!
5,0
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Häuser zum Leben in Wien absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das man sich so für Lehrlinge einsetzt. Ganz wichtig finde ich den Talk mit der Frau GF einmal im Jahr. Die Lehrlingsvertrauenspersonen haben immer ein offenes Ohr für uns Lehrlinge!
Liebe Kollegin/Lieber Kollege, vielen Dank für die gute Bewertung und das tolle Feedback. Es freut uns natürlich sehr, dass Sie sich dazu entschieden haben Ihre Ausbildung im KWP zu machen. Wir sind auch der Meinung, dass der jährlich stattfindende Talk mit unserer Geschäftsführerin Frau Mag.a Graumann eine gute Möglichkeit ist, um sich über diverse Themen auszutauschen. Für Ihre weitere Lehrzeit wünschen wir Ihnen alles Gute! Mit lieben Dankesgrüßen,
Alles in Ordnung
4,7
Empfohlen
Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Häuser zum Leben in Wien gemacht.
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben unser Unternehmen zu bewerten. Wir freuen uns sehr über das positive Feedback!
Mit freundlichen Grüßen M. Thaler-Youssef
Die perfekte Lehre als Bürokaufmann.
5,0
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Administration / Verwaltung bei Häuser zum Leben in Wien absolviert.
herzlichen Dank für die von Ihnen abgegebene Arbeitgeberbewertung. Es freut uns sehr, dass wir für Sie die perfekte Lehrausbildung zum Bürokaufmann anbieten. Dabei können wir Ihnen nur zustimmen, denn wir investieren jährlich viel Zeit und Geld, um eine qualitativ hochwertige Lehrausbildung in unseren fünf Lehrberufen (Informations-Technolog*in, Köch*in, Konditor*in, Bürokauffrau/-kaufmann, Finanz- & Rechnungswesenassistent*in) zu ermöglichen. Unsere 130 Lehrlinge profitieren von zahlreichen Vorteilen bei uns im Unternehmen: 37-Stunden-Woche, gratis Frühstück und Mittagessen, Welcome-Woche, KWP-Lehrlingsakademie, Praxischecks und Lehrlingswettbewerbe, Prämien für besondere Leistungen, Lehrlingstag, Lehrlingselternabend, Exkursionen, Sprachreisen und vieles mehr. Den Erfolg unserer Initiativen und Bemühungen machen auch einige Auszeichnungen deutlich. So gelten wir seit 2014 als Top Lehrbetrieb (Auszeichnung der Wirtschaftskammer Österreich) und haben heuer sogar den Staatspreis für“ digitales Lernen und Ausbilden“ bekommen.
Für Ihre verbleibende Lehrausbildung und hoffentlich weiteren beruflichen Verbleib im KWP wünschen wir Ihnen viel Erfolg und alles Gute!
Beste Grüße, Ihr Team der Häuser zum Leben & PensionistInnenklubs der Stadt Wien
Furchtbar
1,4
Nicht empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei KWP - Kuratorium Wiener Pensionisten-Wohnhäuser in Wien abgeschlossen.
Liebe Kollegin/Lieber Kollege, danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben das KWP zu bewerten. Durch Ihr Feedback geben Sie uns die Möglichkeit etwas zu verbessern. Wir bedauern außerordentlich, dass Sie Ihre Ausbildung bei uns im KWP in dieser Form wahrgenommen haben. Ohne näheren Informationen ist es für uns leider sehr schwer nachvollziehbar, warum Sie das KWP so bewertet haben, bzw. was wir konkret verbessern können, damit dies nicht noch einmal passiert. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns kontaktieren und wir gemeinsam ihre Ausbildung bei uns besprechen. Besten Dank und alles Gute für die Zukunft,
Fragen zu Bewertungen und Gehältern
Basierend auf 8 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Lehrlingen wird Häuser zum Leben durchschnittlich mit 3.9 von 5 Punkten bewertet. 71 der Bewertenden würden Häuser zum Leben als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Basierend auf 8 Bewertungen schätzen die Auszubildenden besonders die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Lehrlinge auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 8 Bewertungen sind Auszubildende der Meinung, dass sich Häuser zum Leben als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.