176 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
127 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 40 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Wenn man einmal hier ist, wird man nicht mehr weg wollen
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Österreichische Lotterien GmbH in Wien gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Dies ist ein großartiges Unternehmen, das seine Mitarbeiter sehr ernst nimmt und dessen Image als einer der besten Arbeitgeber des Landes wirklich im Vordergrund steht. Allerdings gibt es auch einen menschlichen Faktor. Es hängt alles von der Abteilung ab, in der man arbeitet. Ihre Kollegen und Ihr Chef können sehr nett sein, Sie aber auch an Ihrer Weiterentwicklung hindern.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Es gibt viele seltsame Entscheidungen, die zu spät angekündigt werden und dann ändert sich alles wieder.
Work-Life-Balance
in der IT hast du wirklich für alles Zeit
Gehalt/Sozialleistungen
wer schon länger dort arbeitet, bekommt ein gutes Gehalt. aber es wird keinen starken Anstieg geben
vielen Dank für dein positives Feedback. Schön zu sehen, dass du die Österreichischen Lotterien als so guten Arbeitgeber wahrnimmst und unter anderem die Work-Life-Balance so sehr schätzt.
Danke auch für deinen Verbesserungsvorschlag - wir würden uns freuen, wenn du uns mehr dazu erzählen könntest, damit wir Optimierungsschritte einleiten können. Die HR-Abteilung hat immer ein offenes Ohr für deine Inputs!
Vielen Dank für deinen Einsatz und auf weiterhin gute Zusammenarbeit.
Herzliche Grüße Talent Acquisition Team
Guter Arbeitgeber, aber ...
3,9
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2003 im Bereich Beschaffung / Einkauf bei Österreichische Lotterien Gesellschaft m.b.H. in Wien gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Wieder mehr Augenmerk auf die Mitarbeiterbedürfnisse und nicht nur auf den Finanzgewinn der Anleger zu richten. Anleger kommen und gehen, gute Mitarbeiter verschwinden für immer.
Arbeitsatmosphäre
Siehe Kommunikation
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umwelt nahezu 0, Soziales geringer werdend.
Kollegenzusammenhalt
In der Abteilung sehr in Ordnung
Umgang mit älteren Kollegen
3 Sterne auch hier wegen der Vorstandsebene
Kommunikation
Nur 3 Sterne aufgrund der Kommunikation durch die Vorstandsebene, die oft sehr zweifelhaft war. In der Abteilung und im Bereich war die Kommunikation um einiges besser.
Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,
vielen Dank für dein detailliertes Feedback! Es freut uns sehr, dass du die Österreichischen Lotterien als einen guten Arbeitgeber empfindest und sie auch weiterempfehlen würdest. Danke für deinen Input zur Kommunikation. Es ist ein wichtiges Thema, dafür zu sorgen, dass sich alle Mitarbeitenden gehört und gesehen fühlen und dass Informationen transparent weitergegeben werden. Die Bemühungen in diesem Punkt sind sehr groß und wir werden dein Feedback weitergeben.
Danke für deinen Einsatz und viel Erfolg auf deinem weiteren Weg!
Herzliche Grüße Talent Acquisition Team
Agiles Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien
4,6
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Österreichische Lotterien GmbH in Wien gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Lockere Atmosphäre bei gleichzeitig hohen Ansprüchen an die eigene Leistungsbereitschaft und die der Kolleg:Innen.
Work-Life-Balance
Gleitzeit ohne Kernzeit, Homeoffice, alles möglich...
Karriere/Weiterbildung
Großzügiges Schulungsbudget mit niederschwelligem Zugang zu Fortbildungsmöglichkeiten. Talent-Management Programm zur persönlichen Weiterentwicklung.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
ESG wird wichtige Grundlage auch durch Strukturen und Projekte unterstützt
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt in den Teams ist sehr hoch. Der abteilungsübergreifende Zusammenhalt beweist sich vor allem bei Problemlösungen immer wieder als besonders stark.
Umgang mit älteren Kollegen
Altersteilzeit möglich.
Vorgesetztenverhalten
Die Vorgesetzen bemühen sich um Transparenz und Partizipation ihrer Mitarbeitenden bei Entscheidungen.
Arbeitsbedingungen
Moderne Shared Desk Arbeitsumgebung mit vielen Besprechungs- und Rückzugsräumen für vertrauliches und ungestörtes Arbeiten. Hohes Niveau bei der technischen Ausstattung für Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden im Homeoffice.
Kommunikation
Es wird auf allen Ebenen versucht die aktuellen Herausforderungen und Erfolge zu kommunizieren. Strategische Entscheidungen werden diskutiert und erklärt.
Gleichberechtigung
Gleichberechtigung ist absolut gegeben, obwohl gerade in der IT trotzdem die Männer die Mehrheit der Mitarbeitenden darstellen.
Interessante Aufgaben
Es gibt Möglichkeiten bei Innovationsprojekten mitzuarbeiten und selbst neue Vorschläge und Technologien einzubringen, sowie Verantwortung für Arbeitsgruppen zu übernehmen.
vielen Dank, dass du dir Zeit für so ausführliches Feedback genommen hast. Dass es so positiv ausfällt, freut uns umso mehr!
Schön, dass du dich in der IT-Abteilung der Österreichischen Lotterien gleichzeitig gut aufgehoben, aber auch richtig gefordert siehst und die Angebote zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung schätzt und annimmst.
Sollte es dennoch mal Punkte geben, wo du Verbesserungsbedarf siehst, hat die HR-Abteilung immer ein offenes Ohr für deine Inputs.
Vielen Dank für deinen Einsatz und auf weitere gute Zusammenarbeit!
Herzliche Grüße Talent Acquisition Team
Toller Arbeitgeber!
4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Österreichische Lotterien in Wien gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Faires Gehalt, tolle Social Benefits wie zB sehr gutes Mittagessen, das auch finanziell gestützt wird, Sportförderung, Gesundheitsförderung und viele betriebliche Gesundheitsangebote (Betriebsarzt, Gesundenuntersuchungen, Impfungen, div. Vorsorgeuntersuchungen, Motivation zu mehr Bewegung durch verschiedene Challenges), sehr flexible Arbeitszeiten, Home Office, tolle Kollegen und Kolleginnen, super Arbeitsplätze!
vielen Dank, dass du dir Zeit für das Feedback genommen hast. Es freut uns sehr, dass du dich im Unternehmen so wohl fühlst und die zahlreichen Angebote und Benefits auch gerne annimmst. Sollte es aus deiner Sicht dennoch einmal Verbesserungsbedarf geben, hat die HR-Abteilung immer ein offenes Ohr für deine Inputs.
Danke für deinen Einsatz und auf weiterhin gute Zusammenarbeit!
Herzliche Grüße Talent Acquisition Team
nur Ja-Sager erwünscht
2,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei win2day - Österreichische Lotterien Gesellschaft m.b.H in Wien gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Eigene Kantine, nette KollegInnen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Macht der Führungskräfte ohne Einflussnahme des Vorstandes.
Verbesserungsvorschläge
Ich finde es sollte eine Führungskräfte nie in eine Machtposition kommen, in der weder Projekte, noch Mitarbeiterumgang hinterfragt werden und Leistung der Mitarbeiter, sowie der Befindlichkeiten nichts mehr wert sind. Eine Feedbackkultur und offene Kommunikation sollte heutzutage Standard sein.
Arbeitsatmosphäre
Ein modernes Büro. Neuerdings nur mit der Hälfte an Schreibtischen, für die tatsächliche Belegung. Entweder früh kommen, oder länger nach einem Arbeitsplatz suchen.
Image
Glücksspielunternehmen....
Work-Life-Balance
Home Office ist möglich
Karriere/Weiterbildung
Anhand meiner Erfahrung ist Karriere, genauso wie höheres Gehalt, nur unter bestimmten Bedingungen möglich: u.a. bei jeder Idee der Bereichsleitung mit dem Kopf nicken, oder ohne richtigen Bewerbungsprozess als Bekannter der Leitung eingestellt werden um in Zukunft als loyale Marionette zu agieren
Gehalt/Sozialleistungen
Häufig wurde diskutiert, warum langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weniger verdienen als neue Angestellte ohne Berufserfahrung. Anhand meiner Erlebnisse wird einem dann geraten zu gehen, wenn man solche Fragen stellt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Außen hui, innen pfui
Kollegenzusammenhalt
In guten Zeiten wirkt alles toll, aber verlassen kann man sich auf niemanden.
Vorgesetztenverhalten
Selbst noch nie so ein manipulatives und schlechtes Verhalten erlebt wie hier.
Kommunikation
Meistens werden deine Ideen und Meinungen nicht weitergegeben, außer wenn sie sehr gut sind, habe ich die Erfahrung gemacht, dass sie von den Führungskräften übernommen und als Ihre verkauft werden.
Gleichberechtigung
Es wird immer auf die richtige Anzahl an weiblichen Führungspersonen geachtet, damit das Außenbild passt, egal wie kompetent oder inkompetent die Person ist. Scheinbar reicht das um es sich an die Fahnen zu heften.
Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,
vielen Dank für dein ehrliches Feedback. Es tut uns leid zu hören, dass du negative Erfahrungen gemacht hast und nehmen deine Kritik sehr ernst. Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Unternehmenskultur und Arbeitsbedingungen zu verbessern - da sind deine Inputs eine große Hilfe.
Um uns ein ganzheitliches Bild von der Situation machen zu können, wären wir dir sehr dankbar, wenn du uns über glueckimjob@cal-group.at Details zu deinen Kritikpunkten schicken würdest.
Vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast.
Wir wünschen dir auf deinem weiteren beruflichen Weg alles Gute und bedanken uns für deinen Einsatz.
Herzliche Grüße Talent Acquisition Team
Endlich angekommen!
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Österreichische Lotterien in Wien gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sehr gutes onboarding, sehr nette und hilfsbereite Kollegen & Kolleginnen. Moderne Büroräume, vielfalt & vieles mehr.
herzlichen Dank für das tolle Feedback! Schön, dass du dich in deiner neuen Rolle bei den Österreichischen Lotterien so wohlfühlst! Weil wir großen Wert auf eine angenehme Arbeitsatmosphäre legen, freut es uns, dass du den Zusammenhalt zwischen den Kolleg:innen und unsere neuen Büroräumlichkeiten als besonders positiv hervorstreichst.
Vielen Dank für deinen Einsatz und auf die weiterhin tolle Zusammenarbeit!
Viele Grüße Talent Acquisition Team
Nicht alles was glänzt ist Gold - leier
2,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Österreichische Lotterien in Wien gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Pünktliche Gehaltszahlung und so mancher Mitafbeiterbonus wie z. B. vergünstigten Mittagstisch und zusätzliche interne Feiertage
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Chefs die keine Chefs sein sollten und egal wo man dies deponiert es passiert einfach nichts - leider
Verbesserungsvorschläge
Nicht nur reden sondern auch tun das vermisst man leider sehr
Arbeitsatmosphäre
Je nach Abteilung kann die Atmosphäre sehr darunter leider denn eigene Meinung ist nicht wirklich erwünscht
Gehalt/Sozialleistungen
Karriere nicht aber Gehalt war top
Vorgesetztenverhalten
Hier wäre es schön wenn man negativ Punkte vergeben könnte - würde nämlich besser passen
Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,
vielen Dank, dass du dir die Zeit für offenes Feedback genommen hast. Es tut uns leid zu hören, dass du negative Erfahrungen gemacht hast. Wir schätzen deine Meinung sehr und möchten uns kontinuierlich verbessern. Es freut uns, dass du das Gehalt/die Sozialleistungen und die Mitarbeiterboni positiv hervorhebst.
Deine Kritikpunkte bezüglich der Führung und der Arbeitsatmosphäre nehmen wir sehr ernst. Wir sind stets bemüht, ein Umfeld zu schaffen, in dem sich alle Mitarbeiter wohlfühlen und ihre Meinung äußern können.
Wir würden uns daher über weiteres konstruktives Feedback freuen. Dafür kannst du dich gerne an glueckimjob@cal-group.at wenden.
Alles Gute für deinen weiteren beruflichen Weg und viele Grüße Talent Acquisition Team
Alles fair!
4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Österreichische Lotterien in Wien gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Den tollen Umgangit Homeoffice, die Gleitzeit und die damit tolle Möglichkeit Beruf und Familie zu vereinen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das manchmal etwas zu starre Gerüst einer großen, schon etwas in die Jahre gekommen Firma.
Verbesserungsvorschläge
Die vielen Förderungen der österreichischen Lotterien im Sportsektor und speziell in der Gleichstellungsliga, dürfen der breiten Öffentlichkeit ruhig besser bekannt gemacht werden.
vielen Dank für dein tolles Feedback! Schön, dass du die Vereinbarkeit von Beruf und Familie so sehr schätzt und dass du dich bei den Österreichischen Lotterien wohlfühlst.
Danke auch für deine Inputs zum Thema Öffentlichkeitswirksamkeit, die leiten wir gerne an die Kommunikationsabteilung weiter, die gerade diesen Monat - passend zu den Paralympischen Spielen - einen Schwerpunkt zum Thema Inklusion hat.
Ein großes Dankeschön für deinen Einsatz und auf weitere tolle Zusammenarbeit!
Herzliche Grüße Talent Acquisition Team
Bis jetzt alles top
4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Österreichische Lotterien GmbH in Wien gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gutes Arbeitsklima, Homeoffice-Möglichkeit
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Bis jetzt nichts
Verbesserungsvorschläge
100% Homeoffice ermöglichen, wenn es von den Terminen her geht
vielen Dank für dein Feedback. Es freut uns, dass du dich im Unternehmen so wohlfühlst und das positive Arbeitsklima schätzt! Mitarbeiter:innen in Home Office-geeigneten Positionen bieten wir ein Mindestausmaß von 35% der wöchentlichen Arbeitszeit im Home Office an. 100% im Home Office gehen sich aufgrund von Terminen und anderen Umständen bei den meisten Kolleg:innen kaum aus. Aber wenn du hier konkrete Optimierungs-Vorschläge hast, hat die HR-Abteilung immer ein offenes Ohr.
Vielen Dank für deinen Einsatz!
Herzliche Grüße Talent Acquisition Team
Tolles Team und netter Arbeitgeber
5,0
Empfohlen
Ex-Praktikant/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Österreichische Lotterien in Wien gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Durch das moderne Büro und die netten Kolleg:innen herrscht eine sehr angenehme, spaßige Arbeitsatmosphäre durch die man sehr gerne in die Arbeit kommt. Ebenso kümmert sich der Arbeitgeber sehr um seine Mitarbeiter:innen - dies zum Beispiel durch Essenszulage, Betriebsarzt, Flexible Arbeitszeiten, Kantine....
Work-Life-Balance
Durch das Gleitzeit Arbeitsmodell sowie Homeoffice Möglichkeit kann man sich die Arbeitszeit großteils so einteilen, wie man möchte.
Kollegenzusammenhalt
Alle Kolleg:innen sind sehr hilfsbereit und freundlich. Als Praktikant:in hat man hier ab Tag 1 das Gefühl wie jede andere Kolleg:in behandelt zu werden.
Interessante Aufgaben
Es wird sich sehr darum bemüht interessante Aufgaben für Praktikant:innen zu finden und ihnen so viele Einblicke wie nur möglich zu bieten. Man darf von Anfang an Teil von Meetings sein und wird in verschiedenste Themen inkludiert.
Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,
es freut uns sehr zu lesen, dass dir dein Praktikum bei den Österreichischen Lotterien so gut gefallen hat und dass du die interessanten Aufgaben schätzt.
Wir hoffen du konntest viele spannende Einblicke sammeln und wünschen dir alles Gute auf deinem weiteren Karriereweg!
Vielen Dank für deinen Einsatz und herzliche Grüße Talent Acquisition Team
Basierend auf 250 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Österreichische Lotterien durchschnittlich mit 4,1 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Dienstleistung (3,6 Punkte). 82% der Bewertenden würden Österreichische Lotterien als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 250 Bewertungen gefallen die Faktoren Arbeitsbedingungen, Work-Life-Balance und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 250 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Österreichische Lotterien als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.