Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
METRO Österreich GmbH Logo

METRO 
Österreich 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,2
kununu Score460 Bewertungen
54%54
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,0Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,0Image
    • 2,9Karriere/Weiterbildung
    • 3,2Arbeitsatmosphäre
    • 2,9Kommunikation
    • 3,5Kollegenzusammenhalt
    • 3,0Work-Life-Balance
    • 3,0Vorgesetztenverhalten
    • 3,4Interessante Aufgaben
    • 3,1Arbeitsbedingungen
    • 3,2Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,4Gleichberechtigung
    • 3,6Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
METRO Österreich
Branchendurchschnitt: Handel

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
METRO Österreich
Branchendurchschnitt: Handel
Unternehmenskultur entdecken

Ihr Erfolg ist unser Business

Wer wir sind

METRO Cash & Carry ist Top Employer 2025 und betreibt in Österreich 19 Großmärkte mit etwa 2.300 Mitarbeitenden, darunter rund 100 Lehrlinge. Seit 2017 setzt METRO auf Elektromobilität für die Zustellung und beliefert Gastronomiekunden in Wien, Linz, Graz und Salzburg mit eVans. Die Österreich-Zentrale befindet sich in Wien-Vösendorf, wo 1971 der erste METRO Großmarkt außerhalb Deutschlands eröffnet wurde. Als Staatlich Ausgezeichneter Lehrbetrieb engagiert sich METRO für nachhaltigen Unternehmenserfolg, Innovation und gesellschaftliche Verantwortung. METRO Cash & Carry ist Teil eines globalen Handelskonzerns mit etwa 660 Großmärkten in über 30 Ländern und ist Marktführer im Selbstbedienungsgroßhandel.

Produkte, Services, Leistungen

METRO ist ein internationaler Lebensmittelgroßhändler, der seit über 50 Jahren in Österreich tätig ist. Das Unternehmen bietet ein umfangreiches Sortiment von 48.000 Artikeln aus den Bereichen Food und Nonfood, einschließlich über 2.500 regionaler Produkte. In Österreich helfen wir über 500.000 Selbstständigen, ihre Geschäfte erfolgreich zu führen. Unser Ziel ist es, Unternehmenden mit hochwertigen Produkten und erstklassigem Service zu versorgen, damit sie ihre geschäftlichen Ziele erreichen können und nachhaltig erfolgreich sind.

Perspektiven für die Zukunft

METRO strebt danach, ihre führende Position als Lebensmittelgroßhandel weiter auszubauen. Unsere Schwerpunkte liegen auf Nachhaltigkeit, umweltfreundlichen Lösungen und der Digitalisierung unserer Prozesse für ein verbessertes Einkaufserlebnis. Wir entwickeln personalisierte Dienstleistungen und maßgeschneiderte Angebote, um den Bedürfnissen unserer KundInnen gerecht zu werden. Die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden sowie starke Partnerschaften mit Lieferanten und KundInnen sind zentrale Elemente unserer Strategie. Mit diesen Zielen wollen wir einen positiven Beitrag zur Gesellschaft und Umwelt leisten.

Kennzahlen

Mitarbeiter2.300
Umsatz908 Millionen EUR im Geschäftsjahr 2022/23

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 429 Mitarbeitern bestätigt.

  • RabatteRabatte
    74%74
  • ParkplatzParkplatz
    72%72
  • KantineKantine
    66%66
  • EssenszulageEssenszulage
    47%47
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    47%47
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    35%35
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    34%34
  • DiensthandyDiensthandy
    32%32
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    30%30
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    30%30
  • InternetnutzungInternetnutzung
    23%23
  • FirmenwagenFirmenwagen
    21%21
  • CoachingCoaching
    19%19
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    18%18
  • HomeofficeHomeoffice
    17%17
  • BarrierefreiBarrierefrei
    16%16
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    9%9
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    1%1
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    <1%0

Was METRO Österreich GmbH über Benefits sagt

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

#teammetro

Bei METRO zu arbeiten bedeutet, Teil eines dynamischen, globalen Unternehmens zu sein, das Vielfalt und Innovation lebt. Hier kannst du dich beruflich und persönlich weiterentwickeln, während du in einem starken Team arbeitest, das füreinander einsteht. METRO bietet dir die Chance, in einem internationalen Umfeld Verantwortung zu übernehmen und wirklich etwas zu bewegen. Werde Teil von #teammetro und erlebe, was es heißt, in einer Community zu arbeiten, die zusammen Großes erreicht! Gemeinsam gestalten wir das M!

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

In unseren Großmärkten zählt die Leidenschaft für den Handel mehr als das Erfahrungslevel. Wir suchen Menschen, die unsere Begeisterung teilen und zum Erfolg unserer Kundinnen und Kunden beitragen möchten. Wir setzen auf persönliche Stärken und fördern deine Entwicklung zum Profi. Wenn du für den Handel brennst und die Zukunft des Lebensmittelgroßhandels mitgestalten möchtest, laden wir dich ein, Verantwortung zu übernehmen und deinen Karriereweg bei METRO zu starten. Wir suchen Charaktere mit Offenheit, großem Denken und Mut für Neues.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei METRO Österreich GmbH.

  • Profilfoto von Lucia Reiter

    Lucia Reiter

    People & Culture

    Recruiting & Business Partner

  • METRO Österreich bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten. Besuche dazu einfach unsere Karriereseite unter www.metro.at/karriere und finde alle offenen Stellen direkt auf einem Blick. Im Bewerbungsprozess ist es uns wichtig, dass deine Bewerbung authentisch ist und du mit Leidenschaft dabei bist.

  • Deine Bewerbungsunterlagen sind deine erste Visitenkarte. Achte schon beim Absenden deiner Bewerbung auf die Vollständigkeit deiner Unterlagen.Wecke unser Interesse mit einem persönlichen Anschreiben und einem aussagekräftigen Lebenslauf. Vermittele einen authentischen Eindruck und punkte mit einer guten Vorbereitung.

  • Wir freuen uns über deine Bewerbung über unsere Karriereseite direkt unter www.metro.at/karriere!

Standorte

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Die Work-Life-Balance funktioniert sehr gut. Man wird dabei unterstützt, Stress zu bewältigen, und die Menschen sind oft sehr offen für Kommunikation. Mir wurde sehr geholfen, zu wachsen.
Bewertung lesen
Da ich nicht wirklich was schlechtes sagen kann, finde ich es passt so wie es ist. Natürlich gibt es auch immer Zeiten wo vielleicht etwas nicht so gut läuft, aber wo gibt es das nicht...
Bewertung lesen
Das Gehalt ist IMMER pünktlich am Konto.
Mein Vorgesetzter hat immer ein offenes Ohr für seine Mitarbeiter.
Bewertung lesen
Gratis Parken, Mitarbeiter zahlen die Hälfte im Metrorestaurant, Guter Zusammenhalt unter den Kollegen
Bewertung lesen
Regelmäßige Arbeitszeit, Parkplatz vor der Firma, pünktliche Gehalt, Mitarbeiter-Rabatte,
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Systeme und Prozesse sind wie die Gebäude sehr veraltet. Man ist vor vielen Jahren anscheinend einfach stehengeblieben. (an dieser Stelle hatte ich eine veraltete technische Ausstattung angeführt, die von Metro als nicht wahr beeinsprucht wurde - habe diesen Satz gelöscht, obwohl er wahr war - mit Einspruch versucht man anscheinend negative Bewertungen zu eliminieren).
Neuer CEO ist seiner Aufgabe nicht gewachsen, da kommt nichts. Restliche Mitglieder der Geschäftsführung bzw. des erweiterten Board streiten nur, da kann nichts dabei herauskommen. Sie ...
Bewertung lesen
Per Oktober 2024 sind Arbeitsprozesse intransparent und daher ineffizient und leider nicht immer dokumentiert. Es gibt auch einen Zugzwang alle Begriffe bzw. normale Wörter abzukürzen (wirklich schlimm). Grottenschlechte Büros, miserable IT, schlechte Disziplin (Disziplin gibt es nur so viel wie Kollegen selbst mitbringen, das tun aber nicht alle). Als Folge sehr hohe Fluktuationsrate in Personal.
Bewertung lesen
Keine Kommunikation, Zeitarbeiter werden nicht gut behandelt, Hilfe braucht man nicht erwarten
Bewertung lesen
Dass die meisten Mitarbeiter kaum bis garkein Verhältnis zu ihm haben
Bewertung lesen
Katastrophale Kommunikation mit der Zentrale
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Fangt endlich an, euch an den Kunden und Mitarbeitern zu orientieren, statt ständig neue überbezahlte geistige Schlaftabletten in wichtige Positionen zu setzen.
Bewertung lesen
Work-life-balance wirklich leben! Rücksicht auf den Mitarbeiter nehmen - den meisten von uns ist unser Privatleben wichtig.
- Büroräumlichkeiten modernisieren
- Speiseangebot in der Kantine erneuern, mehr gesundes und leichtes Essen anbieten
Bewertung lesen
Glaubt nicht immer nur einer Seite. Ihr habt unglaublich viele FALSCHE Menschen an den FALSCHEN Positionen.
Nun, beim Gehalt ginge sicher noch ein bisschen was. Die IT Struktur lässt sich zu wünschen übrig.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

3,6

Der am besten bewertete Faktor von METRO Österreich ist Umgang mit älteren Kollegen mit 3,6 Punkten (basierend auf 67 Bewertungen).


Alteingesessene werden im direkten Kontakt sehr geschätzt, aber durch die verschiedenen Probleme, die Ringsum schon lange vorhanden sind, sowie Neue, welche künstlich erschaffen werden, treibt man auch diese Kollegen langsam in den Wahnsinn.
4
Bewertung lesen
Soweit ich es mitbekommen habe, passt es unseren älteren Mitarbeitern.
Ältere Kollegen werden teilweise sogar auf ein Podest gestellt. Die die langjährig dabei sind, sind auch die einzigen die noch von allen gesiezt werden müssen. Aber es werden auch neue Kollegen, 50+ eingestellt.
4
Bewertung lesen
Ältere Mitarbeiter sind vorhanden und werden auch geschätzt. Leider sind viele davon meist sehr voreingenommen was neue Mitarbeiter betrifft und machen diese doof an.
3
Bewertung lesen
Mit ältere Kollegen die Damen sind super und hilft auch sehr viel sogar Betriebsrat
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

2,9

Der am schlechtesten bewertete Faktor von METRO Österreich ist Kommunikation mit 2,9 Punkten (basierend auf 106 Bewertungen).


Kommunikation von der Leitung (was passiert in Unternehmen) ist sehr gut. Kommunikation zwischen Bereichen basiert hauptsächlich auf persönlichen Kontakten, da ist noch viel Verbesserungspotential.
3
Bewertung lesen
Meetings ohne Ende, allerdings auch ohne jeglichen Sinn. Ja, informiert werden wir viel - über allerlei (unnützes), allerdings kommt man vor lauter Meetings nicht mehr zum arbeiten.
viele relevante Infos erhält man erst nach Unterzeichnung des Dienstvertrages bzw bei Dienstbeginn
1
Bewertung lesen
Keine vorhanden. Jede Info kommt zu spät.
1
Bewertung lesen
Die Kommunikation ist in diesem Unternehmen eine Katastrophe, sowohl betriebsinterne Angelegenheiten als auch öffentliche Themen, wie Werbeveranstaltungen oder diverse Aktionen, auf welche man durch die Kunden aufmerksam gemacht wird.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

2,9

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 2,9 Punkten bewertet (basierend auf 86 Bewertungen).


Wenn du gewissen Vorgesetzten ins Gesicht passt dann ja. Was aber längst nichts mit verdient oder können zu tun hat.
Jasager und Kriecher haben die besten Aufstiegschancen. Wehe dem, der Kritik übt - möge er noch so kompetent sein.
1
Bewertung lesen
Es gibt oft Weiterbildungsschulungen und jährliche Befragungen zur persönlichen Karrierevorstellung
4
Bewertung lesen
Bei einigen geht alles, bei anderen nichts, trotz Wissen und Engagement
1
Bewertung lesen
Man wird unterstützt, bei dem was man vor hat.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • METRO Österreich wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,2 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Handel schneidet METRO Österreich schlechter ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 54% der Mitarbeitenden METRO Österreich als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 460 Bewertungen schätzen 40% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 209 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei METRO Österreich als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.
Anmelden